Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brother DCP-9022CDW Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät (Drucken, scannen, kopieren, A4, 18 Seiten/Min., 2.400x600 dpi, LAN, WLAN, Duplexdruck, ADF, Print AirBag für 150.000 Seiten)

Kostenloser Versand ab 25.99€

383.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Mit Vorlageneinzug (adf)


Info zu diesem Artikel

  • Druckgeschwindigkeit: Simplex: Bis zu 18 Seiten/Minute in Farbe und s/w; Duplex: Bis zu 7 Seiten/Minute in Farbe und s/w, 802.11 b/g/n (WLAN / Wifi)
  • Druckauflösung: Bis zu 2.400 x 600 dpi
  • Schnittstellen: 10/100BaseTX (LAN); IEEE 802.11 b/g/n (WLAN); Wifi; USB 2.0 Hi-Speed
  • Herstellergarantie: 3 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Lieferumfang: Brother DCP-9022CDW kompaktes 3-in-1 Multifunktionsgerät weiß/dunkelgrau, Stromkabel, Toner C/M/Y/K, DR-241CL Trommeleinheit, BU-220CL Transfereinheit, WT-220CL Tonerabfallbehälter, Installationsanleitung, Benutzerhandbuch auf CD-Rom



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Brother Multifunktionsgerät DCP-9022CDW mit LAN/WLAN, automatischem Duplexdruck und Touchscreen-Farbdisplay ist optimal für den Arbeitsplatz oder die kleine Arbeitsgruppe. Es verfügt über Druck-, Kopier-, und Scanfunktion in Farbe.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Schließen Sie das DCP-9022CDW lokal über USB an oder binden Sie es über LAN oder WLAN in Ihr Netzwerk ein.

Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten das DCP-9022CDW mit Ihrem Mobilgeräten zu verbinden, wie z.B. die Brother iPrint&Scan App, AirPrint, Google Cloud Print oder WiFi direct.

  • Bis zu 18 Seiten pro Minute in Farbe und s/w
  • Automatischer Duplexdruck
  • 192 MB Speicher
  • USB 2.0 Hi-Speed, LAN (10/100 BaseTX) und WLAN (802.11 b/g/n)
  • 9,3 cm Touchscreen-Farbdisplay

Web Connect

Drucken Sie von und scannen Sie zu Cloud-Diensten wie DropBox, Evernote, Facebook, Flickr, Google Drive, Picasa & SkyDrive

Automatisch beidseitig drucken

Erstellen Sie ganz einfach beidseitige Business-Dokumente durch die integrierte Duplexeinheit.

Hohe Druckgeschwindigkeit

Sparen Sie Zeit mit einer hohen Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten die Minute,

sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe.

Günstigste Folgekosten seiner Klasse

Durch die reichweitenstarken Jumbo-Toner in Farbe mit einer Kapazität von bis zu 2.200 Seiten (gemäß ISO/IEC 24711) können Sie beim Farbdruck viel Geld sparen.

Professionelle Scan-Funktionen

Zahlreiche professionelle Scan-Funktion, wie Scan-to-FTP oder Scan-to-Netzwerk

(nur Windows), vereinfachen Ihre Arbeitsabläufe.

Dokumenteneinzug

Über den 35-seitigen ADF kopieren und scannen sie ganz schnell auch mehrseitige Dokumente.


Magic Mike
Bewertet in Deutschland am 26. November 2018
Absolute Kaufempfehlung!!!Ich habe meinen nach wie vor gut funktionierenden Tintenstrahldrucker vor nunmehr einem Jahr in Rente geschickt und durch diesen Farblaserdrucker (DCP-9017CDW) ersetzt - ich bereue nichts. Wer ein mal angefangen hat, nach einem neuen Drucker zu suchen und mühsam über meherer Tage Birnen mit Äpfeln aus dem schier endlosen Angebot vergleicht, wird schnell feststellen, dass das zur Sysiphos Aufgabe werden kann und mann nachher nicht unbedingt schlauer ist als vorher. Wer es jedoch bis hier geschafft hat, dem lege ich nahe, sich die mühe zu machen, hier bis zum Ende zu lesen.Endlich schluss mit eingetrockneter Tinte, wenn man den Drucker mal braucht - Top Qualität der Ausdrucke und auch die verarbeitung des Gerätes scheint absolut solide. Sicher kann man bei Foto Drucken nicht die Qualität eines Tintenstrahlers erwarten, aber wer macht sowas schon. Allein die entstehenden Druckkosten für Foto Drucke mit einem Tintenstrahler... - da kan man andere weit günstigere Services mit besserer Qualität nutzen. Wozu dann noch einen Tintenstrahler???Gerade, wenn man nur gelegentlich mal druckt, hat man mit einem Laserdrucker immer zuverlässige Druckqualität. Genau das ist bei mir der Fall. Ich drucke vieleicht 1000 Seiten im Jahr. Oft bin ich aber bis zu 6 Wochen im Ausland, so dass es auch vorkommen kann, dass der Drucker mal 3 Monate nicht genutzt wird. Beim Tintenstrahler ist dann das erste Druckergebnis miserabel und erfordert Reinigung und gegebenen Falls genau dann eine neue Tintenpatrone, wenn man den Drucker gerade mal dringend Braucht. Der Laserdrucker druckt auch nach 3 Monaten die erste Seite mit Top Qualität und der Toner reicht ja auch eine Weile länger als eine Tintenpatrone. Hier sollte man zwar bedenken, dass die beim Kauf mitgelieferten Start Toner sicher nicht so lange halten, wie Standard Toner - das ist aber bei Tintenstrahlern auch nicht anders und ich gehe hier gleich noch mal weiter darauf ein.Nun zum ersten Eindruck bei Anlieferung des Gerätes: ein riesen Klotz! 10kg? Auf jeden fall deutlich größer (um 1/3?) als der ursprünglich präferierte Farblaser von Samsung. Auch das Design ist eher etwas Altbacken - eben die Typische Büromaschine von vor 15 Jahren in Design und Größe. Im ersten Moment war ich etwas erschrocken von der Größe und habe anfänlich meine Entscheidung bereut. Der Samsung wäre halt 1/3 kleiner gewesen und hat auch ein deutlich moderneres Design. Bei ähnlichem oder teils günstigerem Anschaffungspreis wären zwar die Folgekosten für Toner deutlich höher gewesen, aber selbst bei 50% höheren Folgekosten hatte ich mich anfänglich über meine Enscheidung geärgert und hätte für 1000 Seiten im Jahr doch lieber den etwas moderner wirkenden Samsung gehabt... Zu spät - jetzt war er da und ein 5er Paket Toner ja auch noch dabei, dass für die nächsten paar Jahre Ruhe sein sollte.Installation: Hier muss ich leider einige Abstriche machen. Sichen kann man den Drucker per USB anschließen und sofort losdrucken, aber wer will das schon bei einem Netzwerkdrucker, der obendrein noch Airprint fähig ist. Also wurde der Drucker über WLAN eingebunden. Airprint zum Laufen zu bekommen, erwies sich jedoch als Herausforderung, die nach vielen vergeblichen Fehlversuchen auch der Telefonsupport nicht lösen konnte. Wer nicht mit Apple iOS Geräten via Airprint drucken möchte, bekommt den Drucker auch unkompiziert ins Netzwerk eingebunden. Warum Airprint nicht auf Anhieb funktionierte, konnte ich leider erst nach vielen verzweifelten aber vergeblichen Versuchen heraus bekommen:DER DRUCKER DARF WÄHREND DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME NICHT ÜBER EINEN REPEATER IN‘S WLAN EINGEBUNDEN WERDEN!!! Das ist leider nicht dokumentiert und auch der Telefonservice ist darauf nicht gekommen.Ohne Repeater hat die Inbetriebnahme von Airprint sofort und anstandslos funktioniert. Seit dem steht der Drucker im Büro und ist dort per WLAN mit einer Timecapsule, die per Ethernetverkabelung an meiner Fritzbox hängt und das Büro mit WLAN versorgt, verbunden und ich kann auch mit jedem iOS Gerät jederzeit von Wohnzimmer oder Terrasse über Repeater mit Airprint Druckaufträge starten, ohne dass es hier je Ausfälle gab.Der Drucker verrichtet seinen Dienst mittlerweile seit einem Jahr. Plötzlich kamen jetzt jedoch Warnungen, neuen Toner bereit zu halten. Überprüfung der Tonerstände ergab ca 25% für die Farbtoner und 10% für schwarz. Der Füllstand wird hier aber nicht prozentual angezeigt, sondern nur über ein Bild visualisiert und von mir so eingeschätzt. Da ich nicht wusste, wie lange die ca. 10 schwarz noch reichen würden, hab ich schon mal die Ersatztoner aus dem Schrank geholt und bereit gestellt. Da jetzt selbst bei jedem gestarteten Scanvorgang, die Warnung auf dem Druckerdisplay erschien, hätte ich sicher auch irgendwann die Tonerkassetten getauscht - hätte! Ich habe mich aber einer positiven Rezession hier erinnert, die mich vor mehr als einem Jahr auch maßgeblich dazu bewegte, diesen Drucker zu bestellen. Hier war von einem Reset die Rede, um Toner zu sparen. Ich habe darauf etwas gesucht und bin auf einen Blog gestoßen, wo das genauer beschrieben wird. Der Autor gab hier an, den Reset bei ca. 880 gedruckten Seiten durchgeführt zu haben und mit der selben Tonerkassette daraufhin 2200 Seiten gedruckt zu haben. Erst in den folgenden 50 oder 100 Seiten wurde das Druckergebnis sichtbar schlechter und die Tonerkassette musste gewechselt werden.Reset der Tonerkassetten: Hierfür muß man in ein verstecktes und in der Bedienungsanleitung nicht dokumentiertes Menü. Um in dieses Menü zu gelangen, muss zuerst die Abdeckung geöffnet werden, als würde man die Tonerkassetten wechseln wollen. Bei geöffneter Abdeckung muss jetzt die „#“-Taste für ca. 5-7 Sekunden gedrückt werden und es erscheint ein Menü, in dem man die verschiedenen Tonerkassetten selektiv zurücksetzen kann. Die „#“ Taste ist in dem moment nicht beleuchtet und nur schwer zu erkennen. Wenn man den Betrachtungswinkel und ggf. Die Beleuchtung ändert. Sollte es jedoch gehen. Alternativ kann man auch vorher auf dem Drucker Display ein Menü anwählen, in dem die „#“-Taste beleuchtet ist und sich die Stelle merken oder markieren. Für den auszuführenden Reset bestehen dann verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die mit C (Cyan), M (Magenta), Y (Yellow) oder K(Schwarz) anfangen. Die genauen Bezeichnungen habe ich nicht mehr im Kopf. Die letzten 3 Buchstaben beziehen sich dann auf die Art des Toners, also beispielsweise K-TNR-STR für Starter Toner Schwarz oder K-TNR-STD für Standard Toner schwarz. Das ganze Prozedere ist in 3 min erledigt, wenn man denn weiß, wie es funktioniert.Ich habe erst mal nur den schwarzen Starter Toner zurückgesetzt und beim Aufrufen der Füllstände erscheint dieser nun wieder als voll und die Warnmeldungen bleiben aus. Der Reset beinflusst jedoch nicht den Druck Zähler. Die Anzahl der bislang gesamt gedrucktem gescannten oder kopierten Seiten bleibt hiervon unberührt.Ich freue mich auf das Drucken der nächsten 1000 Seiten und bin gespannt, wie lange eine Toner Kassette nun bei mir wirlich halten wird. Wenn es dann aber wirklich so ist, dass man per Reset 3x so viel mit den gleichen Tonerkassetten drucken kann und die Tonerkassetten für meinen ursprünglich präferierten Samsung ohnehin 50% teurer wären (gerinere Anzahl zu druckender Seiten bei höherem Preis), dann reduzieren sich die Druckkosten hier plötzlich im Vergleich auf 1/5!!!Nach diesem Reset finde ich meinen Drucke plötzlich gar nicht mehr so hässlich und bin sehr froh über meine entscheidung und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Was nützt mir ein Drucker mit etwas geringerer Standfläche, wenn beispielsweise ein gefülltes Papierfach ein Stück weit offen stehen muss? Meiner ist zwar etwas größer, aber das Fach ist auch wenn es gefüllt ist zu und nichts kann einstauben. Damit ist zumindest die benötigte Stellfläche unter realen Nutzungsbedingungen relativ gleich groß und der Brother ist nur etwas höher und wirkt klobiger.Ich habe mich für den DCP-9017CDW ohne ADF entschieden, da er doch noch etwas niedriger ist, als der sonst baugleiche DCP-9022CDW mit ADF (automatischer Dokumenteneinzug), obwohl der DCP-9022CDW zum Kaufzeitpunkt gleich teuer gewesen wäre. Die flache Klappe läd auch eher dazu ein, mal was drauf abzulegen und und für die paar Seiten, die ich ab und zu mal scannen oder kopieren möchte, kann ich auch mal den Deckel auf machen. So kann auch nichts weiter einstauben und mechanische Teile im ADF können auch nicht kaputt gehen. Der oben beschriebene Reset funktioniert bei beiden Geräten. Ob das beim Nachfolgemodell auch so ist, kann ich nicht beurteilen. Denkbar ist es durchaus. Vor einer Kaufentscheidung würde ich hierzu jedoch vorab Google befragen und das Ergebnis in meine Kaufentscheidung mit einfließen lassen.Ich bedanke mich bei Allen, die ohne einzuschlafen bis hier durchgehalten haben und freue mich, wenn ich bei der Kaufentscheidung helfen konnte
Marcos G.
Bewertet in Spanien am 31. August 2016
Como compresora no sé cómo funciona. Se trata de un modelo exclusivo del mercado alemán. Toda la documentación, software y demás estaba solo en alemán. Imposible configurarla y usarla correctamente. He tenido q devolverla. El modelo español es el 9020. Deberían advertirlo en la descripción
Kelmos
Bewertet in Deutschland am 11. September 2015
Hallo Leute,mein Rezension bezieht sich auf das Modell Brother DCP-9022CDW.Meine Erwartungen:=> Farbdrucker=> Laserdrucker=> Kopieren=> Scannen=> Günstig im Unterhalt=> PreiswertLieferung:Die Lieferung war sehr zufriedenstellend. Amazon hat pünktlich wie immer geliefert. Ich war sehr doll über die Größe des Paketes überrascht. Auch das es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Dennoch war alles sehr sicher eingepackt.Installation:Dank der Bedienungsanleitung, war ich nach knapp 15 Minuten fertig mit dem Installieren. Da das nicht mein erster Drucker war, war die Installation relativ intuitiv. Druckerkabel war nicht dabei, müsste man sich dazu bestellen. Ich hatte aber noch eins, daher kein Problem.Bedienung:Das Display ist sehr einfach und intuitiv aufgebaut. Die passenden Einstellungen (z. B.: Duplexdruck usw.) findet man sehr schnell. Das Display wirkt auch sehr solide.Erste Druckstücke:Texte werden in hervorragender Qualität ausgedruckt. Dafür war er auch gedacht. Die Farben sehen satt aus und nichts wirkt verschwommen. Zum Test habe ich auch ein Foto gedruckt, was mir jetzt erst mal nicht gefallen hat. Hab aber auch nichts an den Einstellungen verändert. Für Fotos ist ein Tintenstrahldrucker aber auch nicht gedacht. Die Geschwindigkeit ist für meine Ansprüche völlig ausreichend. Duplexdruck funktioniert auch sehr gut.Papierkassette:Da ich ihn für zu Hause gekauft habe, reichen mir die 250 Blatt völlig.Lautstärke:Ich persönlich finde den Drucker nicht zu laut. Er stört mich weder beim telefonieren noch beim schreiben oder lesen.Aufwärmzeit:Ist mit weniger als 24 Sekunden aus dem Schlafmodus veranschlagt. Gefühlt ging das sogar etwas schneller. Aber auch hier muss ich sagen, dass es für meine Belange völlig ausreichend ist.Fazit:Ich bin grundsätzlich einer, bevor er was kauft wird recherchiert. Auch in diesem Fall habe ich das über Wochen gemacht. Ein Test oder wenige Bewertungen reichen mir einfach nicht aus um mich zu überzeugen. Letztendlich war aber auch der Preis ausschlaggebend. Denn für meine o. g. Anforderungen fangen Drucker halt erst bei rd. 300 EUR an. Und da ich gerne auch Qualität habe dauert das suchen halt. Ich habe den Drucker zwar erst ein paar Tage aber bisher hat er mich völlig überzeugt. Mal schauen ob das so anhält.
Produktempfehlungen

604.19€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

216.18€

85 .99 85.99€

4.9
Option wählen

761.82€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

277.22€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

402.02€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen