Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WAVLINK 5G Base-T PCIe Netzwerkkarte, 5000/2500/1000Mbps PCI Express Ethernet Adapter mit RTL8126, 5G NIC für Windows 11/10/8/8.1/7 & Linux mit Low Profile Bracket

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 5G Hochgeschwindigkeitsübertragung: Diese 5G-Netzwerkkarte läutet eine neue Ära der Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit ein und bietet Geschwindigkeiten, die bis zu 5 Mal schneller sind als herkömmliche Gigabit-Raten. Sie bietet ein außergewöhnliches Online-Erlebnis, das schnelle Dateiübertragungen, nahtloses HD-Videostreaming und verzögerungsfreies Online-Gaming gewährleistet.
  • PCIe zu 5G RJ45: Er unterstützt verschiedene PCI-Express-Steckplatzkonfigurationen wie x1, x4, x8 und x16 und ermöglicht eine nahtlose Installation und Austauschbarkeit auf verschiedenen Motherboards, um unterschiedliche Hardware-Layouts und Anforderungen zu erfüllen. Hinweis: Nur mit PCI-E-Steckplätzen kompatibel, nicht für PCI-Steckplätze.
  • Nahtlose OS-Kompatibilität: Egal, ob Sie das neueste Windows 11 oder frühere Editionen wie Windows 10, 8.1, 8, 7 oder sogar Linux-Betriebssysteme verwenden, diese Netzwerkkarte garantiert nahtlose Kompatibilität. Dies beseitigt die Sorgen über die Systemkompatibilität und bietet Ihnen den vollen Komfort eines Hochgeschwindigkeitsnetzwerks.
  • Flexible Halterung - Vielseitigkeit: Diese 5G-Netzwerkkarte ist mit einer flachen und standardmäßigen Halterung ausgestattet und bietet somit eine hohe Flexibilität für verschiedene Computeranordnungen. Unabhängig von den Spezifikationen Ihres Computers ist eine mühelose Installation gewährleistet, wodurch Ihre Hardware-Einrichtung optimiert wird.
  • Robuste Metallabschirmung: Minimiert elektromagnetische Interferenzen und erhöht die Stabilität und Zuverlässigkeit bei jeder Verbindung. (Tipp: Bitte entfernen Sie die Plastikfolie von der PCI-e-Schnittstelle, bevor Sie sie mit dem PCI-e-Steckplatz des PCs verbinden). Ausgezeichnete Wärmeableitung kann die Temperatur schnell reduzieren und die Stabilität der Netzwerkübertragung aufrechterhalten.



Produktinformation

5G Base-T PCIe Netzwerkkarte
5 Gbps Schnelles und stabiles Netzwerk
System Compatibility NWP003 PCIE network card
Verdickter Goldfinger für stabile Übertragung
Gaming Office Arbeit Online Meeting 4K Streaming it Programmierung

Marc H.
Bewertet in den USA am14. Februar 2025
I do have to say that it will reach up to 5.4Gbps but boy oh boy does it get HOT! You'll probably want to try to point a fan at it if you're going to be consistently running 5Gbps connection, but other than that, it's perfect! I'm not one to trust to download drivers from a sketchy USB stick that was included, but as long as you download the drivers from Realtek, it works perfect!It does not work out of the box without the drivers. Windows defaults to the wrong driver. You'll be stuck at 1Gbps until you update the drivers, but the drivers are probably included in the usb stick, I'm just not sticking that into my pc.When you check the drivers, be sure it says "Realtek PCIe 5GbE FAMILY Controller." If it says something other than FAMILY CONTROLLER, you've got the wrong driver.Perfect little card, other than the heat, it's a 10/10!
Happyhippy
Bewertet in Großbritannien am 3. April 2025
Seems to work ok, I’m waiting to get my full fiber optic connection installed
Ricardo Hernandez Lecanda
Bewertet in den USA am6. April 2025
Good product at a decent price.
Reviewer
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Today I learned that, if you use a 5gbit port in your pc, with a 2,5gb port on your router (and the cables to support it) it does increase transfer/download speeds, even though I only have a 1gbit connection.Which means if all parts in a link are above the needed spec, you'll get more out of your connection.I got about 850 down before, and now I have about 900 down, stable. That is great.I see other people mentioning you needed to download the drivers from a site, actually you don't. It comes with a usb drive with the drivers on it. It has mac, windows, and linux drivers. A little odd is that it also has audio and other drivers not meant for this device. I guess the same drive is given with multiple products.The usb drive in itself is only 64mb (I didn't know they exist that small), but it can be nice to have.Also, for those worried about the random usb drive, I did check task manager and nothing strange happened when plugging it in, seems to be totally safe, only drivers.It also comes with a tiny bracket, I don't know what that's for, but it's nice it's included for those that need it.Nice product to have to future proof your pc and increase your dl speeds a little bit even now if you don't have a 1+gb connection.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Ich habe den Artikel kostenlos im Rahmen des Vine Programms zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Bewertung aber nicht beeinflusst.Der Netzwerkadapter wird mit zwei Slotblenden geliefert, um sie auch in kleineren Gehäusen mit reduzierter Höhe nutzen zu können.Eine Treiber USB Stick und kurze Anleitung wird mitgeliefert.Der Karte reicht ein PCIe 1x Slot. Mehr lanes helfen nicht, aber schaden auch nicht, da die Karte auch in breitere Slots passt.Als Chipsatz ist der Realtek RTL8126B verbaut der vom aktuellen Windows 10 oder 11 erst nach Treiberinstallation erkannt wird.Die Geschwindigkeit wird wie bei meinen anderen getesteten Netzwerkkarten eher durch zu geringe Prozessorleistung als durch die Netzwerkgeschwindigkeit beschränkt.Für die mit dem Glasfaseranschluss möglichen höheren Geschwindigkeiten oder für ein schnelleres NAS ist man damit vorbereitet, wenn der onboard Chipsatz nur 1 Gbit unterstützt.Nun muss man sich die Frage stellen, reicht 2,5Gb oder gibt man in etwa das doppelte für 5 Gb aus.Die gängigen switche unterstützten entweder 1 Gb, 2,5Gb oder 10 Gb.Für direkte Verbindung zweier PCs reichen aber 2 5Gb Adapter und ein mindestens CAT 7 Kabel.Wer nicht gleich auf wesentlich teureren 10 Gb Karten wechseln will, für den sind die 5 Gb Karten schon zukunftssicheren. Zu bedenken wäre, das die Rechner die Daten auch schnell genug verarbeiten müssen, so dass es dann schon ein Recht aktueller PC sein muß.Bei ca. 37 Euro ist der Preis angemessen und er bekommt 4 Sterne.
Will
Bewertet in Großbritannien am 3. November 2024
This card is really easy to fit in to a PC and its plug and play on windows.I found that the connection is very stable and I didn’t notice and latency or packet loss.The package also has the low-profile bracket so you can fit it in to a mini pc for example or a small server.Good value for money for a great network speed / reliability upgrade.Recommended.
ksinbln
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Diese 5 GBit/sec Netzerkkarte konnte ich mir kostenlos bestellen. Wie immer versuche ich, dass diese Tatsache meine Bewertung nicht beeinflusst.Im Lieferumfang des schmalen kleinen Kartons befinden sich:- Die Netwerkkarte (mit passivem Kühlkörper)- Ein alternatives Slotblech für "Low Profile"- Ein Kärtchen mit einem Downloadlink für Treiber (wurde noch wichtig, s.u.)- Ein USB-Stick (!) mit den Treibern für eine Vielfalt von Betriebssystemen, allein Windows von 98 über ME, XP, Win7 .. bis zu Win11. Ebenso diverse Linux Varianten, BSD, MacOS, usw.Schön an dem USB-Stick ist auch, dass dort nicht, wie auf den meisten CDs, die Treiber für 10 verschiedene Karten enthalten sind, die man ohne Ziffernklauberei nicht auseinanderhalten kann, sondern tatsächlich nur die Treiber für genau diese Karte. Sehr gut.Die Erstinstallation der Karte ging auch einfach:Einstecken, Rechner starten, Windows installierte einen eigenen Treiber für diesen Realtek-Chip und die Verbindung funktionierte sofort mit meinem aktuell nur lediglich 1 GBit/sec Switch. Schaute man im Gerätemanager, so sah man den dort installierten Windows-Treiber - und in den Eigenschaften, dass dieser neben der automatischen Aushandlung der Geschwindigkeit nur auf maximal 2,5 GBit/sec fest eingestellt werden kann, nicht auf 5.Also installierte ich mir vom USB-Stick den Realtek-Treiber für Windows 11. Auch das klappte einwandfrei. Allerdings funktionierte anschließend mein Netzwerk nicht mehr. Auch nicht ein manuelles Einstellen auf 1 GBit/sec half. Ich schaffte es nicht, das Netzwerk zum Laufen zu bringen.Als nächstes schaute ich dann auf der Webseite des Herstellers, die auf dem blauen Kärtchen angegeben war. Und hier schon einmal ein Lob: Die genaue Produktbezeichnung steht tatsächlich eindeutig auf der Verpackung der Karte, und genau damit ließ sich auch der Treiber über die Suche der Webseite finden. Sehr löblich. Zudem war die Treibersammlung sehr aktuell (August 2024, also nur wenige Wochen alt).Nach der Installation des neuesten Treibers funktionierte dann auch meine Netzwerkkarte sofort. Ich konnte sie auf "automatisch aushandeln" stehen lassen.Insofern ist also mein einziger Kritikpunkt, dass ausgerechnet der Treiber auf dem sonst vorbildlichen USB-Stick leider nicht funktionierte, jedenfalls nicht "out of the Box". Dank der gepflegten Webseite war das aber auch leicht behebbar.Alles in allem kann ich ansonsten nichts an der Karte aussetzen. Zumal ich Realtek ohnehin mehr mag als Intel, weil es bei Realtek weniger künstliche Funktionshindernisse gibt.. Ich denke da nur an den Einsatz in einem Server...
JHoney
Bewertet in den USA am10. Juli 2024
The card seems alright. You get a high and low profile bracket with screws. Black PCB. Standard orange/green activity LEDs mounted on either side of the network port (not integrated). I pulled the heatsink, and was a bit surprised there is no thermal pad or compound. In practice this chip doesn't produce a ton of heat (it can even be run without a heatsink at all), but I added a thermal pad anyway.The driver situation for this chipset seems not great. Both on Windows and Linux I had to download and install Realtek's driver manually. Wavlink does include a flash drive (64MB, where did they even find this thing?!) with the drivers so at least they tried to mitigate the issue.== Realtek Windows Driver ==Windows 10 wouldn't get a driver automatically. I downloaded the Win 10/11 driver pack from Realtek, and the install was uneventful. I used iperf2 to run a test server and tried saturating it with two 2.5GbE clients. Performance was already limited by my PCIe gen2 slot, but the card was still a bit worse than I expected at 3.14 Gbps. I was expecting to see closer to 3.4 Gbps. I also tried it with the card connected at 2.5GbE, and here I achieved a tad low 2.37 Gbps.== Mainline Linux Driver (not usable) ==On Linux I was at least able to get a link up with the kernel's r8125 driver, but it had issues. First I tried it connected to a 5GbE SFP adapted switch port, and it could bring the link up, but performance was abyssmal, 5-20 Mbps. To rule out some other things I switch to a 2.5GbE port, but here it would only negotiate 1000BaseT link speed. Then I noticed the driver had configured the device not to even advertise 2500BaseT.== Realtek Linux Driver ==The driver installer doesn't handle secure boot signed drivers. It just spits out a dumb error and continues on like nothing happened. More realtek rubbish. After dealing with manually signing the key I had to blacklist the r8125 driver, update initramfs, and reboot to ensure the driver loaded properly. Then it wouldn't link up. Finally when I reset my PCIe enclosure it came up... at 100 Mb/s. After reseating the cable I finally had a 5Gb link.I'm still limited by the PCIe gen2 slot, but this time I got closer to expected results with 3.31 Gbps which is still a bit short of the 3.44 Gbps I expect. With a 2.5GbE connection I was able to saturate the link properly, achieving 2.47 Gbps.
Produktempfehlungen

25.90€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen

18.41€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen