Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Clheatky Sauerteig Brot Backen Zubehör Starter Kit - Banneton Brot Gärkörbe - 9 Zoll rund & 10 Zoll oval - 2PCS Silikon Brot Gärung Schalen mit Backen Werkzeuge, faltbar & waschbar & hängend

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.80€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Alles, was Sie brauchen, in einem Set: Dieses Sauerteig-Starterkit enthält einen runden 9-Zoll-Korb und einen ovalen 10-Zoll-Korb sowie wichtige Werkzeuge wie einen Teigschaber, einen Metallschaber, Klingen und einen Silikonölpinsel. Damit haben Sie alles, was Sie brauchen, um den perfekten Laib zu backen. Verbessern Sie Ihr Backerlebnis mit unserem Brotbackzubehör
  • Das perfekte Geschenk für Backbegeisterte: Präsentiert in einer exquisiten Schachtel ist dieses Banneton-Gärkörbchen-Set ein ideales Geschenk für jeden Anlass - sei es Weihnachten, Thanksgiving, Geburtstage oder Mutter- und Vatertag. Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen, macht dieses Set das Backen zu einem aufregenden und erfüllenden Erlebnis, genießen Sie die Freude am Backen mit Familie und Freunden
  • Innovatives und Platz sparendes Design: Unser verbessertes Design verfügt über Stahldrähte, die am Rand jedes Sauerteiggärkörbchens eingebettet sind und für Halt sorgen und Verformungen verhindern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rattan-Gärkörben sind diese Silikon-Gärkörbe nicht nur funktional, sondern auch waschbar, faltbar und aufhängbar - so sparen Sie wertvollen Platz in der Küche
  • Vielseitig und leicht zu pflegen: Diese Brotbackschalen halten Temperaturen von 40°F bis 230°F stand und sind daher für Mikrowellen und Öfen geeignet. Neben dem Backen können diese Brotschalen auch als Behälter für Obst und Snacks verwendet werden. Die Reinigung ist ein Kinderspiel, entweder von Hand oder in der Spülmaschine, so dass Sie Zeit und Mühe sparen
  • Sicheres und sorgloses Backen: Unsere Brotbackkörbe sind aus lebensmittelechtem Silikon gefertigt, haben eine glatte Oberfläche und sind frei von Graten, Farbstoffen oder Chemikalien, was eine sichere Backumgebung gewährleistet. Behandeln Sie die scharfen Klingen stets mit Vorsicht und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sind Sie auf Probleme gestoßen? Wenden Sie sich bitte an das engagierte Kundenserviceteam, das Ihnen umgehend hilft



Produktinformation

Gärkorb-Set
gärkörbchen oval
garkörbchen
garkörbchen
garkörbchen
garkörbchen

Bernhard Kluss
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Alles ok
Lisa Brücher
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Gute Gastkörbchen. Funktioniert mit Mehl bestäubt zum gehen und man kann auch darin das Brot backen. Der Rest ist auch gut. Würde ich wieder kaufen
Klaus M.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Wir bekommen zwei Brotbackkörbe (einmal rund einmal oval) aus Silikon, die sich platzsparend zusammen falten lassen. Und ein bisschen Zubehör: einen sehr wertigen dänischen Teigrührer (für den alleine zahlt man schon locker >10€), einen unspektakulären Silikonpinsel (ok, kann man immer brauchen), einen Metallschaber und einen Rasierklingenhalter inklusive Rasierklingen um den Teig zu verzieren.Alles in allem ein richtig fettes Set zu einem fairen Preis. Das ganze Zubehör hat man wahrscheinlich eh schon zuhause rumliegen, aber auch nur für die beiden Backformen ohne alles andere wäre der Preis immer noch gerechtfertigt. Die sind nämlich so richtig gut!Das platzsparende einklappen funktioniert richtig gut, aber ausgeklappt ist alles Formstabil. Silikon ist eh ein tolles Material für Back-Zubehör, und diese hatten nichtmal direkt nach dem Auspacken irgendeinen Geruch. Toll!Muss ich irgendeinen Negativpunkt finden? Ich streng mich mal an. Natürlich ist eine Backform aus Gusseisen besser, aber auch viel unpraktischer und sperriger (und immens viel teurer), aber hier geht es nicht um die alte Diskussion Silikon gegen Stahl. Irgendwas anderes? Ok, das ist jetzt auf sehr hohem Niveau gemeckert: Durch die Einklappfunktion hat die Form natürlich Rillen, und diese Rillen backen optisch in das Brot ein: Damit man das besser sieht habe ich ein Bild gemacht auf dem das Brot falschrum liegt. Und sonst finde ich nichts schlechtes!
Nanny
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Das Set umfasst 2 Gärkörbchen für Brot und diverses Werkzeug.5 Sterne für die Körbchen:Die Garkörbchen sind bis 230°C ofenfest und spülmaschinenfest, das heißt, man kann das Brot nicht nur im Korb gehen lassen (mit hübschem Muster, siehe Bild), sondern auch darin backen und anschließend den Korb in die Spülmaschine packen.Sie sind faltbar und nehmen im Schrank wenig Platz weg.Das Gehen und Backen hat im ersten Versuch mit einem normalen Hefebrot (kein Sauerteig) besser geklappt, als erwartet.Foto 1: Teig vor dem Gehen.Nach 30 Minuten bei 200°C hatte sich das Brot komplett von der Form gelöst. Ich konnte es herauskippen und nochmal ohne Form weiterbacken, was eine schön knusprige Kruste ergeben hat.Die Form war so sauber (trotz ziemlich weichem Teig), das ich sie schnell von Hand durchwaschen konnte. (siehe Foto 2)3 Sterne für das Zubehör:Das Zubehör ist an sich nicht nötig. Es wirkt hochwertig, da es (teilweise) aus Metall mit Holzgriffen ist.Teigschaber: Überraschend hochwertig, da aus Metall. In die Spülmaschine würde ich es nicht tun, ich vermute, es ist Blech.Der "Rührlöffel" für Teig ist, meiner Meinung nach, überflüssig. Man kann auch einfach einen normalen Löffel nehmen. Ist der Teig zu fest für einen Esslöffel, nützt einem der Rührlöffel auch nichts. :o)Pinsel: okay.Klinge zum Einritzen von Mustern: Da kenne ich bessere Konstrukte, wo die Rasierklinge beim Einsetzen geschützt ist (hier schneidet man sich die Finger auf) und zum Verwahren in eine Plastikbox eingespannt wird. Hier gibt es ein kleines Fake-Leder-Tütchen dazu, das einen vor der Rasierklinge schützen soll.Die Anleitung? 0 Sterne.Die Anleitung ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch eine krude Mischung aus Französisch und Kauderwelsch.Darin steht 0 zur Anwendung der Formen.Nur, wie man die Rasierklinge im Halter installiert. Überschrift Deutsch: "Wie installiert man lahmes Brot?"Überschrift Englisch ist auf Französisch."la lame de pain" = "die Brotklinge" Da kann man ahnen, wie sie auf "lahmes Brot" kommen ...Ich habe im Internet recherchiert, wie man Silkonbrotformen am besten verwendet und mich daran gehalten:- Nicht einfetten!- Einfach nur Teig einfüllen, gehen lassen und backen wie gewohnt.- Nach dem Backen eigentlich 10 Minuten abkühlen lassen, damit das Backgut sich von der Form löst. War bei meinem Brotteig aber nicht nötig.- Nach dem Backen und Abkühlen Form unbedingt gründlich spülen oder in der Spülmaschine waschen, da Fett aus dem Teig die Poren der Silikonformen angreift und diese damit mit der Zeit ihre Antihaftbeschichtung verlieren.Was ich noch nicht probiert habe:Das Brot nur in der Form gehen lassen, dann stürzen und ohne Form backen. Vermutlich würde ich die Gärkörbchen dafür vorher mit Mehl oder Grieß ausstreuen, damit sich der Teig besser löst. So macht man das bei den Gärkörbchen aus Naturmaterialien.Trotz gruselig-schlechter Anleitung und unnötigem Beiwerk, gebe ich 5 Sterne, da mich die Form beim Backen positiv überzeugt hat.
lestate
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Einfach alles in diesem Set macht einen wirklich hochwertigen Eindruck. Die Formen sind toll verarbeitet und stabil, sie lassen sich zudem zusammenfalten, um leicht verstaubar zu sein. Die Zusatzmaterialien wie Teigschaber sind sehr hilfreich und die Holzgriffe sind ebenfalls top verarbeitet. Die Formen verkraften Temperaturen von 200°C mühelos, das Brot wird herrlich knusprig und löst sich selbst im heißen Zustand völlig problemlos aus der ungefetteten Form. Einziges Contra: in der Beschreibung steht nirgendwo ein Hinweis, ob die Formen getempert werden müssen. Ich habe es vorsichtshalber für 1h bei 200°C getan und es gab ein starke Rauchentwicklung (zum Glück kein chemischer Geruch). Dennoch war ich froh, da nicht schon den guten Teig drin gehabt zu haben...Tempern empfiehlt sich also schon, ein Hinweis darauf wäre schön.
Produktempfehlungen