Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Waveshare PoE HAT (G) Compatible with Raspberry Pi 5, 5V 5A Output, Stable Performance, Supports 802.3af/at Network Standard, Power Over Ethernet HAT (G), Comes with a Raspberry Pi 5 Official Case

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅Power Over Ethernet HAT For Raspberry Pi 5, Supports IEEE 802.3af/at Network Standard, 5V 5A Output, Comes with a Raspberry Pi 5 Official Case
  • ✅Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO header. PoE capability,IEEE 802.3af/at-compliant
  • ✅By using with a PoE router or switch that supports the IEEE 802.3af/at network standard, it is possible to provide both network connection and power supply for your Raspberry Pi in only one Ethernet cable.
  • ✅Onboard original IC solution for more stable PoE power performance. Adopts non-isolated switched-mode power supply (SMPS). Compact and easy to assemble
  • ❤️Rich WiKi Resources❤️ We provide official Wiki resources, please contact us for more information.



Produktinformation

Power Over Ethernet HAT für Raspberry Pi 5

PC Details
PC Details

Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO Header

PoE-Fähigkeit, IEEE 802.3af/at-konform

Onboard Original IC-Lösung für stabilere PoE-Leistung

Nimmt nicht isolierte Schaltnetzteile (SMPS) an.Kompakt und einfach zu montieren

Kompatibel mit Raspberry Pi 5 Official Case

PC Details

Standard Raspberry Pi 40PIN GPIO Header, einfach in den offiziellen Fall zusammenzubauen

Kompaktes Design, kann direkt in den Raspberry Pi 5 Fall installiert werden

Stromversorgung über ein einziges Ethernet-Kabel

PC Details

Bereitstellung von Netzwerkanschluss und Stromversorgung für den Raspberry Pi 5 in einem Kabel

Der Raspberry Pi 5 und der 120W Switch sind NICHT im Lieferumfang enthalten.

Anwendungsbeispiel

PC Details

Mit diesem Produkt können Sie ein Ethernet-Kabel mit PoE-Funktion verwenden, um den Raspberry Pi direkt mit Strom zu versorgen

So installieren und Umrissmaße

PC Details

Wenn Sie technische Unterstützung benötigen oder Fragen haben.

Bitte kontaktieren Sie uns über Käufer- oder Verkäuferinformationen, um die entsprechende Bedienungsanleitung zu erhalten.

Unser Verkaufsteam wird Ihnen innerhalb von 24-Stunden antworten.


Stefan_Z
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
POSITIV+ Waveshare ist im Bereich von Maker-Platinen und Dev-Boards ein bekannter Player. Ich mag deren Produkte gerne, man bekommt, was man bestellt.+ Schon der Raspi 1 war zickig bei der USB-Stromversorgung. Der 5er ist da kein Abweichler – 25W in Form von 5v5A sollen es heutzutage sein. Kann natürlich wieder kein "normales" USB-Netzteil von dem ganzen Haufen hier im Haushalt. Diese Platine schafft Abhilfe!+ Platine aufgeschraubt. Der Stecker selber greift sehr stark bei 40 Pins. Aufpassen beim Wiederabmachen! Passt aber perfekt.+ Per Ethernet an einen NETGEAR GS308E angeklemmt – läuft. Wunderbar! Kein Meckern mehr wegen zu wenig Saft im Raspi, ein Stecker weniger in der Steckerleiste.NEUTRAL• Das Gehäuse ist nicht von Waveshare – bewerte ich hier also nicht weiter. Nett, einfach, kommt mit einem kleinen Alukühler plus Ventilator. Anschluss an den entsprechenden Port am Raspi.NEGATIV- Eine Aufbauanleitung o.ä. fehlt hier – mit etwas Nachdenken gelingt das Puzzle aber. Sind ja nur wenige Teile… Und es ist ein Produkt für Maker ;-)FAZITSpart euch das Premium-Netzteil und nutzt direkt vorhandenes PoE!
David
Bewertet in den USA am18. September 2024
I recently added this Power Over Ethernet (PoE) HAT to my Raspberry Pi 5 setup, and I’m thoroughly impressed with its performance and functionality. This HAT supports the IEEE 802.3af/at network standard, which allows for both power and network connectivity through a single Ethernet cable—an incredibly convenient feature.The 5V 5A output is more than sufficient for powering the Raspberry Pi 5, ensuring stable operation even under load. The onboard original IC solution contributes to a more stable PoE power performance, which is crucial for maintaining consistent performance.Installation is straightforward thanks to the standard 40PIN GPIO header and the compact, easy-to-assemble design of the HAT. It also comes with an official Raspberry Pi 5 case, which is a nice touch for keeping everything protected and organized.If you’re using a PoE router or switch that supports the IEEE 802.3af/at standard, this HAT is a perfect addition to streamline your setup. It simplifies your wiring by consolidating power and network connection into one cable, making your Raspberry Pi projects cleaner and more efficient.Overall, this PoE HAT is a fantastic upgrade for anyone using the Raspberry Pi 5, providing reliable power and network connectivity while offering ease of installation and integration. Highly recommend for its functionality and convenience!
nunja
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Ein brauner Karton mit zusätzlich aufgeklebten Etikett enthält das Set "Waveshare PoE HAT (G) Compatible with Raspberry Pi 5, 5V 5A Output, Stable Performance, Supports 802.3af/at Network Standard, Power Over Ethernet HAT (G), Comes with a Raspberry Pi 5 Official Case", welches zur Verfügung gestellt wurde.Da sich dieses Produkt um den deutschsprachigen Markt bewirbt, der groß und nicht auf Deutschland beschränkt ist, haben fremdsprachige Begriffe in Produktbeschreibungen un deren Überschriften nichts zu suchen.Man kann als Hersteller oder Anbieter nicht verlangen, das Interessierte beim Lesen von Produktvorstellungen ein entsprechendes Vokabelbuch benutzen, um den Text vollständig zu verstehen.Wie in anderen Ländern auch, erwartet der Kunde in Deutschland Produktbeschreibungen in seiner Hochsprache.Wegen der englischsprachigen Produkttexte blättern Interessierte schnell weiter zu Angebotsseiten deren Beschreibung sie verstehen können.Leider ist diese Zusammenstellung, bestehend aus einem Kunststoffgehäuse samt elektronisch gesteuertem Lüfter sowie einer PoE Stromversorgungsplatine, unvollständig denn es fehlt eine Anleitung.Also wie öffne ich jetzt das Gehäuse ohne es zu beschädigen? Welche Leistung muss der PoE fähige Netzwerkverteiler bereitstellen um einen Raspberry Pi 5 mit Strom zu versorgen und damit er seine bestmöglichste Leistung erreicht?Auf dem braunem Karton sind die Anschrift eines Herstellers in Hongkong sowie seines Repräsentanten für die EU mit Geschäftssitz in Frankreich zu lesen.An dem Gehäuse fehlt ein Typenschild mit eben diesen vorgeschriebenen Daten.Was hat der genannte Hersteller gefertigt?Das Gehäuse, welches in einem eigenem Verkaufskarton liegt und keine Angaben zum Hersteller oder eines Repräsentanten enthält, oder die Platine für die Stromversorgung über einen PoE fähigen Netzwerkverteiler?Sollte er nur die beiden Teile zusammengestellt haben ist er nicht der Hersteller, denn die im braunem Karton gelieferten Artikel werden auch einzeln im Markt von verschiedenen Verkäufern angeboten.Die EU fordert eine Aus- und Kennzeichnungspflicht für viele Produkte, das hat sich auch im Ursprungsland China herum gesprochen, denn viele Hersteller halten die Regelwerke der EU, zu mindestens teilweise, ein.Dabei berücksichtigen die Gesetzgeber der EU und ihrer Mitgliedsstaaten das Endverbraucher meist eine Verkaufsverpackung sowie eine Anleitung noch vor Ablauf von Garantie- und Gewährleistungsfristen aus Platzgründen entsorgen!Andere Staaten und Wirtschaftsverbände in unserer Welt haben ebenso Gesetze und Vorschriften erlassen, welche durch Produkte eingehalten werden müssen, um dort eingeführt, angeboten und verkauft zu werden, einschließlich der Volksrepublik China.Per Verordnung festgelegte Aus- und Kennzeichnungspflichten sind nicht einmal ansatzweise beachtet, geschweige denn erfüllt.Möchte ein im Gehäuse eingebauter Raspberry Pi 5 mit in den Urlaub außerhalb des Hoheitsbereiches der EU tauchen zwei Probleme auf.A. Das Gehäuse erfüllt die Aus- und Kennzeichnungspflicht nicht und so kann ein aufmerksamer Kontrolleur der Sicherheitskontrolle dieses Gerät beschlagnahmen. Eventuell wird durch Beamte auf Erledigung von Papierkram Vorort gedrängt und der Flieger ist weg bevor man damit fertig ist.B. Bei einer Wiedereinreise auf dem Land- oder Seeweg in den Hoheitsbereich der EU finden ebenfalls Kontrollen statt. Wird man angehalten und das Beförderungsmittel samt Gepäck durchsucht muss ein findiger Beamter das Teil beschlagnahmen. Zu Hause muss man sich dann nach einiger Zeit gegen Vorwürfe des Versuches illegaler Einfuhr von Gütern wehren.Wer haftet während der gesetzlich festgelegten Garantie- und Gewährleistungsfristen?Wegen fehlender Angaben darf es dieses Produkt, in dieser Form, nicht im Binnenmarkt der EU, bestehend aus den einzelnen Märkten der Mitgliedsstaaten, geben, denn die Einfuhr, das Angebot und der Verkauf sind nicht gestattet!Der Gesetzgeber der Bundesrepublik Deutschland (BRD/D/FRG) hat Verordnungen erlassen in der mit einem Produkt die Lieferung einer gedruckten deutschsprachigen Anleitung vorgeschrieben ist, die in diesem Fall fehlt.Der Inhalt von Anleitungen/Gebrauchsanweisungen ist in den Regelwerken festgelegt. Neben der Beschreibung für Gebrauchs- oder Montageleitung müssen z.B. auch technische Daten, Name sowie Anschrift des Herstellers und einiges mehr darin enthalten sein.Es fehlen somit Hinweise zu Garantie- und Gewährleistungsfristen die Teil eines Vertrages bei Kauf dieses Produktes werden.Weichen diese Fristen von den im Bürgerlichen Gesetzbuch der BRD festgelegten Zeiten ab, weil jemand nicht das deutsche Recht beachtet?An welche postalische Anschrift müssen Briefe durch einen Boten gesendet werden, um Reklamationen und sonstigen Schriftverkehr im Zusammenhang mit diesem Produkt nach deutschem Recht "gerichtsfest" zu machen?Wegen der fehlenden Angaben darf dieser Artikel nicht in den Markt der BRD zum Zweck des Angebotes und Verkaufes an Endverbraucher eingeführt werden!Versicherungstechnisch ist die Angabe des Herstellers eines Produktes wichtig.Angenommen, dieses Produkt verursacht einen Schadensfall durch Fehlfunktion.Jetzt muss ein Formular der Versicherungsgesellschaft ausgefüllt werden, in dem der Name und die Anschrift des Herstellers eingetragen werden muss.Wer hat zu solch einem Zeitpunkt noch den Verkaufskarton mit dem Aufdruck, denn der ist bereits entsorgt. Eine Anleitung mit den Daten ist ebenfalls nicht vorhanden.Da der Hersteller nicht bekannt ist bleiben diese Formularfelder leer und die Versicherung lehnt die Schadensregulierung ab.Der Endverbraucher, der diesen Artikel oder Baugleich anderer Anbieter gekauft hat, muss den Schaden aus eigener Tasche bezahlen.Die elektronischen Teile, der Lüfter im Gehäuse sowie die Stromversorgungsplatine, fallen unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und erfüllen in der gelieferten Form nicht die Vorschriften, denn die technischen Daten sind wegen einer fehlenden Anleitung unbekannt.Allein aus diesem Grund darf dieser Artikel nicht in den Markt der BRD zum Zweck des Angebotes und Verkaufes an Endverbraucher eingeführt werden!Fehlende Typenaufdrucke/-schilder verhindert im Fall der Fälle die Überprüfung von technische Angaben, weil der eigentliche Hersteller unbekannt ist.Seit Anfang des Jahres 2023 sind sämtliche vorher gültigen Übergangsfristen zur Anwendung des Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) Deutschlands, den in nationales Recht umgesetzten EU Verordnungen zur Abfallentsorgung, abgelaufen.Für die BRD ist somit eine Registrierung notwendig und die in diesem Prozess an den Hersteller vergebene Nummer muss deutlich sichtbar mit dem Produkt kommen.Diese sogenannte "WEEE-Kennzeichnung" ist nicht vorhanden, weder auf Verpackung, noch in der Anleitung, geschweige denn am Produkt selbst.Noch ein Grund warum dieser Artikel im Markt der BRD an Endverbraucher weder angeboten noch verkauft werden darf!Für die anderen 26 Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG/EU/EC) gelten ebenfalls nationale Regelwerke zu den Verordnungen der EU die die Entsorgung von Produkten regeln, die bei diesem Produkt sämtlich nicht erfüllt sind.Es gäbe noch mehr zu diesem Produkt zu schreiben, jedoch ist es nicht Angelegenheit eines Produktberichtes Dinge zu klären, die eigentlich vor einer Produkteinführung durch Rechtsabteilungen eines Herstellers oder Anbieters hätten berücksichtigt werden müssen.Zusammenfassung:===============Im Prinzip dürfte es dieses Produkt im Binnenmarkt der EU, bestehend aus den einzelnen Märkten der Mitgliedsstaaten, nicht geben, denn die Einfuhr zum Zweck des Angebotes und Verkaufes an Endverbraucher ist nicht gestattet!Der geneigte Leser darf an dieser Stelle alle sichtbaren Sterne in Gedanken abziehen, um auf das gedachte Ergebnis von null Sternen zu kommen.P.S. - Aus gegebenem Anlass:Uninteressant ist der Einwand "Wir erfüllen die Bedingungen, um dieses Produkt bei Amazon verkaufen zu dürfen", denn es geht bei den beschriebenen Mängeln nicht um die Vorschriften einer Handelsplattform im Internet sondern um hierarchisch höher angesiedelte Vorschriften von Gesetzgebern, die grundsätzlich vorher erfüllt werden müssen.Auf interne Nachrichten im Kundennachrichtenbereich antwortet der Verfasser dieses Berichtes nicht, weil die Begründung für die Bewertung deutlich im Text zu lesen ist.
Dom G.
Bewertet in den USA am11. August 2024
I didn't have a case for my Pi 5 so including the case worked out well for me. The PoE adapter works great being powered off my router to power the PI 5 running Unify network controller. I'm happy to have less cables to deal with behind the router.
Produktempfehlungen