Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCliente de
Bewertet in Spanien am 16. Februar 2025
La Raspberry Pi 4 es una excelente opción para quienes buscan una mini computadora potente y asequible. Con su capacidad de hasta 8GB de RAM, puertos USB 3.0, soporte para dos pantallas 4K y un rendimiento general impresionante, se adapta a una amplia variedad de proyectos, desde centros de medios hasta servidores y experimentos de electrónica. Además, su tamaño compacto y su bajo consumo de energía hacen de ella una solución muy versátil. Ideal tanto para aficionados como para profesionales. ¡Altamente recomendable!
Aleksej
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Super Teil sehr hochwertig
Isi
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Funktioniert einwandfrei
A.M.
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2023
Leute, ich habe mir vor ein paar Wochen den Raspberry Pi 4 Modell B mit 4 GB RAM gekauft und ich muss sagen, ich bin begeistert! Ich hatte vorher noch nie mit einem Raspberry Pi gearbeitet, aber ich hatte Lust auf ein kleines DIY-Projekt und dachte mir, warum nicht?Ich war überrascht, wie klein der Raspberry Pi eigentlich ist. Ich meine, ich wusste, dass er klein ist, aber als ich ihn in der Hand hielt, war ich trotzdem erstaunt. Aber lass dich nicht von der Größe täuschen - dieser kleine Kerl ist echt ein Kraftpaket!Die Einrichtung war wirklich einfach, auch für einen Anfänger wie mich. Ich habe einfach die SD-Karte mit dem Betriebssystem eingesetzt, das ich heruntergeladen hatte, und dann konnte ich loslegen. Ich war wirklich überrascht, wie schnell der Raspberry Pi war. Ich meine, ich hatte nicht erwartet, dass er so flott ist. Ich konnte problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen und es gab keine Verzögerungen oder Abstürze.Was ich wirklich cool finde, ist, dass der Raspberry Pi eine Menge Anschlüsse hat. Ich kann ihn an meinen Fernseher anschließen und Filme oder Musik streamen, ich kann ihn als Webserver oder als Media Center verwenden und vieles mehr. Es gibt so viele Möglichkeiten, was man mit diesem kleinen Computer machen kann!Ein kleines Manko gibt es aber doch: Die Hitzeentwicklung. Wenn ich den Raspberry Pi längere Zeit laufen lasse, wird er echt heiß. Aber ich habe mir einfach einen kleinen Lüfter besorgt und jetzt ist das kein Problem mehr.Also, wenn du auf der Suche nach einem kleinen und leistungsstarken Computer bist, der eine Menge Anschlüsse hat und viele Möglichkeiten bietet, dann kann ich dir den Raspberry Pi 4 Modell B mit 4 GB RAM wirklich empfehlen. Er ist einfach zu bedienen und bietet wirklich viel Power in einem kleinen Paket!
Smith
Bewertet in Deutschland am 1. November 2023
Der Raspberry Pi 4 Model B, ausgestattet mit 4 GB Arbeitsspeicher und einem ARM Cortex-A72 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,50 GHz, ist ein vielseitiges Kraftpaket für tüftelnde Schüler. Mit Funktionen wie WLAN-ac, Bluetooth 5, LAN, 4 USB-Anschlüssen und 2 Micro-HDMI-Anschlüssen ist es ein kompakter und dennoch leistungsstarker Einplatinencomputer, der sich für eine Vielzahl von Projekten eignet. Ganz gleich, ob Sie sich mit Coding, IoT oder sogar KI und maschinellem Lernen beschäftigen, dieses Raspberry Pi-Modell bietet zuverlässige Leistung und Konnektivität und ist damit die erste Wahl für Schüler, die sich für Technologie und Innovation begeistern.In einer Welt, in der Vielseitigkeit auf Kompaktheit trifft, ist der Raspberry Pi 4 Model B Ihre kreative Leinwand. Sein Potenzial ist grenzenlos, und er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Schüler, der die Welt der Technologie erkunden und die Grenzen der Innovation erweitern möchte.
Harry Gee
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2021
1. Lieferung / VersandBeides erfolgte direkt bei Amazon. Der Raspberry ist leider sehr schlicht verpackt, kam aber heil an2. Raspberry Pi 4Den Mini-Computer habe ich bestellt um ein Pi-Hole für unser Heimnetzwerk aufzubauen. Ein Pi-Hole ist im Prinzip ein schwarzes Loch für Werbung und Tracking, welche auf jeder Internetseite den Nutzer nervt und/oder das Nutzerverhalten ausspäht. Das ganze läuft DNS-basiert, hier wird vom Benutzer Endgerät eine Anfrage an den Werbe/Tracking Server gestartet und die entsprechende Werbung etc. dann auf dem Gerät eingeblendet. Ein Pi-Hole sendet diese Anfragen ins leere und jedes Internetfähige Gerät im Heimnetzwerk kann davon profitieren. Gerade bei Smart-TVs, Sprachassistenten wie Siri, Alexa etc oder Apple Mobilgeräten lässt sich ein Werbeblocker nicht oder sehr umständlich auf dem Gerät selbst installieren. Hier schafft eben das Pi-Hole abhilfe. Mehr dazu gibt es im Internet zu finden.Der Raspberry erledigt nun nach relativ simpler Konfiguration (Anleitungen im Internet zu finden) den Job seit zwei Monaten reibungslos. Empfehlung von mir: Kaufen Sie ein Gehäuse aus Aluminium, welches zur Kühlung des Raspberry Pies dient. So kann man eine Überhitzung vermeiden und die Platine ist zudem geschützt. Momentan erreicht das Gerät maximal-Temperaturen um die 41 Grad, was absolut in Ordnung ist. Über andere Einsatzmöglichkeiten kann ich leider nichts schreiben, ausser das man das Teil eben als Linux-basierten Mini-PC verwenden kann, welcher ausreichend Leistung für alltäglichen Office-Betrieb bietet.3. FazitFür den gewählten Einsatzzweck bin ich absolut zufrieden und kann eine klare Kaufempfehlung für den Pi 4 aussprechen. Mit an Board sind USB-C für den Strombetrieb, 4 USB-A Buchsen, zwei micro HDMI Ports und ein RJ45 Netzwerkanschluss. Das Teil hat auch Bluetooth 5.0 und WLAN integriert.
Frans Hoijnck Papendrecht
Bewertet in den Niederlanden am 9. April 2021
Flinke verbetering tov model 3. Van dit model 4 bestaat ook een duurdere 8 GB uitvoering, maar daar heb je alleen profijt van als je een 64-bits programma draait (bijvoorbeeld Ubuntu Groovy Gorilla 20.10). Op een 64-bits uitvoering van de eigen Raspberry Linux (gebaseerd op Debian 10) is het nog even wachten, de standaard is nog steeds 32-bits (april 2021).Goed geïnstalleerd is de raspbberry pi model 4 al perfect te gebruiken als desktop PC vervanger, hij is snel en heeft wifi en bluetooth ingebouwd en je televisie kan (via hdmi aansluiting) desnoods als beeldscherm worden gebruikt, haarscherp.
Andrew Lane
Bewertet in Australien am 27. April 2020
I use my Pi to run a Octoprint server for my Ender 3 Pro. It does feel like overkill for this use case but I do get the peace of mind knowing that the performance of the Pi is not going to affect my 3D printing in any negative way. I may eventually decide to repurpose this Raspberry Pi 4 model B for something more deserving of it's performance (I was thinking of using it as the heart of a file server but I have to find someway to attach multiple SATA harddrives to it) and replace it with a earlier model but until then, the Pi 4 will soldier on as my Octoprint server.
Bai Long
Bewertet in Indien am 7. Oktober 2019
Nothing to say guys nothing to say...!The one & only, original raspberry pi 4 (4gb ram)Packing was perfect 👍It's RASPBERRY PI 4 (4GB)I'm not single anymore 🥰😍🤩🔥💥
Vincenzo Villa
Bewertet in Italien am 21. September 2019
Uso Raspberry Pi da quando è uscito sette anni fa, passando per tutti i vari modelli: finalmente, dopo un'attesa di tre mesi, ho messo le mani anche sulla versione da 4 GB. Fantastica (come sempre, del resto...)(Se già conoscete RPi, saltate questa prima parte)Questo piccolo computer ha i suoi punti di forza nel consumo ridotto, nel costo e soprattutto nell'immensa comunità di supporto. Può essere utilizzato come computer generico o per ospitare servizi casalinghi che devono sempre rimanere accesi (da torrent a server multimediale); offre il meglio di sé quando vi interessa interfacciarvi con l'hardware auto-costruito.Nel pacco troverete solo la scheda; per renderlo operativo occorre:* una microSD, almeno 8 GB se volete l'interfaccia grafica; deve inoltre essere veloce se volete spremere al massimo RPi* un alimentatore USB-C, da 2-3 A.* un cavo micro HDMI, un mouse ed una tastiera. Indispensabile per chi comincia, ma opzionale per molti usi* Utile, ma non strettamente necessario, un dissipatore/ventolina, soprattutto se lo userete dentro un case.Potete collegarci ben due monitor HDMI, anche 4k. Come sistema operativo ho praticamente sempre usato solo Rasbian (free), ma ne esistono anche altri, ed altri ancora seguiranno.(per chi usa già RPi)Questa versione 4 è il potenziamento della precedente anche se stavolta alcuni aspetti sono a mio parere un miglioramento sostanziale. Cosa è cambiato:* La rivoluzione è (finalmente!) l’incremento della RAM. Questo da 4 GB è il top. Dipende da cosa lo usate per fare, ma in alcuni casi era davvero necessaria* La rete ora è davvero da 1 Gbit/s; la versione precedente lo era solo sulla carta e non andava oltre i 300 Mbit/s, ora arriva a 950 Mbit/s (testata con iperf)* Arriva USB3, cosa che permette di usare decentemente un SSD “esterno”.* L'aumento di prestazioni del processore è significativo, non tanto per il piccolo aumento del clock, quanto per la diversa architettura. In rete trovate i numeri; all’atto pratico questo da 4GB è davvero usabile come PC, soprattutto se usate una SD particolarmente performante (o montate / su un SSD USB3)* Possibilità di doppio monitor, anche da 4k (e anche a 60 Hz, se ne usate solo uno). Non penso sfrutterò la cosa, in genere lo uso headless, ma apre possibilità interessantiNon tutto è oro, ovviamente:* Qualche rischio di surriscaldamento. Per ora lo sto usando senza alcun problema prevalentemente aperto, senza monitor e senza alcun dissipatore. Situazione un po' diversa se collegate un monitor 4K@60Hz: probabilmente nelle giornate calde vi servirà un dissipatore (ed anche una ventolina, se lo chiuderete in un case)* Serve un alimentatore di qualità (assorbe qualcosa più di 1 A a pieno carico e senza nulla di collegato, quindi meglio stare sui 2 o 3 A); il connettore USB-C ha praticamente eliminato i problemi di cavo delle precedenti versioni con micro-USB. Per i test di temperatura consiglio "cpuburn" (da cercare in rete)* Purtroppo il PoE continua ad essere una costosa opzione (peccato: sarebbe stato davvero utile!) Io * Per chi già aveva una vecchia versione del Raspberry, serve qualche adattamento: cavo micro HDMI, alimentatore USB-C, incompatibilità con i vecchi case… Per la micro-SD, serve ovviamente la versione aggiornata di Buster (Raspbian 10); è invece incompatibile con tutte le precedenti versioni di Raspbian, con Windows 10 core e con molti altri OS (che non sto usando).Come funziona:* Perfetto per ospitare servizi, anche pesanti. Ho fatto un test con con un server web e database piuttosto pesanti su SSD USB-3 e direi assolutamente usabile! In questo il miglioramento di rete, RAM, USB e processore rispetto al 3B+ fanno davvero la differenza* Buono come PC “normale”. Nulla di paragonabile ad un i7 o un Ryzen, ovviamente, ma le prestazioni sono migliori di quelle di molti PC entry-level (ma ad un costo ben diverso…).Che dire: sta-consigliato! I difetti ovviamente ci sono, ma la RAM in più mette tutto il resto in secondo piano.Il prezzo delle varie versioni ora è allineato a quello ufficiale e quindi la scelta dipende solo dalle vostre esigenze. Per evitare fregature vi metto i prezzi "giusti":* a 40-45 euro incluse tasse e spedizione, per la sola scheda (non un "kit")* a 50-55 euro* Questa versione da 4 GB a circa 65 euro* Purtroppo le versioni precedenti, più che sufficienti per una miriade di usi, ora sono fuori produzione ed hanno quindi assunto prezzi "da antiquariato" e non vale più la pena acquistarle (a meno di super-offerte sotto i 30 euro)
Produktempfehlungen