Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2.13″e-Paper HAT Display V4 Binghe E-Ink Screen Electronic Paper Modul mit 250x122 Resolution Eingebetteter Controller Teilweise Auffrischung Unterstützt SPI Kompatibel mit Ras-Pi Arduino

Kostenloser Versand ab 25.99€

5.03€

1 .99 1.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Geringer Stromverbrauch】: Das 2,13″ e-paper hat modul von Binghe nutzt die E-Ink Technologie und verbraucht nur während der Auffrischungszyklen Strom, was zu einem minimalen Stromverbrauch führt.
  • 【Hoher Kontrast】: E-paper hat display mit einem Schwarz-Weiß-Display bietet dieser E-Ink Bildschirm einen hohen Kontrast, der eine klare Sichtbarkeit der angezeigten Inhalte gewährleistet.
  • 【Großer Betrachtungswinkel】: E-paper hat display genießen Sie einen weiten Betrachtungswinkel mit minimaler Farbverfälschung oder Verzerrung, der ein bequemes Betrachten aus verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht.
  • 【Gute Lesbarkeit】: Ähnlich wie Papier bietet das E-Ink Display eine hervorragende Lesbarkeit, ohne dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist, und eignet sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche.
  • 【Flexibel】: Das E-Ink Display kann über die SPI-Schnittstelle einfach mit dem Ras Pi oder anderen Steuerplatinen verbunden werden, was eine bequeme Datenübertragung und Steuerung ermöglicht.


Überblick:
Dies ist ein e-paper hat HAT V4 Version für Ras-Pi,Jetson Nano, 2.13inch, 250x122 Auflösung, mit eingebettetem Controller, kommuniziert über SPI-Schnittstelle, unterstützt partielle Aktualisierung.
Aufgrund der Vorteile wie ultra niedriger Stromverbrauch, großer Betrachtungswinkel, klare Anzeige ohne Strom.
E-Ink-Display ist eine ideale Wahl für Anwendungen wie Regaletiketten, Industrieinstrumente usw.
Spezifikationen:
Betriebsspannung: 3.3V
Schnittstelle: SPI
Abmessungen: 59.2mm × 29.2mm x 1.05mm
Anzeigegröße: 23,70 mm × 48,55 mm
Punktabstand: 0,194 × 0,194 mm
Auflösung: 250 × 122pixels
Displayfarbe: schwarz, weiß
Graustufe: 2
Teilweise Auffrischungszeit: 0,3s
Volle Auffrischungszeit: 2s
Auffrischungsleistung: 26.4mW(typ.)
Standby-Leistung: Betrachtungswinkel: >170°
Schnittstelle:
VCC---3.3V
GND---GND
DIN---SPI MOSI
CLK---SPI SCK
CS---SPI Chip Select (Low aktiv)
DC---Daten-/Befehlssteuerungspin (High für Daten und Low für Befehle)
RST---Externer Reset-Pin (Low für Reset)
BUSY---Busy-Status-Ausgangspin (Low für Busy)
Paket Inhalt:
1 X 2,13-Zoll e-Paper HAT
1 X RPi Schrauben Pack (2 Stück)


Marcel
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Ich habe erst vor kurzem ein Beitrag über ePaper Und wie man es Programmiert gesehen Und habe Verstanden wie ein ePaper Genau funktioniert.. 🤔Ich finde es richtig klasse das das ePaper nach dem Programmieren kein Strom mehr Verbraucht..😯Und So der Text Oder das Bild erhalten bleibt..👌So ist der Stromverbrauch des ePaper Wirklich gering..👍 Super klasse.Das wusste ich ZB. vor dem gesehenen Beitrag noch nicht Ich dachte das Immer ein kleiner Strom fließt aber sehr gering halt..🤔 Falsch gedacht..🤔😉👍 Man Lernt nie aus..😉Ich Fante die Funktionsweise eines ePaper So interessant Und das Programmieren soll auch sehr einfach sein.Und als ich dann bei Amazon Vine das kleine ePaper von der Marke: Binghe für den Raspberry Pi Gesehen habe habe Ich es mir direkt bestellt..😀💕Da Ich ein Raspberry Pi besitze dachte Ich das Ich es auch So direkt an mein Raspberry Pi Anschließen könnte Aber Leider Ist es nicht So..😢Das kleine ePaper ist 2,13zoll klein Und ziemlich dünn.Das kleine ePaper war schön Sicher In ein Luftpolsterumschlag Verpackt Und das ePaper direkt war zudem noch in einer Antistatischen Tütchen Verpackt.Das kleine Flachbandkabel am ePaper ist ein wenig zu klein Ich brauchte ein Adapterkabel Oder Ähnliches um es direkt am Raspberry Pi anzuschließen.So ein Adapter habe Ich aber leider nicht da So kann Ich das kleine ePaper leider nicht Anschließen Und Verwenden..😢Ich werde mal sehen Ob ich Sowas finden kann Um das ePaper zu testenIch denke das es ein schönes ePaper sein kann.Das Flachbandkabel zum Anschließen am Raspberry Pi Ist fest am ePaper Angebracht Und ist sehr kurz wie Ich finde Ohne eine Adapterverlängerung würde es schon sehr knapp passen Aber leider ist das Flachbandkabel zu klein Ich brauche für mein Raspberry Pi ein etwas breiteren Stecker.Sonnst Ist das ePaper Gut Verarbeitet Und macht ein Guten Eindruck.Es hat eine Auflösung von 250x122 Pixeln Und ist schön klein Und dünn.Doch da Ich es nicht Verwenden kann Ohne ein Adapter vergebe ich hier nur 2 von möglichen 5 Lachenden 🌞🌞.. Fast 16€ empfinde Ich ein wenig zu viel.Ich werde ein kleinen Nachtrag schreiben Sobald Ich es mit ein Adapterkabel Ausprobieren kann..😉Ich Sage vielen Herzlichen Dank fürs Lesen meines Reviews..💕😉Und mein besten Dank geht an Amazon Vine fürs Kostenlose zur Verfügung Stellen..👌👍
D##
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2024
Dieses 2.13 Zoll e-Paper ist in einer ESD-Hülle gesichert. Dem Display liegen 2 Schrauben bei. Eine Bedienungsanleitung lag nicht bei. Leider ist es für mich ohne diese nicht nachvollziehbar an welchen PIN des 9-adrigen Anschlusskabels welches Signal bzw. welche Spannung angeschlossen werden soll. Auf der Webseite werden in der Artikelbeschreibung zwar die Schnittstellen aufgezählt, jedoch ohne eine PIN-Zuordnung, sodass eine sichere Inbetriebnahme für mich nicht sichergestellt ist. Auf der Schnittstelle selbst am e-Paper finde ich keine Hinweise an welchem PIN die 3,3 Volt Versorgungsspannung und wo der Ground angeschlossen wird. Von einem ausprobieren würde ich abraten. Für mich ist das e-Paper ohne Anleitung leider nutzlos. Ich warte weiterhin auf das Datenblatt mit der Anschlussbelegung des Verkäufers.
Calvin
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2024
Extrêmement déçu par ce produit.Problèmes:- supposé livré avec 2 vis pour Raspberry Pi, il n'y en n'a pas. Mais c'est pas le pire.- absolument aucune notice, la liste des pins sur la page produit ne sert à rien en soi.- câble plat FPC sans rien pour le brancher.Supposé pour Raspberry Pi et Arduino sauf que le câble plat FPC ne va nulle part sur un Raspberry Pi 4 encore moins un Arduino. C'est très bizarre car l'écran est supposé fonctionner en interface SPI, donc pas besoin de toutes ces lignes, et les fils de l'interfaces SPI vont se brancher sur les ports GPIO dédiés en effet d'un Arduino ou Raspberry ou autre. Et le plus gros problème est qu'on ne sait pas lequel est quoi...J'ai dû aller sur un site chinois bien connu pour trouver le produit, je l'ai trouvé, il y a l'option avec ou sans PCB, hélas ici on a l'option sans, au prix de la version avec PCB (le double). Le PCB fourni sur ce site (au prix de la version nue ici, donc) permet de brancher le câble et se fixe sur les pins GPIO du Raspberry... Là on comprend comment s'en servir, en plus ils le livrent avec un manuel et même des exemples de code...Tous les petits écrans que j'ai pu essayer étaient vendus avec un PCB permettant d'accéder aux pins de l'interface SPI, ici on n'a que l'écran nu. Cela peut éventuellement servir d'écran de remplacement si vous en aviez déjà un complet et que l'écran est en panne, mais pour le même prix on peut avoir le produit complet utilisable...
Produktempfehlungen

9.08€

3 .99 3.99€

4.6
Option wählen

20.90€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen

16.41€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

57.13€

26 .99 26.99€

4.4
Option wählen