Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Samyang AF 35-150mm F2,0-2,8 FE für Sony E - All-in-one Zoomobjektiv mit Par Focal, Cinematic Video AF und Dolly Shot Zoom, Custom Switch, ideal für Reise, Wetterschutz, für Sony A9 A7 A7C II A7C R

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,044.27€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:Single


2.:Sony-e


Info zu diesem Artikel

  • ABSOLUTER ALLROUNDER: Das Samyang AF 35-150mm F2,0-2,8 FE ist ein "all-in-one" Zoomobjektiv, das den gängigsten Brennweitenbereich abdeckt. Es eignet sich für Reisen, Reportagen, Events, Portraits, Stills, Landschaften, Nahaufnahmen bis hin zu Architektur- und Streetfotografie und ist passend für alle Systemkameras mit Sony E-Mount, Vollformat wie APS-C.
  • MODERNE UND PROFESSIONELLE AUSSTATTUNG: Das Objektiv verfügt über eine Vielzahl von professionellen Funktionen, darunter 2x Focus Hold Button für mehr Komfort beim Fotografieren und Filmen, einen Zoom-Lock-Schalter, der ein Herausrutschen des Objektivs beim Transport verhindert, einen Custom Switch mit 3 programmierbaren Funktionen und einen AF/MF-Switch für schnellen Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Fokus.
  • PERFEKT FÜR VIDEOAUFNAHMEN: Das Samyang AF 35-150mm F2,0-2,8 FE bietet auch zahlreiche Videoeigenschaften wie Par focal, Cinematic Video AF und Dolly Shot Zoom, die eine stabile Videoaufzeichnung und eine präzise Steuerung des Zooms ermöglichen.
  • EXZELLENTE BILDQUALITÄT UND SANFTES BOKEH: Dank der hohen Lichtstärke liefert das Objektiv eine exzellente Abbildungsqualität über den gesamten Brennweitenbereich, von der Mitte bis zum Rand. Mit einem schönen, weichen und harmonischen Bokeh eignet es sich perfekt zum Freistellen von Motiven, wie zum Beispiel bei Portraits.
  • SCHNELLER UND LEISER AUTOFOKUS: Das Samyang AF 35-150mm Objektiv verfügt über einen schnellen, leisen und präzisen LSTM-Autofokus, der perfekt für Fotos und Videos geeignet ist. Es unterstützt auch moderne Kamerafunktionen wie Hybrid AF, Eye AF und AF Assist Function.
  • PASSEND FÜR SONY E-MOUNT VOLLFORMAT UND APS-C KAMERAS - Sony A1, A9 II, A9, A7 IV, A7 III, A7 II, A7, A7S III, A7S II, A7S, A7R IV, A7R III, A7R II, A7R, A7C, A7C II, A7C R sowie Sony Alpha 6600, 6500, 6400, 6300, 6100, 6000, 5100, 5000, NEX-3N, NEX-5T, NEX-F3


Das Objektiv hat eine maximale Blendenöffnung von F2 im Weitwinkelbereich und F2,8 im Telebereich und deckt die fünf gängigsten Brennweiten 35, 50, 85, 135 und 150 mm ab. Mit einer optischen Linsenkonstruktion aus 21 Elementen in 18 Gruppen mit einer Kombination aus 2 ASP-, 1 HB-, 3 HR- und 6 ED-Elementen bietet das Objektiv eine hervorragende optische Leistung über den gesamten Zoombereich. Die UMC-Technologie (Ultra Multi-Coating) wird auf die Linsen angewandt, um Streulicht und Geisterbilder zu minimieren und so natürliche und klare Bilder zu erzeugen. Die große Blendenöffnung hilft, das Motiv effektiv vom Hintergrund zu trennen, und 9 Blendenlamellen sorgen für ein sanftes und attraktives Bokeh. Der Linear Stepping Motor (STM) des Objektivs ist schnell und reaktionsschnell und eignet sich sowohl für Fotografen als auch für Videofilmer. Er sorgt für eine hervorragende Fokussierung und weiche Übergänge. Bei Videoaufnahmen wird die AF-Geschwindigkeit präziser eingestellt, um den Fokus eines Filmobjektivs zu imitieren. Beim Umschalten auf lineare MF kommt die Fokussteuerung dem Drehmoment des Fokusrings eines manuellen Fokus so nahe wie möglich. Das Objektiv verfügt über ein digitales Parfokaldesign, das speziell für Videoaufnahmen entwickelt wurde. Nach der Fokussierung auf das Motiv im MF-Modus muss der Fokus nicht nachjustiert werden, selbst wenn das Objektiv vergrößert oder verkleinert wird. So können Filmemacher die Aufnahmezeit verkürzen und präzise und stabile Aufnahmen erzielen. Samyang hat es außerdem geschafft, das Atmen des Fokus zu minimieren. Das Objektiv ist vollständig wetterfest, und 11 Bereiche des Objektivs sind wetterfest abgedichtet, um Schäden oder Verunreinigungen durch Staub, leichten Regen und Schnee zu verhindern. Spezielle Schalter und Tasten an der Seite des Objektivs ermöglichen dem Benutzer die vollständige Steuerung des Objektivs. Der Benutzer kann seine bevorzugten Funktionen über drei benutzerdefinierte Schalter ändern. Mit den Schaltern lassen sich Funktionen wie Fokussicherung, Dolly Shot, Blendenring und vieles mehr einstellen. Weitere Funktionen können in Zukunft mit der Samyang Objektivstation hinzugefügt werden. Die minimale Objektdistanz (MOD) beträgt nur 0,33 m. In Kombination mit der hohen Lichtstärke des Objektivs ergibt sich eine einzigartige Perspektive in der Nähe des Motivs mit einem wunderbar unscharfen Hintergrund.


Karol
Überprüft in Polen am 14. Februar 2025
Duży i ciężki. Super światło. Zakładam do do A7CR. Przy matrycy 61MPIX nie jest wystarczająco ostry na f2.0-f2.8. Trzeba zejść do f4, żeby nie irytował, jeśli ktoś zwraca na ostrość i kolory dużą uwagę.Jak miałem go w zestawieniu z A7C 24MPIX, to byłem niesamowicie zadowolony - jednak dla matrycy z mniejsza liczbą pikseli to lepszy wybór.
tsawg
Bewertet in Saudi-Arabien am 9. Juli 2024
موسف
NM7
Bewertet in Frankreich am 8. November 2024
Franchement objectif must have.Pour les personnes qui ont eu l'objectif et parle de soucis de mises au point, pour ma part je n'en ai jamais euLe seul reproche que je ferais c'est PQ je mets 4 étoile, c'est la dock a acheter pour faire les maj... Et si l'objectif est pointé vers le bas, l'objectif descends du au poids... Mais pour sa j'ai trouvé une solution propre et pereine
Quentin
Bewertet in Frankreich am 31. August 2024
Objectif monté sur mon Lumix S5ii. Un peu lourd au début comparé au 24-105mm que j’utilisais avant mais tellement plus lumineux ! La qualité optique est excellente et la conception en plastique reste très bonne. Je l’utilise en photo et en vidéo.L’autofocus est silencieux et rapide.C’est un objectif très polyvalent et lumineux de grande qualité. Il est quasi toujours fixé sur mon appareil. Je recommande !
Michał Kwak
Überprüft in Polen am 17. Oktober 2024
szybko i sprawnie
ricarda
Bewertet in Deutschland am 30. November 2023
Ich habe das Samyang 35-150 F2.0-2.8 Objektiv gebraucht für 980€ erworben und möchte meine Erfahrungen teilen. Im Vergleich zu seinem Konkurrenten, dem Tamron, mag es zwar nicht ganz mithalten, aber für diesen Preis ist es definitiv ein Schnäppchen.👍 Vorteile:Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von Landschaften bis hin zu Portraits, dieses Objektiv deckt einen breiten Bereich ab.Beeindruckende Bildschärfe: Selbst bei unterschiedlichen Brennweiten liefert das Objektiv gestochen scharfe Bilder.Lichtstark: Die durchgängig hohe Lichtstärke ist besonders in dunkleren Umgebungen ein Segen.Solide Verarbeitung: Wie bei Samyang gewohnt, überzeugt das Objektiv durch seine robuste Bauweise.Effizienter Autofokus: Besonders an der Sony A7 IV zeigt der Autofokus seine Stärken mit schneller und leiser Fokussierung.👎 Nachteile:Gewicht: Mit 1.2 kg ist das Objektiv definitiv kein Leichtgewicht.Teils inkonsistenter Autofokus: Bei schwierigen Lichtverhältnissen oder schnellen Bewegungen kann der Autofokus unzuverlässig sein.Fehlende Bildstabilisierung: Dies kann insbesondere bei längeren Brennweiten und niedrigen Verschlusszeiten zu Problemen führen.Vignettierung bei Landschaftsaufnahmen: Bei Aufnahmen mit viel Himmel kann das Objektiv zu starker Vignettierung neigen.Kein Halterungsring: Dies kann die Handhabung, besonders bei schwereren Kameras, erschweren.📸 Persönliche Erfahrung:Das Objektiv hat mich in mehreren Business Shootings und bei Spaziergängen im Wald begleitet. Die Trefferrate bei bewegten Motiven und die Bildqualität bei Offenblende sind beeindruckend. Die Vielseitigkeit, von 35mm für Weitwinkelaufnahmen bis hin zu 150mm für Teleaufnahmen, ist bemerkenswert und verleiht dem Objektiv einen fast festbrennweitenartigen Charakter. Die Handhabung erfordert aufgrund des Gewichts und der Größe jedoch etwas Eingewöhnung.💡 Fazit:Zum Dealpreis von 980€ ist das Samyang 35-150 F2.0-2.8 eine hervorragende Investition für Fotografen, die eine vielseitige Linse suchen und bereit sind, kleine Kompromisse bei Gewicht und Autofokus zu machen. Für den vollen Preis von 1500€ würde ich jedoch zweimal überlegen. Es bietet eine ausgezeichnete Bildqualität und Flexibilität, jedoch mit Einschränkungen, die man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte.🌟 Empfehlung: Für preisbewusste Fotografen, die eine vielseitige und lichtstarke Linse suchen, ist das Samyang 35-150 F2.0-2.8 bei einem guten Angebot definitiv einen Blick wert. 🌟
Davyd
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Ich habe diese Objektiv im Kürze mit Sony Zv-e10 getestet. Für Crop-Sensor passt diese Objektiv auch ganz gut, mit 1.5x Faktor bekommt man ca. 52.5-225 mm.Ich bin mit Objektiv mehr zufrieden und will behalten.Vorteil :+Geeignet für unterschiedliche Ziele+Macht scharfe Bilder+Breite Brennweite+Gute LichtstärkeNachteil :- Gewicht mit 1.2 kg ist schon was...- Bei mir der Autofokus läuft so 50/50, manchmal schnell, manchmal nicht. In der Nacht geht ca. 1/4 mal gut.-Keine Bildstabilisator-Der Objektiv Halterungsring leider nicht vorhanden und im Internet ich habe keine passende gefunden.Zusatz:Nach ein paar Monaten nach meiner Bewertung habe ich mich noch Sony a7iv besorgt. Und was ich sagen kann : Autofokus - einfach mega geworden! Mit Full-frame Kameras läuft der AF deutlich besser und vermisst gar nicht. (mindestens bei mir).
SRPG
Bewertet in Deutschland am 10. September 2023
Bei den Rezessionen war ich ziemlich sicher, dass das Ding keine zwei Wochen bei mir bleibt, da für mich der AF genauso wichtig ist, wie die Schärfe. Aber bei knapp 1000 EUR gegenüber Tamron (1799 EUR) musste ich es einfach wagen.Was soll ich sagen? Ein paar Business Shooting und jedes Bild ein Treffer, die Schärfe an meiner Alpha 7RIII tip top bei Offenblende. Ränder habe ich jetzt nicht auf 400% getestet, aber das ist in jedem Fall nicht matschig. Auch auf unendlich sieht alles gut aus.Bei einem Waldspaziergang war dagegen alles Murks und das lag mehr an mir, als an der Kamera. Denn bei diesen Blendenwerten und hohen Brennweiten muss man schon auswählen, welchen Ast, welche Blüte etc man auswählt und wenn es dunkel wird, muss man das schwere Teil auch wirklich gut halten, selbst mit dem internen Stabilisator. Anschließend höhere Verschlusszeiten genommen, Touch to Focus und alles war gut.Grundsätzlich ist die Trefferrate bei Bewegung an der A7C deutlich höher, als an der A7RIII. Der Augen AF ist an der 7C deutlich häufiger zu sehen. Eine Sony G Linse ist da sicher zuverlässiger. Ich glaube alles vor der A7RIII/III könnte jedoch schon kritischer sein bzgl. AF. Und ob es sporttauglich ist, würde ich nicht unterschreiben.Das Tolle an dem Objektiv ist, egal was man abdichtet, alles hat diesen Festbrennweiten-Charakter. Du kannst die ganze Zeit mit 35mm F2 rummlaufen und in Windeseile auf 150mm Tele schalten. Dafür hätte ich damals zwei Bodys am Mann.Firmware war übrigens geupdatet und vielleicht folgen noch weitere Updates. Es ist erstaunlich, wie wenig über dieses Objektiv gesprochen wird, gerade wo das Tamron eines der beliebtesten Objektive zur Zeit ist.Das Dock ist leider Pflicht und abseits vom Update gab es keine Funktionen, die ich da sinnvoll zu ändern fand.Einziger Störfaktor ist, dass das Objektiv beim Hängen ausfährt und bei dem Gewicht hängt es nun mal immer. Das Gute ist, dass der Lock bei 35mm ist, so kann man es als 35er feststellen.Die Blendenwerte sehen ungefähr so aus- 35 F2.0- 50 F2.2- 70 F2.5- kurz darüber 2.8Die Transmission kann aber nicht ganz mit Festbrennweiten mithalten, d.h. ein Sony FE 35mm F1.8 erlaubt spürbar kürzere Belichtungszeiten. Auch die Naheinstellgrenze ist hier etwas länger, aber kurz genug.Gewicht ist spürbar und die Größe erinnert fast an die kürzeren Mittelformatzooms. Es ist nicht extrem lang, aber schon ziemlich breit.Ich kann das Foto Status quo empfehlen.PS: wer die Qualität wirklich testen möchte, sollte gerne mal mit Blitzlicht arbeiten. Denn bei ISO6400 ist die Schärfe auch schon reduziert.
Produktempfehlungen

99.99€

45 .99 45.99€

4.6
Option wählen

118.99€

57 .99 57.99€

5.0
Option wählen