Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony SEL-2870 Standard-Zoom Objektiv (28-70 mm, F3.5–5.6, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

349.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Brennweite: 28-70 mm, Blende F3,5-5,6
  • Anzahl der Blendenlamellen: 7, Standard-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat
  • Optischer Bildstabilisator integriert, Extrem leiser und ultra schneller linear AF Motor- Ideal für Foto- und Videoaufnahmen, Staub- und feuchtigkeitsgeschützt
  • Lieferumfang: Sony SEL2870, Standard-Zoom-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe (vorne und hinten), gegenlichtblende ALC-132


Sony SEL2870, Standard-Zoom-Objektiv

Integrierte optische SteadyShot-Bildstabilisierung. Gegen Staub- und Spritzwasser resistente Konstruktion. Zirkulare Blende für ein weiches Bokeh.

Adi
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Natürlich ist das Objektiv nicht Lichtstark und Kit-Objektive haben einen schlechten Ruf! Dafür kriegt man sie gebraucht in nahezu neuwertigen Zustand relativ günstig. Als Allzweck-Objektiv bei guten Lichtverhältnissenbesonders für Hobbyfotographen geeignet. Würde mir aber auf jeden Fall ein lichtstarkes Standardobjektiv in Festbrennweite 50mm bei Vollformat oder 35mm bei APS-C Format besorgen…
Linapevibes
Bewertet in Frankreich am 22. August 2024
Je recommande. Envoi rapide, et très bien emballé.
Tsunami
Bewertet in Mexiko am 4. August 2022
Evidentemente no es un tele o un gran angular, pero funciona como base para cubrir una variedad de trabajos diversos.
Azhar shaikh
Bewertet in Indien am 23. August 2022
Very much disappointed at the service, didnt got the original box , lens was just wrapped in some cloth, date is wriiten on the lens of july, i have ordered it in August ,feels like a used lens
Prakriti Rayamajhi
Bewertet in Australien am 11. Oktober 2020
Super duper happy with the delivery!Delivered in 24 hours from Adelaide to Perth
Laura Chiaroni
Bewertet in Italien am 18. Mai 2016
Monto il 28-70 Sony su una Alpha 7 Mark II e il risultato è davvero buono in rapporto al prezzo che è decisamente abbordabile.L'oggetto è leggero, perché in plastica, ma ben costruito.Le aperture massime di diaframma vanno dai 3,5 a 28 mm, fino ai 5,6 a 70 mm. L'obiettivo non è quindi molto luminoso, ma se utilizzato nelle situazioni giuste, all'aperto e con luce abbondante ne rimarrete soddisfatti.
Tires
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2015
Hab inzwischen nun wirklich eine große Zahl von E-Mount Objektiven besessen und auch in der Praxis benutzt. Obwohl ich inzwischen das Sony Zeiss 24-70 mm (SEL2470Z) als Standard verwende, hat dieses Objektiv doch seine Vorteile.Zunächst ist der recht ordentliche Weitwinkel zu nennen, mit 28 mm bekommt man mit Vollformat schon einiges drauf, anders als bei APS-C. Bei meinem Exemplar waren die Fotos scharf bis ins Eck. Von chromatischen Fehlzeichnungen war wenig zu sehen. Der Kontrast ist sehr hoch, kaum Streulicht. Viele günstige Objektive haben Probleme mit internen Linsenreflektionen, auch Lens Flares bezeichnet, nicht so das SEL2870. Selbst wenn direkt die Sonne mit im Bild ist, sind noch gute Kontraste erzielbar.Für Vollformat ist das Objektiv noch angenehm klein und leicht. Manschen scheinen Kunststoff nicht besonders zu mögen, mir kommt der Gummi und das warme Gefühl beim Anfassen gerade recht. Bei anderen Objektiven kann ich gerade im Winter mit dem kalten Metall wenig anfangen. Daher verkratzt das Objektiv auch nicht so schnell, wenn man es nicht immer gleich in ein Säckchen verpackt.Vorteilhaft ist auch die Anfangslichtstärke von F/3,5, das geht auch mal bei weniger Licht. Im Dunkeln leuchtet, durch die kompakte Objektivgröße, sogar das AF-Hiflslicht der Alpha 7 noch an der Gegenlichtblende vorbei. Vom Fokussieren ist es durch den Ultraschallmotor sozusagen ultraschnell und unterstützt auch den Phasenfokus.Auf Pixelebene ist das Sony Zeiss 24-70 mm zum 2-3fachen Preis sicherlich überlegen. Wenn man Einbußen in der Schärfe in Kauf nimmt, kann man sich natürlich die Frage stellen, wieso nicht gleich APS-C mit dem Sony Zeiss 16-70 mm? Hier spart man Geld und Gewicht, gewinnt dazu noch an Zoom-Range.Zu erwähnen ist auch der breite Preisbereich, zu dem das Objektiv verkauft wird. Der Aufpreis vom Body der Alpha 7 zum Kit betragt gerade mal ca. 150 EUR, je nach Marktlage. Der Preis für die Standalone-Edition schwankt offenbar um die 400 EUR. Daher nimmt man sich das Objektiv im Kit vielleicht noch eher mit, als es sich eigenständig zu kaufen.Fazit: Ein rund um gelungenes Objektiv, wenn es etwas leichter sein soll. Ein Platz auf dem Markt hat es dann doch kaum, durch die Alternativen APS-C + SEL1670Z (leichter) und Vollformat + SEL2470Z (bessere Bildqualität).
Sturmgold
Bewertet in Deutschland am 28. April 2015
Eines gleich vorweg, ich habe es an einer Alpha 7 im Betrieb.Als ich meine A7 im Dezember gekauft habe beschränkte ich mich damals nur auf den Body da ich mich von vielen schlechten Tests und Erfahrungsberichten, das Objektiv betreffend, abschrecken ließ.Warum ich mich nun dennoch dazu durchgedrungen habe es zu kaufen?Ganz einfach ich arbeite zu 90% mit analogen Objektiven (Yashinon 135mm 2.8, Fujinon 55mm 1.8 etc.) welche auf der A7 eine wirklich sehr gute Figur machen und herrvoragende Bildergebnisse liefern, dennoch fehlte mir ein kompaktes, flottes "Immerdrauf" vor allem wenn es mal schnell gehen muss.Sicherlich die Lichtstärke ist nicht überragend aber es ist ja ein Standard-zoom und unter Tags sowie mit der super Low-Light performance der A7 + Bildstabilisierung bekommt man auch noch bei schlechteren Lichtverhältnissen gute Ergebnisse zu stande.Optisch ist es bei Offenblende in allen Einstellung scharf in der Bildmitte mit klarem Schärfenabfall zu den Rändern hin, so wie eigentlich bei allen Objektiven. Abgeblendet erreicht man maximale Schärfe die sich meiner Meinung nach sehen lassen kann und sich vor teureren Objektiven nicht verstecken braucht. Wenn ich immer wieder Lese von Verzerrungen vieler Arten dann verstehe ich den Kritikpunt nicht ganz denn entweder man kann dies ganz einfach per Lightroom rausrechnen lassen per Objektivkorrektur oder man schießt eh in JPEG und hat somit Kamera-Intern die Korrektur schon drinnen, also was soll das gejammere? Und ja klar für Architektur wo jegliche Verzerrung unerwünscht ist werde ich doch eh kein Zoom verwenden oder?!Das Bokeh ist dank abgerundeter Blendenlamellen auch mit 7 an der Zahl sehr sehr schön in allen Blendenstufen, auch die Farbwiedergabe und der Kontrast sind gut. Autofokus ist unhörbar und recht flott. Kurz gesagt das Objektiv ist für den Preis wundervoll und der perfekte Allrounder für die Alpha 7. Ich kann natürlich nicht sagen wie es sich bei der A7r verhält aber die 24 Megapixel werden (auch wenn das einige nicht hören wollen) abgeblendet sicher ausgereizt.Kurze PRO - KONTRA Liste:+ Preis+ Gewicht+ Schärfe (Bildmitte Offenblendig)+ Autofokus Lautlos+ Guter Allrounder+ Bildstabilisator+ Bokeh- Relativ Lichtschwach
Produktempfehlungen

478.15€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

699.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

1,719.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

1,175.63€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen