Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElina
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Ich halte in meinem 230 l Becken Guppys. Dieser Filter ist leider für solche Fische nicht geeignet. Durch die großen Filteröffnungen werden die Kleine Fische wie zum Beispiel Guppys hereingezogen und verenden dort qualvoll. An sich, hat der Filter eine tolle Leistung. Er ist auch leise. Für größere Fische ist der Filter mit Sicherheit zu empfehlen, jedoch bei kleineren Fischen wäre ich vorsichtig. Ich habe fünf meiner Guppys durch den Filter verloren. Ich habe nun eine Damenstrumpfhose darüber gemacht…gefällt mir optisch nicht, aber besser als dass meine Fische sterben. Ich werde mir auf jeden Fall einen anderen Filter zulegen.Trotzdem gebe ich dem Filter drei Sterne, da er für meine Haltung nicht geeignet ist, aber für größere Fische durchaus zu gebrauchen ist.
Alexander H
Bewertet in Schweden am 6. Juni 2024
Bra höjd och kraftfull pump med god cirkulation och syresättning
Oliver K.
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Die Aussage der Filter sei leise ist eine mehr als dreiste Lüge. Das grenzt für mich an BETRUG. Er ist so laut, dass ich ihn über 2 Etagen bei offenem Flur hören kann. Unverschämtheit
Karl-h.wächter
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Okay
Rolf Dahlviken
Bewertet in Schweden am 19. August 2024
Fick en först som gick sönder efter 10 dagar. Kontaktade företaget och de skickade en ny direkt.
Michael Rathausky
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Ich benötige zur Reinigung meiner Aquarien ab und zu eine starke Pumpe um den abgelagerten Schmutz in den schwer zugänglichen Winkeln, auch hinter dem Hardscape aufzuwirbeln. Habe da bisher ein Powerpaket von Eheim verwendet das leider nach vielen Jahren den Geist aufgegeben hatte. NP von Eheim über 100 Euro, für eine Pumpe die eigentlich „nur“ Schmutz aufwirbeln soll … habe mich daher anders entschieden.Die Pumpe wirkt auf den ersten Blick einmal wertig, die beiden Filtermodule scheinen gut konzipiert zu sein, zur Befestigung an der Scheibe gibt es eine ebenfalls gute Halterung mit Saugnäpfen, die für den gedachten Einsatz ausreichen. Für den Einsatz im Dauerbetrieb würde ich mir aber eine Schraubhalterung wünschen.Etwas hakelig ist die mechanische Durchfluss-Steuerung, die beim Abnehmen und wieder anbringen der Filtermodule die Pumpe in den meisten Fällen auf 0 reduziert. Technisch halte ich von diesen mechanischen Reduktionsteilen gar nichts da die Pumpe immer mit voller Leistung läuft und eine Reduktion dieser Art immer auf die Haltbarkeit der Pumpe geht. Das macht nur Sinn wenn man die Drehzahl und somit die Leistung der Pumpe elektronisch regeln kann, was natürlich in der Preisklasse nicht geht. Ich empfehle daher das Teil entweder auszubauen und die Pumpe immer in voller Leistung zu verwenden.Es war auch reichlich Zubehör dabei, das mich gefreut hat weil man das eine oder andere, wie z.B. ein 90° Winkel bei anderen Pumpen scho. Mal vermisst hat.Einziges Manko ist die Reinigung des Pumpenkopfes, das ist aufwändig kompliziert und anfangs schwierig. Muss man glücklicherweise nicht oft machen, das war/ist bei Markenpumpen wie Oase oder Eheim wesentlich komfortabler.Aber gesamt gesehen ein brauchbares Teil mit genug Leustung zu dem Preis
Norman Doering
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Eines gleich vorweg, wir reden hier über einen Komplett-Filter für €30,00. Das heißt, dass der ein 300-500l Becken mit entsprechendem Fischbesatz nicht in Eigenarbeit komplett sauber bekommt, sollte jedem Käufer von vornherein klar sein.Dennoch ist dieses Gerät für mich ein absoluter Top-Kauf gewesen. Ich nutze ihn als Unterstützung zu meinem großen Außenfilter und hauptsächlich zur Sauerstoffanreicherung mit einem Diffusor.Zur Mechanik: Die Pumpe zieht super kräftig und souverän durch, der Geräuschpegel ist dabei durchaus erträglich. Der mitgelieferte „Schnorchel“ zur Gasanreicherung ist allerdings eine völlige Fehlkonstruktion. Liebe Kollegen aus der Konstruktion: Einfach nur eine 3mm Tülle an ein 16mm Rohr anflanschen macht noch keinen Diffusor. So wird lediglich Wasser aus dem kleinen Luftschlauch gedrückt. Es fehlt also eine interne Kammer zum Aufbau des Unterdrucks und damit zum Ansaugen der Luft von oberhalb der Wasseroberfläche. Konstruktionsmäßig auch ein Missgriff ist es, den geplanten Auslass dermaßen nahe an den Einlass-Schlitzen zu platzieren. Besonders mittelschweres Sediment („Würste“) wird durch die Strömungsbrechung an den Gehäusekanten vorbeigedrückt und landet nicht im Filter… was ziemlich blöd ist, da die Filterschwämme leider nur grobporig sind und feines Sediment nicht wirklich ausfiltern. Dazu aber später mehr. Die Saugnäpfe zur Fixierung sind für einen ersten Funktionstest auf jeden Fall in Ordnung. Längerfristig rate ich hier jedoch zum Ersatz durch kräftigere Exemplare.Pumpleistung und Einsatzgebiet: Die Pumpe ist ein wahres Kraftwerk!! Die angegebenen 1500l/h sind im Rahmen der zulässigen Toleranzen durchaus realistisch. Der Geräuschpegel ist merkbar, trotzdem überraschend leise. Wie oben schon beschrieben, nutze ich das Teil in der Hauptsache zum Betrieb meines Diffusors (welcher bei dieser enormen Pumpleistung eine >80cm lange „Wand“ aus feinsten Luftbläschen produziert) und als Strömungsmaschine. In dieser Kombination muss ich ganz ehrlich sagen, dass eine externe Luftpumpe plus einer zusätzlichen Strömungspumpe deutlich mehr Krach machen würde und auch insgesamt nicht so einfach und unkompliziert zu installieren wäre.Filterleistung: Meine ehrliche Meinung, als alleiniger Hauptfilter ist dieses Gerät bitte NICHT zu gebrauchen (besonders nicht bei Becken von 300-500 l). Wer auch nur die leiseste Ahnung von Aquaristik hat, weiß, dass bei diesen Beckengrößen eine grobmechanische Filterung nicht ausreicht. Besonders nicht mit 2 dieser doch recht kleinen und kompakten Filterschwämmchen. Der Filter bietet keinen Platz für eine biologische und/oder feinemechanische Filterstufe. Auch der Zukauf einer dritten oder gar vierten Filterstufe (durch das Modulare System durchaus möglich) für biologische Filtermaterial oder feine Filterwatte löst das Problem leider nicht, da die Stufen parallel arbeiten, und nicht hintereinander geschaltet sind. Das wäre in der Preisklasse von €29,90 auch wirklich nicht möglich. In sofern ist das auch kein echter Minuspunkt für das Gerät, sondern ein klarer Hinweis zum Einsatzgebiet.Fazit: Mit den entsprechenden Griffen in die Trickkiste (andere Saugnäpfe, ca. 30cm Schlauchwerk 16/22mm, Mehrkammer-Diffusor eines Bekannten Drittherstellers) wird aus dem Gerät ein super Beckenbelüfter mit Strömungsmaschine, zusätzlich auch noch eine durchaus passable Zusatzfilter-Einheit für den leicht überlasteten Außenfilter.Insgesamt €29,90 gut investiertes Geld!! Und da man für 29,90 garantiert keinen Impeller plus Versand am gleichen Tag bekommt, falls irgendwann mal was kaputt geht, werd ich mir gleich noch zwei davon kaufen und „auf Halde“ legen… zusätzlich kann ich dann noch mit den Filtermidulen etwas mehr herumexperimentieren 😉😉…
Slowmo
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2022
Ich habe diesen Filter für unser 500 Liter Schildkröte aquarium gekauft und bin wirklich begeistert.Wir haben das Tier samt Außenfilter einer anderen Firma übernommen, der jedoch Recht laut und durch die riesigen Schläuche recht unansehnlich war und weggegeben wurde.Das Wasser war natürlich schnell entsprechend Trüb.Bei Ankunft hab ich das Gerät zusammen gebaut und nach 4 Stunden ( nicht bei voller Durchlaufleistung , weil ich das etwas doll empfand ) war das Wasser wieder klar. Es ist auch angenehm leise, wobei ein Grundbrummen natürlich nicht vermeidbar ist.Super ist auch, das verschiedene Aufsätze dabei sind um die Pumpe zum Absaugen des Aquarium zu nutzen.Das einzige , was mir nicht so gefallen hat, war die Aufbauanleitung. Die ist wirklich sehr knapp und klein gehalten und für jemanden der gerade erst mit der Aquaristik angefangen hat, nicht unbedingt gleich nachzuvollziehen.Versand war super schnell, vielen Dank an den Verkäufer!
Produktempfehlungen