FAURE
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
Top pour tout. Je l’utilise tout le temps. C’est mon objectif de cœur. Il peut tout faire. Performances au top. C’est le meilleur 35mm de tous les temps. Je recommande. Son prix est justifié.
JAFARKHAN VALAMBOOR
Bewertet in Indien am 6. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Trigerfish
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Das Objektiv ist sicher gut, aber die Schäden an der Verpackung scheinen auf Retourware hinzudeuten - so etwas sollte nicht als "Neu" verkauft werden.
Hani Abdullah AL-Garmoushi
Bewertet in Saudi-Arabien am 25. Februar 2025
عدسة غنية عن التعريف لايستغني عنها كل مصور وتعتبر أكثر شمولية لأنواع التصوير ، هذي ثاني مرة أشتريها سبق وأن امتلكت مثلها وبعتها مع كامل عدة التصوير وعدت لها مرة ثانية مع كاميرة سوني A7M3 ، المنتج ماشاء الله تبارك الله كما هو مذكور في الوصف تماماً وجديد مختوم بختم مصنع سوني .. شكراً أمازون
Moise
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Sehr gut. Prima
tobias
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Ich bin begeistert vom dem 35mm Objektiv. Es ist super scharf bis in die Ränder und für mich auch bei Offenblende perfekt nutzbar. Dabei ist es so leicht und kompakt, dass ich es problemlos überall mit rum schleppen kann. Zusammen mit dem Sony Cash-back passt auch der Preis.
Mary
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Das 35mm Sony SEL-35F14GM ist ein super leichtes Objektiv und hat eine tolle Handhabung mit dem manuellen Blenedenring. Schneller kann man eine Blende nicht ändern. Das Bokeh ist richtig schön und es ergänzt meine lichtstarken Objektive perfekt, denn bei wenig Licht hat man mit der f/ 1.4 Blende noch richtig Spaß beim fotografieren.
Ersen D.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Ich habe dieses Objektiv heute bei einem langen Videodreh auf meiner Sony Fx6 im Einsatz gehabt und bin wirklich begeistert von der Leistung. Die Bildqualität ist exzellent, mit gestochen scharfen Details und beeindruckender Farbtreue. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen liefert das Objektiv klare, rauschfreie Aufnahmen. Der Autofokus arbeitet unglaublich schnell und präzise, was bei bewegten Szenen eine große Hilfe war. Besonders positiv aufgefallen ist mir das wunderschöne Bokeh – der weiche Hintergrund sorgt für eine sehr professionelle Optik.Die Verarbeitung des Objektivs ist solide und fühlt sich hochwertig an. Es liegt gut in der Hand, und auch nach stundenlangem Einsatz hatte ich keinerlei Probleme. Der Blendenbereich erlaubt viele kreative Möglichkeiten, und selbst bei offener Blende bleibt die Schärfe beeindruckend.Ob für Video oder Fotografie, dieses Objektiv hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Es wird definitiv ein fester Bestandteil meiner Ausrüstung bleiben. Für alle, die auf der Suche nach einem vielseitigen, leistungsstarken Objektiv sind, eine klare Kaufempfehlung!
Levin
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2024
Es mi primer G Master, he estado utilizando la Línea Standard de objetivos prime de sony, y hacen la tarea, pero dependiendo de la situación el auto enfoque es super lento y te traiciona, por fin puedo usar un objetivo fiable, y estoy satisfecho con la compra.El Único inconveniente que tengo es que es grande y pesado como una roca a lo que no estoy acostumbrado, pero sigo sin encontrar un objetivo portatil y pequeño con apertura superior a 2.8 y sirva un poco para todo.
Dr. Broese
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2023
Tolles Objektiv. Macht unheimlich Spass. Offenblendig super scharf. Schöne Kontraste. Gerne auch mal zum Portrait. Bin glücklich, wenn auch der Preis weh tut.
Malik
Überprüft in Belgien am 19. Dezember 2023
Top
Patrick
Bewertet in Deutschland am 1. April 2023
Eines vorweg: Ich besitze kein Testlabor und habe nur wenige Vergleiche. Bisher hatte ich das 35mm 1.8 von Sony und konnte hiermit einige Vergleiche machen. Ich habe dieses GM Objektiv inklusive Aktionsgutschein für 1349 Euro erworben (1699Euro hätte ich eher nicht ausgegeben). Warum habe ich mich für das Sony und nicht für das günstigere Sigma entschieden? Ich habe das Sigma nie ausprobiert, aber ich wollte mein Objektiv so kompakt und leicht wie möglich ohne bei der Abbildungsqualität Abstriche machen zu müssen. Bestimmt ist das Sigma 35 1.4 nicht wesentlich schlechter, aber es ist eben noch etwas größer und schwerer. Allein das war meine Kaufentscheidung "Punkt". Wer mit der etwas größeren Bauart klar kommt und für die "Kompaktheit" nicht mehr bezahlen möchte, sollte sich das Sigma anschauen.Ich finde, dass das 35 1.4 GM an meiner Sony Alpha 7IV eine tolle Figur macht und haptisch sehr gut zur Kamera passt. Es ist nicht zu groß und nicht zu klein. Mein altes 35 1.8 ist natürlich noch etwas kompakter aber fühlt sich an der Alpha 7IV irgendwie fehl am Platz an... (das passt haptisch eher auf die A6000er Reihe aber da ist es kein 35er mehr).Der Bildlook, die Schärfe und das Bokeh sind beim 1.4 sichtlich schöner als beim 1.8 aber es sind auch keine Welten. Oft merkt man signifikante Unterschiede nur im direkten Vergleich am 32 Zoll Monitor.Bei 35mm fotografiere ich sehr viel mit der Offenblende und da war es mir wichtig das hier das Objektiv bereits eine sehr gute Leistung bringt. Da wurde ich nicht enttäuscht und bereits bei Offenblende ist das Objektiv sehr scharf und kontrastreich.An der Bildqualität des 35mm 1.4 GM habe ich bisher nichts auszusetzen. Ich bin mit der Schärfe, dem Bokeh und den bisher kaum vorhandenen chromatischen Aberrationen sehr zufrieden. Leider fehlt mir momentan noch eine Gegenlichtaufnahme (das folgt noch).Ich kann behaupten, dass dieses Objektiv bisher meine Erwartungen erfüllt hat, allerdings ist der Preis eine echte Hausnummer. Etwa 1199 Euro wäre meiner Meinung nach, gemessen an optischer Leistung in Verbindung mit der kompakten Bauweise und der tadellosen Verarbeitung, angemessen (da würde ich mir dann keine Gedanken mehr machen ob ich zu viel bezahlt habe!? :-)).Noch ein kurzer Gedanke: Meine Gleitsichtbrille von Zeiss kostet 1000 Euro und ist wirklich verdammt gut. Aber ist sie so viel besser als eine von Apollo oder Fielmann, wie es der Preis vermuten lässt? Eher nicht! Aber es ist mir den Aufpreis wert, dass sie einige Prozent besser ist. Das muss am Ende jeder für sich entscheiden.
The Sorrow
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2021
Lange überlegt und dann doch das 35mm GM als Ersatz für das Sigma 24-70mm geholt. Warum? Weil 35mm unter den Festbrennweiten der beste Alrounder ist. Egal ob Landschaft oder Portrait (mit Hintergrund), man ist unglaublich flexibel. Klar, mit einem Zoom ist man noch flexibler. Aber das Sigma wiegt halt auch ordentlich. Und den ganzen Tag damit an der A7iii rumzulaufen ist echt anstrengend. Zumal diese Festbrennweite hier noch eine viel bessere Abbildungsleistung hat, mehr Lichtstärke, bessere Abdichtung und eben das geringere Gewicht. Der Autofokus ist ebenfalls blitzschnell, aber ein Wunderwerk vollbringen die 2 Linearmotoren auch nicht. Zumindest kann ich keine Verbesserung feststellen zu z.B. dem 20mm G Objektiv. Übrigens sollten Filmer sich im Klaren sein dass das Objektiv zum Focus Breathing neigt. Aber auch nicht so schlimm wie es in einigen Rezensionen auf YouTube gezeigt wird. So richtig zu meckern gibt es aber eigentlich nur beim Preis. Nicht nur das 1700,- Euro selbst für ein Premiumobjektiv viel Asche sind, auf dem amerikanischen Markt wird dieses Objektiv weitaus günstiger angeboten. Außerdem hat Sony noch ein gutes grundsolides 35mm G am Start, welches in Allen Belangen natürlich etwas schlechter abschneidet, dafür aber nur einen Bruchteil vom GM kostet. Und auch SIGMA war nicht tatenlos und hat sein 35mm f1.4 Art für Sony neu aufgelengt. Ähnlich gute Qualität, aber zum halben Preis.Nun aber genug gemeckert. Das 35mm GM bietet eine hervorragende Bildqualität und Verarbeitung und ist quasi prädestiniert als "immer drauf" Festbrennweite für Sonys Vollformatkameras. Mein Lieblingobjektiv bleibt aber das 135mm 1.8 GM. Hier sind Schärfe, Bokeh und Mikrokontrast noch einen Zacken besser!