Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeronline einkauf
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Also ich habe zwei futterplan eingestellt aber Von der Futterplan bin ich nicht zufrieden weil es nicht rauskommt um 6uhr warum weiß ich nicht daher 3 stern
Sole
Bewertet in Italien am 16. Februar 2025
Comprati come ricambio per i filtri della fontanella del gatto, arrivano in una confezione piccola e pratica. La confezione da 3 è comoda così non c’è da ricomprarli mese per mese. Sembrano tutti ok, quindi 5 stelle!
Hannimoon
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Habe ihn erst seit einer Woche im Einsatz und bis jetzt hat die Futterausgabe gut geklappt.ABER!!!!! Dieser Automat verfügt nicht über eine intelligente Benachrichtigungsfunktion, dass Essen ausgegeben wurde.Also wenn man außer Haus ist, weiß man quasi nie, ob das Futter jetzt rausgekommen ist oder nicht, da in der App keine Mitteilung angezeigt wird.Wir haben uns jetzt eine separate Kamera hierfür gekauft, die den Automaten filmt, ich hätte das aber irgendwie gern vorher gewusst, dann hätte ich mich wahrscheinlich für einen anderen Automaten entschieden…
Alessandro Palagi
Bewertet in Italien am 12. April 2025
Ottimo
Juan Carlos Jara
Bewertet in Spanien am 13. April 2025
Repuestos a un precio que está bien.
Toni M.
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Elsa Valenza
Bewertet in Frankreich am 27. November 2024
Bon produit. Fonctionne bien et facilement depuis plusieurs mois.
DaX
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Anschaffung ursprünglich, um morgens um 5:00 nicht mehr von der Katze wegen Futter geweckt zu werden und die Katze bei Abwesenheit behelfsmäßig zu versorgen. Hat mich aber so überzeugt, dass ich jetzt die gesamte tägliche Trockenfuttermenge damit ausgebe.Zuerst hatte ich den Xiaomi Smart Pet Food Feeder getestet, dann aber zum Vergleich den Panasonic CP-JNF01CW Smart Pet Feeder dazu bestellt. Weil der Panasonic die Futtermenge deutlich zuverlässiger portioniert, entschied ich mich für diesen.Der Xiaomi ist für den ursprünglich angedachten Zweck ok: morgens um 5:00 der Katze eine Portion Futter auszugeben, damit man seine Ruhe hat, und sie bei Abwesenheit mit über den Daumen gepeilten Futtermengen zu versorgen. ABER: Die ausgegebene Futtermenge variiert mir beim Xiaomi viel zu stark. Er ist also nicht dafür geeignet, wenn man einen verlässlichen Fütterungsplans braucht, um beispielsweise Überfüttern zu verhindern oder Übergewicht einer Katze zu reduzieren.Ich habe folgende Testmessungen mit Royal Canin Satiety Weight Management gemacht, das tablettenförmige Pellets mit 10 mm Durchmesser hat. Die ausgegebenen Portionen habe ich mit einer Digitalwaage (bis 500 g) gewogen (jeweils ca. 20 Messungen pro Ausgabemenge).Der Panasonic ist laut Handbuch für Trockenfutter bis zu einem Durchmesser von 12 mm geeignet.Beim Xiaomi ist Trockenfutter mit einem Durchmesser von 5-12 mm im Handbuch angegeben.Über die Apps habe ich jeweils 1-9 Portionen auf einmal von den Futterautomaten ausgeben lassen.Wie bei anderen Futterautomaten auch wird das Futter beim Panasonic und beim Xiaomi durch eine Art Propeller in darunter liegende Kammern verteilt. Die Menge, die in eine Kammer passt, entspricht einer Portion. Will man zum Beispiel 3 Portionen auf einmal ausgeben, werden hintereinander 3 dieser Kammern entleert. Die Futterautomaten wiegen also die Portionen nicht.Xiaomi Futterautomat:1 Portion variiert zwischen 1,2 g und 6,2 g - mehr als das 5fache!2 Portionen (auf einmal ausgegeben) zwischen 2,8 g und 7,5 g - die Variationen in den Portionen gleichen sich also schon etwas aus, aber der Unterschied ist immer noch mehr als das Doppelte.3 Portionen zwischen 2,9 g und 9,3 g - mehr als das 3fache.4 Portionen zwischen 5,6 g und 10,8 g - mehr als das Doppelte.5 Portionen zwischen 6,5 g und 15,0 g - mehr als das Doppelte.Weitere Mengen habe ich beim Xiaomi nicht gewogen. Gibt man mehr Portionen auf einmal aus, wird sich der Unterschied zwischen minimalem und maximalem Gewicht wahrscheinlich weiter annähern (weil sich die Gewichtsschwankungen der Einzelportionen herausmitteln), so dass man eine Tagesration Futter vermutlich einigermaßen genau hin bekommt.Wenn man bedenkt, dass die tägliche Füttermenge bei dem von mir verwendeten Futter bei einer 6kg-Katze 66 g beträgt, dann ist mir die Variation einzelner Portionen um das 5fache aber viel zu groß. Man sieht diesen großen Unterschied in der ausgegebenen Menge auch ohne Wiegen. Ich habe den Eindruck, die chinesischen Ingenieure haben sich nicht genug Mühe gemacht, die Mechanik zur Futterausgabe so zu konstruieren, dass die ausgegebene Menge weniger variiert.Für einen 10 kg Hund könnte die Genauigkeit (zumindest was eine Tagesration angeht) ausreichend gut sein. Außerdem würde man ein Tier dieser Größe wohl kaum mit den kleinen Einzelportionen des Xiaomi füttern wollen, sondern immer gleich mehrere Portionen auf einmal ausgeben lassen.Dass es deutlich genauer geht, beweist der Panasonic CP-JNF01CW Smart Pet Feeder. Die Mechanik zum Abmessen der Futtermenge ist hier etwas anders konstruiert, das Funktionsprinzip ist aber das Selbe.1 Portion variiert zwischen 4,3 g und 9,0 g - mehr als das Doppelte.2 Portionen zwischen 12,3 g und 15,6 g - die Variationen in den Portionen gleichen sich also schon recht gut aus.3 Portionen zwischen 21,3 g und 25,0 g.4 Portionen zwischen 22,7 g und 33,5 g.6 Portionen zwischen 40,2 g und 49,3 g.7 Portionen zwischen 47,1 g und 57,3 g.9 Portionen zwischen 61,9 g und 74,4 g.Wer bisher die Futterportionen für sein Haustier mit einem Messbecher abgemessen hat (wohl die wenigsten werden es abwiegen), verursacht ebenso Schwankungen im Gewicht pro Portion, die - je nachdem wie genau man es gemacht hat - etwas weniger bis ähnlich variieren wie beim Panasonic. Die Ungenauigkeit beim Xiaomi geht dagegen deutlich übers Augenmaß hinaus. Wer bei Katzen keinen Wert auf bedarfsgerechte Fütterung legt, kann den Xiaomi nehmen. Wer sein Haustier nicht überfüttern (oder bei Abwesenheit ungewollt aushungern) möchte, greift besser zum Panasonic.Beide lassen sich per App steuern und haben ein Batteriefach für Notstromversorgung bei Stromausfall. In der Lautstärke bei der Futterausgabe gibt es keine wesentlichen Unterschiede. Die Portioniermechanik ist bei beiden leise. Man hört hauptsächlich das Purzeln des Futters in den Metallnapf.Die Einrichtung mit der entsprechenden App unterscheidet sich nicht wesentlich (bei beiden muß ein Nutzerkonto eingerichtet werden).Abnehmen des Deckels zum Futter nachfüllen finde ich beim Xiaomi etwas fummelig bzw. weniger intuitiv als beim Panasonic.Wenn man in der App des Xiaomi ein paar Daten zum Futter eingibt (Gehalt an Protein, Rohfaser, etc.) wird der Energiegehalt pro kg und das Gewicht pro Portion berechnet; man kann sich aber überhaupt nicht auf diese Berechnungen verlassen. Der Energiegehalt wird um 1/3 unterschätzt (im Vergleich zu den Angaben auf der Futterpackung) und als Gewicht wird fast das Doppelte berechnet. Die App für den Panasonic versucht sich erst gar nicht an solchen Schätzungen und ich vermisse dies auch nicht.Beide Futterautomaten sind quasi gleich groß, ebenso die Größe der Vorratsbehälter fürs Futter. Beim Xiaomi passen nur die überteuerten (runden) Trocknungsmittelkartuschen von Xiaomi, beim Panasonic kann man x-beliebige Trockungsbeutelchen verwenden, die nur einen Bruchteil kosten. Allerdings frage ich mich, ob ein Trockungsmittel in unseren Breiten überhaupt notwendig ist. Zum einen sind in Europa tropische Luftfeuchtigkeiten die Ausnahme und zum anderen steht das Futter bei regelmäßigem Gebrauch ja nicht wochenlang im Futterautomat. In 6 kg Trockenfutterbeuteln steht es wesentlich länger und da sind ja auch keine Trockungsmittel drin (zumindest bei den bisher von mir verwendeten Futtersorten).
Anh Vu Duong
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Ich habe den Wasserbrunnen seid 2 Tagen, bisher kann ich sagen, dass der Modus alle 5 Min für 2 Min Wasser bewegen lassen, der beste Modi ist. Es sparrt Strom und regt vorbeigehende Katzen dazu, etwas zu trinken, da Bewegung im Spiel ist.Das Produkt wirkt sehr Hochwertig. Bitte lest die Anleitung!'Kann ich nur empfehlen.
Produktempfehlungen