Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerj.M
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Völlig ungeeignet. Muss jeden Tag spätestens alle 2 Tage sauber gemacht werden....
Tree
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Das Innen Filter ist eigentlich ganz gut für all die Funktionen dabei.1. die Flussstärke kann man einfach regeln2. zusätzlich Schlauch und Loch bei Wasser Ausgang für extra Sauerstoff ins Wasser3. es saugt gut auf dem Aquarium GlassAber noch viele Nachteile:1. Filter mit Aktiv Kohle ist lächerlich, weil die Kohle fliegt aus. Die Kohle Pellet ist kleine als die Löcher von Filter. Lieber erstmal raus nehmen.2. Der Kopf mit Pumpe drin lässt sich so hart von dem Filter Teil separieren. Deshalb schwere zu putzen3. die Wasser Einlass geht nur von Boden. Wenn man sehr feine Kiese benutzt, ist das Produkt eher ungeeignet.4. Wasser Einlass ist zu klein, deshalb die Filter nicht 100% ausgenutzt. Die meinsten Dreck bleibt unten.
Cassiopeia
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Ich durfte den Weipro Aquarium Innenfilter im Rahmen des Amazon Vine Programmes kostenlos testen. Geliefert wird der Innenfilter ordentlich verpackt, ohne großen Verpackungsmüll. Für unser 30 l Aquarium haben wir uns für die Variante mit 250 l/h Leistung entschieden. Die Installation des Filters war einfach und unkompliziert. Der Filter besteht aus drei verschiedenen Schichten und macht einen sehr guten Eindruck. Kleinere Tiere wie zum Beispiel Garnelen können sich nicht darin verfangen. Leider ist die Anleitung zum Filter nicht besonders ausführlich. Ein Großteil der Information befindet sich hier auf der Seite von Amazon. Besonders gut gefällt uns, dass man für das ausströmende Wasser verschiedene Möglichkeiten hat. Wir haben uns für die Regenfall Variante entschieden und sind bisher sehr zufrieden. Das Gerät ist super leise und stört uns in der Küche überhaupt nicht. Man hört eigentlich nur das plätschern des Wassers. Der Filterschwamm kann manuell gereinigt werden und lässt sich somit recht lange verwenden. Den Preis von der Zeit circa 25 € finden wir angemessen.
Manuel
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Eigentlich ein schöner kleiner, kräftiger Filter aber nach ein paar Stunden betrieb ist der extrem laut geworden und das hat sich auch nicht mehr gebessert. So ist das Ding nicht zu gebrauchen absoluter Schrott und nicht zu empfehlen...Keine Kaufempfehlung!
S.P.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Als langjährige Aquarianerin nutze ich gerne die Gelegenheit, im Rahmen des Vine Programms, Produkte für den Aquarienbedarf zu testen. So auch diesen kleinen Innenfilter, der sich für Aquarienvolumen von 15 - 50l eignen soll. Sonstige technische Daten sind: 4W Verbrauch, 250l/h Durchfluss (max.), Größe 50 x 55 x 187 mm.Der erste Eindruck von diesem Filter war sehr gut: Kompakt und robust gebaut, Saugnapfhalterung passt zumindest von der Größe. Hinter einer transparenten Klappe befinden sich drei Lagen Filtermedien: Eine feine, blaue Filtermatte. Und zwei Module, von denen eines mit Keramik (Herstellerangabe), und eines mit Aktivkohle, befüllt sind. Angesaugt wird durch Schlitze in der Klappe, der Fluss geht dann hinter den Kartuschen nach oben zur Pumpe. Das Ganze ist garnelensicher - durch die feine Matte kommen sie nicht, und müssten dann auch noch durch zwei weitere Schichten. Allenfalls zwischen die Klappe, und die blaue Matte, können kleine Garnelen gelangen. Was aber nicht weiter schlimm ist, da man die Klappe leicht öffnen, und sie wieder heraus komplementieren, kann.An das Flügelrad gelangt man auch - es läuft auf einer Edelstahlachse, was sich später noch als nachteilig erweisen wird. Ob man den Ausströmer komplett abnehmen kann zwecks Reinigung, habe ich noch nicht herausgefunden. Leider äußert sich der Hersteller nur sehr vage zur Wartung und Reinigung des Filters ("wöchentlich Medien herausnehmen und abspülen").Zum Ausströmer gibt es verschiedene Varianten - ein Strahlrohr, zwei kleine Verteiler, oder man nutzt gar keinen Aufsatz. Wie bei allen Filtern chinesischer Hersteller gibt es einen Diffusor zur zusätzlichen Luftansaugung. Die Stärke des Wasserflusses lässt sich über ein Rad oben auf dem Ausströmer regulieren - insofern ist dieser Filter in der Tat auch für sehr kleine Becken zu verwenden, wenn er in der Höhe hineinpasst. Er wird nicht alles durcheinander wirbeln. Ob die Kapazität wirklich für 50 Liter reichen würde, ist schwer zu sagen, es kommt ja auch immer auf die Belastung/den Besatz des Aquariums an.Soweit erstmal die Beschreibung und mein erster Eindruck.Der Innenfilter ließ sich leicht in Betrieb nehmen, er kommt bei mir zu Testzwecken in einem 35 l Becken mit wenig Besatz, zusätzlich zu einem schon länger laufenden weiteren Filter, zum Einsatz.Diesen sollte er eigentlich ersetzen, ich wollte beide überlappend laufen lassen.Leider, und das ist angesichts des eigentlich durchdachten Produktes wirklich schade, läuft die Pumpe alles andere, als ruhig. Sie rattert hörbar, und das auch nach mehreren Tagen noch, es scheint also nicht an Luft im System, oder fehlenden Biofilm als "Schmiere", zu liegen. Ich vermute, die Achse aus Metall sitzt nicht richtig oder ist minimal verbogen (es lässt sich aber nichts richten).Hier meine Frage an den Hersteller, @Weipro - ob man mir das entsprechende Teil, also Flügelrad und Achse, als Ersatzteil zukommen lassen kann. Ich würde diesem Gerät wirklich gerne eine Chance geben, denn mit der derzeitigen Lautstärke kann ich es leider nicht dauerhaft einsetzen.Ein zweiter Punkt, der mir negativ aufgefallen ist - es scheint für dieses Filtermodell (noch?) keine Ersatzmedien zu geben. Dauerhaft über Kohle filtern ist nicht unbedingt empfehlenswert (in meinem Fall passte es ganz gut, da ich eine Medikamentenbehandlung im Becken hatte zuvor). Und die feinen Matten fangen irgendwann an, labbrig zu werden und nicht mehr völlig sauber zu werden. Einzig die Kartusche mit der Keramik ist problemlos, einfach ausspülen. Die flachen Kästen, für die Kohle, und die Keramik, sind auch nicht zum Öffnen gedacht. Also wäre es gut, wenn man dafür Ersatz bestellen kann, und/oder zum Beispiel die Kohle durch weitere Keramik, oder eine grobe Matte, ersetzen könnte.Update: Inzwischen ist die Pumpe deutlich leiser geworden, nur noch ein leichtes Laufgeräusch ist zu hören. Dafür gibt es einen Stern plus. Insgesamt nur vier, wegen der ( noch?) fehlenden Ersatz Filtermedien.
Megs1307
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Schon die Verpackung ist sehr ansprechend und verspricht einen hochwertigen Artikel.Und der Filter hält, was die Verpackung verspricht.Er ist sehr gut verarbeitet und ist gerade für einen Filter, der im Aquarium positioniert wird, optisch ansprechend.Als Filtermaterial ist enthalten eine Box mit Keramikringen, eine Box mit Aktivkohle und ein Biofilterschwamm. Das Filtermaterial ist meines Erachtens ausreichend groß für den kleinen Innenfilter.Durch das leichte Öffnen des Filters kommt man auch gut an das Filtermaterial heran.Beigefügt sind vier Saugnäpfe, die den Filter auch sicher und fest an der gewünschten Position halten. Am Auslauf des Filters kann der Durchfluss stufenlos eingestellt werden.Enthalten sind drei verschiedene Aufsätze für den Auslauf, was bei anderen Herstellern nicht selbstverständlich ist. So kann der Filter flexibel eingesetzt werden.Ein regelbarer Luftschlauch ist ebenfalls enthalten, so dass die Möglichkeit gegeben ist, Luft einperlen zu lassen.Die Anleitung ist nur auf englisch enthalten, aber trotzdem sehr leicht verständlich geschrieben.Der Filter ist sehr laufruhig, also im Betrieb nicht zu hören, so dass das Aquarium auch im Wohnzimmer betrieben werden kann.Mit 4 Watt Strom verbraucht er auch nur wenig.Alles in allem ein perfekter Filter für kleine Aquarien bis zu 50 l.
dieter
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
die pumpe ist im aqarium und löuft immer noch
Heidrun Gasparian
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Enthält biologisches Filtermaterial, Tolle Strömung und Luftzufuhr.
Produktempfehlungen