Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKompaktlautsprecher mit 2-Wege Bassreflexsystem
VJ
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Ich möchte den Vorrednern einige wenige Punkte hinzufügen:Die Boxen sind heller, als auf den Bildern, siehe mein Foto. Das führt bei mir leider dazu, dass sie nicht ganz so gut zum Sideboard passen, wie erwartet.Die Verarbeitung finde ich der Preisklasse angemessen. Ich hatte auch schon Canton Ergo, die definitiv wertiger verarbeitet, aber auch deutlich teurer sind.Auf dem Sideboard mit 13 cm Abstand zur Rückwand ist der Klang für meinen Geschmack etwas zu mächtig (bassbetont). Dem lässt sich abhelfen, indem man die Bassreflex-Öffnungen verstopft (zB mit Socken oder kleinen Textilien).Im Inserat hier wurde mir angezeigt, dass nur noch ein Paar verfügbar wäre, was mich zu einer spontanen Bestellung motiviert hat. Jetzt nach Lieferung an mich ist laut Inserat immer noch ein Paar verfügbar. Ein Schelm, wer schlecht darüber denkt.
Rüdiger Ehrler
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Obwohl diese Canton-Boxen als "Auslaufmodell" gelten, sind sie qualitativ - gemessen am Preis - sehr gut.
Achim Klein
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2023
Eigentlich hatte ich schon einen Retourenschein angefordert, aber dann hat mich der Sound einfach überzeugt die Boxen zu behalten.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 26. Mai 2023
Tout a bien fonctionné 1 semaine, et après la membrane de l'enceinte de gauche a commencé à vibrer assez fort. Je suis déçu et j'ai renvoyer le produit.
Gustaf
Bewertet in Deutschland am 6. August 2022
Vor fast 10 Jahren konnte ich noch in einen HiFi Studio unterschiedliche Lautsprecher austesten. Canton war der Gewinner. Harmonische Klänge über alle Frequenzbereiche.Ich hab jetzt die gesamte Anlage mit Canton Lautsprechern ausgestattet.Ein Subwoofer ist völlig überflüssig.Der Test sind Symphonien von Bruckner, Brams, Beethoven, sie werden identisch wie in einen excelenten Konzertsaal übertragen.
emmenet
Bewertet in Italien am 24. Mai 2022
Prodotto eccezionale. Le casse migliori che abbia mai avuto per questa misura
Don Toro
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2022
Wenn ich lese dass die Boxen stinken und dumpf sind kann ich nur sagen: Stimmt absolut nicht! Zum Geruch : wenn man seine Nase in das hintere Kunstoffrohr rein hält und schön tief einatmet dann riecht man ein bisschen was, aber das ist völlig normal und kein Mensch schnuppert an den Boxen herum und von selbst verbreiten diese absolut kein Gestank! Zum Thema dumpfer Klang: die Jenigen die das meinen, haben einfach keine Ahnung wie man eine Soundanlage anschließt. Wenn man den passenden Receiver, die passenden (nicht zu dünnen) Kabel benutzt, die Boxen korrekt platziert, alles korrekt anschließt, und beim Receiver für sich die passenden Einstellungen vornimmt dann hat man einen schönen sauberen Klang. Ich benutze 4 von diesen Boxen mit einem Canton Subwoofer und einem Canton Center als 5.1 Anlage mit einem Denon AVR-X1600H DAB Receiver…ich bin begeistert!!!
Andreas Puffal
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Habe diese Boxen von Canton viele Jahre genutzt als Surround Speaker in meinem 5.1 System.Als Front hatte ich die GLE 470.2 und als Center den 455.2.In dieser Kombination waren die Lautsprecher für meinen ca. 28qm Wohnzimmer mehr als ausreichend und super.Die Boxen haben keinen sehr starken Bass und sind Höhenlastig. Für Filme schauen und Musik in Stereo hören, sind diese Boxen echt top. Zusammen mit einem Guten Subwoofer und ihr habt ein gutes Heimkino System.Diese Boxen in Weiß sehen aber auch echt edel aus.
Pseudonüm
Bewertet in Deutschland am 13. November 2021
Grundsätzlich ein optisch und verarbeitungstechnisch ansprechender Lautsprecher.Klanglich überraschend guter Bass, bei Aufstellung im Abstand vor der Wand und auf Ohrhöhe.Aber im Vergleich zu anderen Lautsprecher leider etwas dumpf, Gesang klingt nicht sehr zentral/ prominent, sondern als ob dieser hinter der Lautsprecherlinie stünde.:-(Schade, weil als 2.1 mit Canton Subwoofer ein grundsätzlich attraktives System.Sicherlich gut im Hobbyraum oder Jungendzimmer, ebenso wenn man für schmales Geld einen kleinen Lautsprecher sucht.
Ken Schneider
Bewertet in den USA am11. April 2020
These have a crisp sound. It is surprising for the size they have how well balanced and even how well they do the bass. I am utterly happy with this purchase. I also have the bigger cantons and these are not far behind. Really impressive
Davo
Bewertet in den USA am10. Juli 2018
Great German engineered speakers to augment my 20 year old Canton Plus D's ,,,which still sound incredible. The Canton GLE's replaced ELAC UB5's (returned) due to lack-luster performance and overrated in general, mainly in the mid to high frequencies. The Canton's are provide accurate and detailed audio spectrum rendering, imaging, and depth. I couple these with a Accustech BIC sub and get amazing sound reproduction using a Yamaha 110 watt/channel amp. For home theater, CD or vinyl, these are a VERY impressive pair indeed. Prometheus in 4K-UHD is beyond belief. On CD and vinyl from Miles to Yes, Dire Straits to Alan Parsons, .....these baby's sing.
Max Hohnbaum
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2015
Nach mehreren Fehlschlägen bei der Lautsprecherwahl entschied ich mich mal bei der Firma Canton reinzuhören. Es war mir leider nur möglich in einem Hifi-Geschäft die GLE 426 anzuhören. War im Geschäft von der Räumlichkeit begeistert, nur der Tieftonbereich schien mit etwas dünn. Man muss allerdings dazu sagen, dass sie nicht an einer Wand sonder frei im Raum/Halle standen und somit die Bassreflexöffnung ihren Dienst nicht wirklich verrichten konnte. Also einen Versuch gestartet und die deutlich preiswerteren Vorgänger GLE4 420.2 gekauft. Ich kann schonmal vorweg nehmen, es ist kein bis kaum Unterschied zwischen den beiden Generationen.Verarbeitung:- wirkt sehr wertig und ist gut verarbeitet, keine lockeren Gitter oder ähnliches- Lautprecherchassis sind sauber verschraubt- Bassreflexöffnung sauber verklebt- Anschlüsse sind gut angebracht und großt genug um auch größere Kabelquerschnitte einzuschraubenDoch nun zum wichtigsten Punkt....Klang:Ich betreibe die Zwei an einem Pioneer A-455 mit der Loudnesseinstellung auf on (ohne Loudness finde ich das Klangbild, was verstärkt wird etwas "hohl" und nicht sehr klar, ist aber Geschmacksache. Ohne Loudness und mit dem Direct-Schalter (ungefiltert das Eingangssignal verstärkt) auf on ist das Klangbild auch brilliant, kräftig und sehr ausgewogen)Auch wichtig bei dem Klang ist die Qualität der Lieder, der beste Lautsprecher kann nicht gut klingen bei schlechter Liedqualität. Übrigens: je besser der Lautsprecher, desto mehr Liedfehler kann man hören, das ist also eine Sache welche für einen guten Lautsprecher spricht.- benötigt seine 20h Einspielzeit (hatte da selber nie wirklich dran geglaubt, aber oft gelesen. kann nur dazu sagen, am Anfang eher höhenbetonter wenig tiefreichender Klang, allerdings nach der Einspielzeit deutliche Veränderung hin zum Positiven)- klarer, man möchte bald sagen brillianter Hochtöner- Nach Einspielzeit voluminöser Mittenbereich und Tieftonbereich (bis ca 40-45hz) , man darf natürlich einen Regallautsprecher nicht mit einem ausgewachsenen Standlautsprecher vergleichen, ich spreche hier von einer Zimmergröße von etwa 15m^2 und auch nicht von wackelnden Bildern an der Wand, aber wer nicht gerade Peter Fox "Lok auf 2 Beinen" über das gesamte Bassspektrum hören möchte, dem sei hiermit gesagt, der Mittel- und Tieftonbereich ist auf jeden Fall ausreichend! Wichtig bei der Basswiedergabe ist hier noch die Auftsellung zu nennen. Ich habe die Rückseite etwa 10-15cm und die Seiten mindestens 30cm von der Wand wegstehen und kann keinerlei Dröhnen feststellen, also hier...gebt ihr Luft zum Spielen.- die Räumlichkeit ist meiner Meinung nach beeindruckend, ich höre gerne Mark Knopfler und es wirkt wirklich so, als würde er vor einem stehen. Die Instrumente und die Stimme lösen sich gut vom Lautsprecher ab und sind nicht deutlich ortbar (also auf den Lautsprecher zurückzuführen) , bei vielen aktuellen Charts ist auf solche Effekte meiner Ansicht nach kein Wert mehr gelegt worden, hier sind meistens den Lautsprechern einzeln die Stimmen oder Instrumente zugeteilt, was sie wieder etwas ortbarer macht, aber dafür kann der Lautsprecher ja nichts =)- Die Auflösung ist für mich auch hervorragend. Man kann wirklich jedes Instrument wahrnehmen, mit "wahrnehmen" meine ich nicht nur bemerken, dass es da ist, sondern man kann förmlich hören wie es gespielt wird, also beispielsweise bei einer Gitarre hört man sogar wie sie angezupft wird- Eine Verzerrung der Lautsprecher bei hohen Lautstärken konnte ich noch nicht feststellen, allerdings wohne ich in einem Mehrfamilienhaus und kann daher nicht bis voll aufdrehen, braucht man aber auch nicht ;)Ich betreibe zusätzlich zu diesen zwei Lautsprechern noch den Canton AS 85.2 SC, wenn man erst einmal den Subwoofer richtig eingestellt hat (was eine gefühlte Ewigkeit dauerte =) ) ergänzen sich die beiden hervorragend und geben ein wirklich schönes und ausgewogenes Klangbild wieder.Also ich kann nur schwärmen für diesen Lautsprecher, ein Allrounder, welcher dank der nächsten Generation günstig zu erwerben ist und meiner Meinung nichts an klanglicher Qualität zu verstecken hat im Vergleich zum Nachfolger.Allerdings ist und bleibt eine wichtige Sache zu nennen: Nicht jeder Geschmack und Raum ist gleich, also mein Rat, geht ins Geschäft hört sie euch an, vergleicht mit anderen und findet den für euch passenden Lautsprecher. Bei mir war es dieser =)Wenn Fragen sind, dann einfach losfragen ;)
Produktempfehlungen