Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDaniel
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Held kam sicher an produktiv sehr gutes Produkt danke trank you.
Peach
Bewertet in Kanada am 11. Januar 2025
Great replacement for my aging kryonaut while being much cheaper and achieving lower temps.
Mario
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2024
Great quality product, I primarily use iz with Noctua coolers but paste is good for other as well.
kris
Bewertet in Deutschland am 2. März 2024
Mit Heatkiller IV pro und i7 13700k und zwei von 420 Radiatoren, sind auch 300W ohne OC möglich, allerdings nur für paar Sekunden.Für meinen Setup das beste was es gibt, schlägt MX-4 (getestet mit max 260W) und Kryonaut (max 267W).Ich würde das Verteilen der Paste nicht vorschlagen, habe nur schlechtere Ergebnisse, einfach in Form von 'X' auf CPU auftragen und die Schrauben gut anziehen!
Mr
Bewertet in Großbritannien am 16. Januar 2024
Tackier than NT-H1, but thermally better.Buy with confidence. There's probably only Kingpin paste that is better. I personally had a bad experience with Kryonaut, when temps soared after only a few weeks/months. Apparently that was a well known problem and fixed by Thermal Grizzly.NT-H1 and H2 lasts however, and is thermally equal to or better than Kryonaut. Better in my opinion.
Ganesh Aloney
Bewertet in Indien am 9. Mai 2023
Applied on Acer Predator Helios 300 and CPU and GPU temps dropped by 10-15 degrees, does it's job well and easy to apply, also plenty of wipes in the box.
Tobby
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Wärmeleitung ist super - so wie sie sein soll. Höchstens Speziallösungen wie Liquid-Metal können es noch besser, haben aber riesige andere Nachteile. Ich hoffe, dass diese Paste auch ähnlich lange hält (und nicht austrocknet). Bisher habe ich deshalb immer auf Arctic Silver 5 gesetzt, weil diese auch nach über 10 Jahren noch pastös ist und daher gut funktioniert. Im Gegensatz zu so mancher angeblicher "High-End-Paste", die schon nach 2 Jahren nicht mehr funktioniert und wegbröselt, so dass man eigentlich jedes Jahr alle seine PCs und Laptops zerlegen muss, um sie auszuwechseln. Das war bei der Arctic Silver 5 nie der Fall und die evtl. 1-2° mehr machten den Kohl nicht fett, da macht das richtige Auftragen mehr aus.Nun probiere ich es mit der Paste von Noctua, genauer der NT-H2 und habe mir gleich die Großpackung gekauft. Die sollte hoffentlich für die nächsten 10 Jahre reichen und dabei auch genau so lange pastös bleiben. Was ich aber schon sagen kann: Die Arctic Silver 5 ließ sich vieeel leichter gleichmäßig auf den Komponenten verteilen. Die Noctua zieht dabei schnell Fäden oder ist an einzelnen Stellen dicker und an anderen Stellen (zu) dünn (bzw. nicht vorhanden). Daher dauert das wirklich gleichmäßige Auftragen deutlich länger und man schmiert mehr rum. Das geht mit Arctic Silver 5 deutlich leichter. Daher nur 4 Sterne für die ansonsten gute Paste.
Marc M.
Bewertet in Deutschland am 20. November 2022
Mußte leider das Board umbauen so Alt sollte die vorherige Paste noch gar nicht sein aber jetzt ist die Temperatur wieder viel stabiler und der Lüfter "ackert" nicht mehr so heftig. Ich glaube nicht dass es am Board oder den Einstellungen liegt. Vielleicht war die alte Paste aber älter als man mir gesagt hatte.Jetzt mit Noctua NT-H2 jedenfalls Super.
Tommy T.
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2022
Auf der Suche nach der perfekten Wärmeleitpaste für meinen PC bin ich auf die "Noctua NT-H2" gestoßen.Die Wärmeleitpaste wird in einer sicher verschraubbaren Spritze geliefert, sodass diese gut vor dem Austrocknen geschützt wird. Zudem werden in der 10g-Variante 10x Reinigungstücher beigelegt, damit man die Flächen am Kühler bzw. CPU/GPU gut vorbereiten kann.Im direkten Vergleich zur "Thermal-Grizzly Kryonaut Extreme" erziele ich nun mit der "Noctua NT-H2" 6°C niedriger auf meinem Intel Core I7-12700K.
Axel Ocampo
Bewertet in Mexiko am 5. Februar 2021
Un producto muy bueno, la he aplicado en dos laptops, la eficiencia es muy genial, ya no suena como turbina de avión, ni al jugar se calienta mucho, con juegos GTA V, Bourdenland 2, Metro 2033 y saliendo del juego bajan los RPM del ventilador.Por la relación precio con y sin, toallas con alcohol isopropílico, vale la pena, pagar un poco mas por ellas. si es que no quieres comprar el alcohol isopropílico aparte.
Candace & Jeremy Coyle
Bewertet in den USA am31. Mai 2021
TL/DR - Spreads great. Excellent temps. Non-conductive. Trusted Noctua brand. Excellent value in 10g tube. It’s thermal paste… Buy it!——————FULL REVIEW…Ahh thermal paste… arguably the most overthought & debated aspect of PC building, yet probably the least important thing to worry about. “How much do I use??? Should i use a pea-dot? X pattern? Spread it with a credit card???” Answer to all of these = Yes. Seriously - if nothing else, just put some paste on the processor and drop the heat sink… it’ll work fine. Noctua does however include a manual with this paste that will provide recommended application techniques for each processor type (various intel sockets, Ryzen, Xeon, threadripper). Plenty of quality tests show the difference between the “best and worst” pastes and application techniques is at most 5*C. That being said… I really do like this paste. It appears to be a nice upgrade from the very reliable NT-H1 that I’ve used for years. It’s non-conductive, so no worries about frying something. I used the AMD & Noctua recommended “five dot method” (Pea-Dot in the middle, plus four smaller dots more near the corners) for my new Ryzen 5900x under a Noctua NH-D15. These Ryzen 5000 processors can run pretty warm, but I’m extremely pleased with the temps… 63*c max for cinebench r23 & never over 70*c while gaming (all of this on warmer days mind you). I love the fact it comes in a 10g tube - it’s a wonderful value for the amount included. The included cleaning wipes are a nice touch and will probably be appreciated by some.This is definitely my new go-to paste and I’ll be recommending this 10g tube to anyone who needs a good amount for future uses as well! Thank you Noctua for continuing to be my most trusted brand for most things cooling!
Hausmachersenfliebhaber
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
Mein PC wurde von mir komplett mit Noctua Lüftern nachgerüstet (7 Stück), da war es einfach nur klar das es diese Wärmeleitpaste sein muß.Nachdem ich meine Wasserkühlung zur Reinigung ausgebaut hatte passte die NT-H2 sehr gut auf meine CPU und GPU. Einfach zu verteilen und fertig. Die Temperaturen halten sich bis jetzt gut im erwarteten Bereich.
Sakura
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2020
Ich habe zweimal versucht mein MacBook Pro mit der Wärmeleitpaste von Arctic MX-4 zu kühlen, aber diese Paste ist, warum auch immer, verlaufen und blieb nicht vernünftig auf der CPU etc.Folglich musste eine besser WLP her und da ist mein Blick auf die Noctua NT-H2 gefallen. Die WLP hat eine etwas zähere Konsistenz, ist aber trotzdem sehr gut verteilbar. Kleiner Tipp, eine Schüssel mit warmem Wasser nehmen und die Spritze für 2-3 Min - geschlossen - reinlegen.Die WLP ist jetzt seit knapp 2 Tagen im Einsatz und die Temperaturen sind ein Traum um einiges besser als die Arctic MX-4 (zumindest bei mir, habe es mit viel, normal und wenig versucht und jedes mal der selbe Mist). Wenn es bei der Arctic 80° waren sind es jetzt nur noch 62° ... :-) Im Idle läuft mein Mac jetzt mit 34° was wirklich überhaupt nichts ist. Die Lüfter drehen nicht mehr grundlos hoch und die Temperaturen bleiben selbst unter Last bei etwa 80° +-. ;)Ich kann diese WLP wärmstens empfehlen und die Menge von 10g reicht mir auch sehr lange. Der Preis ist zwar was Wärmeleitpasten angeht höherpreisig, aber jeden Cent wert!!!
Produktempfehlungen