Ludi D.
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Klein und handlich. Leicht zu bedienen und macht auch von der Bildqualität gute Aufnahmen.
muddy waters
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2015
Ho acquistato questa fotocamera dopo aver letto recensioni eccellenti sui magazine specializzati.In effetti è stata una delle migliori che abbia mai avuto, fa foto eccezionali, anche con lo zoom ottico alla massima estensione.Alcune foto sembrano fatte da una reflex.Purtroppo (e per questo non posso dare 5 stelle), dopo neanche un anno di utilizzo, è comparso un buco nero in tutte le foto e ho smesso di usarla
wahlverwandtschaft
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2014
Dies ist meine zweite Lumix, die mit Staub auf der Linse endet.Neben dieser habe ich die kleinere DMC-FX 33 (ein paar Jahre zuvor gekauft). Mein Kontakt zum Hersteller ergab den Verweis darauf, ich könne sie für teuer Geld einschicken und anschauen lassen. Kein einziges Wort des Bedauerns, dass es nun schon die zweite Kamera aus ihrem Haus mit diesem Problem ist.Warum ich die zweite Lumix gekauft habe nach der ersten Staub-Erfahrung?Ich war mit meiner alten, kleineren Kamera sehr zufrieden, leicht zu handhaben, schmeichelnd in Optik und Haptik und mit guten Bildergebnissen für eine sehr kleine Kamera. Allein der Staub.... Ich dachte dann, es sei ein unglücklicher Einzelfall und ich hätte sie wohl doch etwas unpfleglich behandelt und kaufte die neue, etwas größere Lumix. Diese behandelte ich wie ein rohes Ei, trotzdem hatte ich irgendwann das gleiche Ergebnis: Staub im Inneren. Ganz offensichtlich ein systemischer Fehler.Noch etwas zur Bildqualität:Die DMX-TZ 18EG-K ist nicht annähernd so gut in der Bildqualität wie die kleinere, ältere Lumix. Zwar ist der Zoom wirklich ein Vergnügen, das aber leider nur bei optimalen, möglichst sonnigen Bedingungen. Draußen und bei gutem Tageslicht kann man damit tolle Nahaufnahmen schießen. Vorausgesetzt, man will nicht etwa sehr knallige Blüten in der Sonne fotografieren, da findet der Sensor leider keinen Punkt zum scharf stellen.... Bei schlechteren Lichtverhältnissen knickt diese Kamera dann total ein, viele Bilder sind von unverschämt schlechter Bildqualität, totaler Pixelmüll. Und bei Aufnahmen in der Dämmerung oder im Innenraum bleibt so wenig übrig vom Bild, dass es einem beim Sichten der Bilder auf dem Rechner anschließend manches Mal die Tränen in die Augen treiben kann. Auch die Bildfarbe ist weniger ansprechend, alles hat immer einen Tick zu viel Cyan, was bei allen nicht absolut sonnigen Motiven dazu führt, dass die Bilder insgesamt etwas fad und tot wirken. Und letztlich ist es sogar so, dass sich die eindeutig besseren Ergebnisse erzielen lassen, wenn man eine Einstellung mit weniger Pixeln wählt statt der möglichen 14.4 Megapixel. Hier ist offensichtlich der reine Marketingwert bei der Ausstattung entscheidend gewesen....Inzwischen habe ich mich wegen all der genannten Punkte tatsächlich dazu entschieden, meine alte, kleinere Lumix zu reaktivieren. Der Fussel auf der Linse ist deutlich kleiner (....) und die Kamera an sich macht einfach die viel besseren Bilder, schöne, natürlich Farben, viel weniger Pixelbrei und in der Anwendung handlich, schnell und einfach.Und beim nächsten, anstehenden Kauf wird es dann wohl keine Lumix mehr.....
Manfred il Rosso
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2014
Acquistata quale regalo per la Prima Comunione, un giorno me la sono ritrovata tra le mani. Semplice, ben maneggevole , veloce, ottima resa di qualità, Panasonic ancora una volta si rivela affidabile e con un ottimo rapporto qualità/prezzo. Consigliabile ai neofiti.
miguel
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2014
Es la tercera Lumix que poseo en un corto periodo de tiempo, las anteriores de menor calidad murieron por culpa mia, arena de playa y dientes de mi perra.Después de dos años de uso puedo decir que la calidad en exteriores es excelente para el precio que tiene, en interiores no hace milagros con poca luz y movimiento.Tiene muchas opciones de personalización y una óptica y zoom fantásticos.Muy recomendable
Cliente de
Bewertet in Spanien am 16. März 2013
Quería una cámara compacta PERO con zoom largo, imagino que como cualquiera que haya pensado en adquirir esta cámara, y tras leer cientos de reviews me decidí por la TZ18. Craso error.El ruido en las fotos es INACEPTABLE. En serio, no es que digas "psé, esperaba más", es que es ridículo. Da lo mismo la condición con la que hagas las fotos, mucha luz o poca, velocidad del obturador, lo que sea: el ruido y la falta de definición son... una basura, es que no merece otro calificativo.Lo curioso es que me parecía tan triste que pensaba que era un defecto de fábrica. La envié al servicio técnico y me la devolvieron... IGUAL! Me dicen que no detectan nada, y eso que en las observaciones del fallo les indiqué lo mismo que pongo en este post.Mi móvil Xperia P hace mejores fotos, en serio.Si buscáis una cámara de este tipo id a Sony o Canon (yo he recuperado mi DSC-H2, eso sí que son fotos), seguro que acabáis más satisfechos que con "esto". La única explicación es que mi unidad efectivamente tenga un fallo y en garantía hayan pasado de mirarla, lo cual tampoco diría mucho a favor de la marca.Saludos
Gabor Schmidt
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2011
Ich habe die Kamera nun schon ca. 8 Wochen und konnte sie bei mehreren Gelegenheiten (u.a. Konzert und Urlaub) testen. Ich bin Fotolaie und für mich muss eine Kamera einfach Fotos machen.Die Kamera liegt gut in der Hand und hat ein schön großes Display. Das Programm wird über ein Rädchen an der Oberseite eingestellt. Und hier liegt auch schon ein erster kleiner Kritikpunkt. Die einzelnen Proramme sind teilweise noch in verschiende Unterprogramme gesplittet (z.B. Strandaufnahmen oder Babyaufnahmen). Für mich sind es persönlich zu viele Einstellungen. Es gibt zwar ein automatisches Programm, dieses ist meiner Ansicht nach jedoch nur für Aufnahmen am Tag geeignet. Der zweite Kritikpunkt ist die Bedienungsanleitung (wird auf CD mitgeliefert). Die Bedienungsanleitung könnte ein wenig umfangreicher sein. Für mich werden die Begriffe teilweise nicht ausreichend erklärt.Nun zu den Fotos. Nachdem man sich durch die Einstellungen "gekämpft" hat und weiß, welches Programm für welche Gelegenheit genommen werden kann, macht die Kamera gute Fotos. Bei mir kam es gelegentlich vor, dass die Kamera sich nicht automatisch scharf stellte. Das lag dann aber immer daran, dass das zu fotografierende Objekt zu gleichmäßig in der Struktur war (z.B. Vorhang beim Konzert).Richtig Klasse finde ich neben dem 16-fachen optischen Zoom auch die Videoaufnahmefunktion. Mit dieser lassen sich selbst bei Konzerten gute Aufnahmen machen.Ich würde die Kamera immer wieder kaufen, den Stern Abzug gibt es für die kleinen, von mir genannten Mängel.
MrFun
Bewertet in Deutschland am 23. April 2011
Nachdem einige meiner Freunde verschiedene Vorgängerversionen haben und damit sehr zufrieden sind, habe ich mir die TZ18 gekauft. Auf die TZ22 habe ich bewusst verzichtet, da die Ergebnisse mit dem CMOS-Chip enttäuschend waren.Ganz wichtiges Argument für mich war die Verfügbarkeit eines Unterwassergehäuses und ein guter Unterwassermodus (Reduzierung der Blau-Verschiebung). Der Unterwasser-Test steht noch aus. Von daher kann ich dazu leider nichts sagen - die Vorgängerversionen sind diesbezüglich sehr gut.Über Wasser bin ich sehr zufrieden.Ich bin kein absoluter Foto-Spezialist, aber doch technikverliebt und achte sehr auf die Qualität meiner Fotos.Die Kamera lässt sich sehr einfach bedienen, der Automatikmodus funktioniert sehr gut, wer mag kann 1000 Sachen einstellen - davon sind viele sinnvoll, andere Spielereien.Ich habe bei verschiedenen, auch schwierigen Lichtbedingungen Vergleichsaufnahmen mit der Canon Power Shot S2 IS gemacht. Die Power Shot war vor ca. 7 Jahren eine der besten Kompaktdigitalkameras in der Klasse (mehrfacher Testsieger) und hat ca. 500 Euro gekostet.Die TZ18 schlägt die Canon um Längen. Deutlich schärfer, bessere, natürlichere Farben (auch Hauttöne), deutlich ausgewogenere Abstimmung der Belichtung zwischen Vorder- und Hintergrund. Auch bei großem Zoomfaktor deutlich bessere Auflösung, bessere Kantenglättung. Der Automatikmodus ist sehr intelligent programmiert und erkennt typische Aufnahmesituationen fast immer.Natürlich ist die TZ18 viel kleiner und handlicher - aber das ist nach 7 Jahren nicht überraschend. Dadurch sind die Bedienelemente natürlich kleiner, ist aber noch okay, wenn man nicht sehr ungeschickt ist.Über Wasser also eine klare Kaufempfehlung.Nachtrag nach ca. 700 Fotos (über und unter Wasser):Unter Wasser:Funktioniert unter Wasser tadellos mit dem zugehörigen Gehäuse (habe ich separat bewertet).Das Unterwasserprogramm ist okay, mit einem guten Fotobearbeitungsprogramm kann man aber nachträglich noch wesentlich mehr rausholen.Der Autofokus funktioniert unter Wasser sehr gut.Natürlich ist auch bei dieser Kamera das Thema "Licht" unter Wasser die Hauptherausforderung. Deshalb muss man mit dem Blitz und der zum Gehäuse passenden Streuschreibe Erfahrungen sammeln. Geht man zu nah ans Objekt, wird dieses durch den Blitz nicht mehr ausgeleuchtet - die Kamera "rechnet" aber mit einer Blitzbeleuchtung, was unter Wasser zu einer Farbverfälschung führt.Da vollbringt die Kamera keine Wunder, erfüllt aber die in dieser Klasse zu setzenden Erwartungen.Porträts in Innenräumen:Nach den brillianten Aufnahmen draußen (u.a. auch bei Makros) und auch in Innenräumen, wenn man keine Porträts macht, war ich leicht negativ überrascht, dass die Kamera bei schwierigen Lichtbedingungen bei Porträts trotz gut funktionierender Gesichtserkennung nicht immer auf das Gesicht scharf stellt. Passiert nur selten und nur bei schlechten Lichtverhältnissen - ist aber nicht perfekt.Es bleibt bei 5 Sternen - aber auch bei dieser Kamera kann man bei schwierigen Aufnahmesituationen mit Erfahrung und Übung mehr rausholen, als wenn man allein auf die Automatik vertraut.