Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKompaktes Telezoom-Objektiv für Sony E-Mount spiegellose Vollformatkameras
Eugenio Jurado
Bewertet in Spanien am 28. Dezember 2024
Lo compre para tener algo de zoom medio en mi A9II y resulta que es perfecto para lo que lo utilizo, de día y con mucha luz, funciona muy suave y rápido, apenas ruido que es lo que me interesa para fauna, resumiendo en mi Sony va genial.
Marco Massetti
Bewertet in Italien am 28. Oktober 2024
Il Tamron 70-300 è una lente davvero spettacolare! L'ho usata principalmente per foto alla luna, abbinata alla mia Sony A7 III, e i risultati sono incredibili. L'ottima nitidezza e il dettaglio che cattura rendono questa lente perfetta per l'astrofotografia e per chi cerca un buon teleobiettivo a un prezzo accessibile. È anche relativamente leggera e maneggevole, il che aiuta durante le sessioni fotografiche più lunghe. Consigliatissima per chi vuole catturare scatti lontani con qualità e senza troppo ingombro
SportspielJunkie
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Das Tamron 70-300mm A047SF F/4.5-6.3 Di III RXD habe ich mir gekauft, um etwas mehr Tele für meine beiden Sony Alpha Kameras zu haben. Nach dem gründlichen Lesen diverser Tests und Beschreibungen habe ich mich für dieses Objektiv entschieden. Es ist bezahlbar, sehr leicht und kompakt und wird für seine gute Bildqualität gelobt. Dies kann ich mittlerweile bestätigen. Es ergibt an meinen Kameras eine sehr handliche Kombination. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Ich habe viele Testfotos geschossen, und dabei überzeugte mich schon die Schärfe bei Offenblende. Chromatische Aberrationen sind kein großes Thema, die Vignettierung läßt sich problemlos in der Bildbearbeitung korrigieren (wenn sie denn stört).Ich habe zudem einen Vergleichstest zu meinem Tamron SP 70-300 mm/4-5,6 Di VC USD Canon gemacht. Dies ist die klassische Version eines 70-300mm Teleobjektives für Spiegelreflexkameras. Als Kamera habe ich die Canon EOS 6D Mark II verwendet, im Vergleich zu der Sony Alpha 7 II mit dem neuen 70-300er. Die Kameras sind von der Bildqualität und Auflösung vergleichbar. Das Ergebnis: Das Tamron 70-300mm A047SF F/4.5-6.3 Di III RXD schlägt das "alte" 70-300mm klar und deutlich. Vor allem offenblendig (schauen Sie bitte den Fotovergleich an) liefert es bereits detailscharfe Bilder. Vor allem auch am Bildrand ist die neue Konstruktion für spiegellose Kameras viel besser. Dabei ist auch schon das klassische 70-300er ein gutes Objektiv, welches in Tests überzeugen konnte.Daher gebe ich eine klare Kaufempfehlung für das Objektiv!
カスタマー
Bewertet in Japan am 17. Juli 2024
内堀の外から名古屋城本丸を撮影しました。迫力の拡大画像とコストパーフォーマンスに大満足です。
Amin
Bewertet in Großbritannien am 17. September 2024
For a "cheap" lens (maybe I should say affordable) this gives some great results. The autofocus is decently fast - maybe not up to Sony G Master standards, but I can't afford one of those in this range so it's a moot point.The lens itself is compact for the focal range and it's also not too heavy. Yes, it does feel a bit plasticy, but come on for this price I can put up with that.I've posted a few example images I took with it to show the kind of sharpness you might expect. The cricket shots were shot in APS-C mode on my Sony A7iV, so the resolution is lower than normal and ISO was fairly high, but the shots give a good example of the lens output.I'd love to buy one of the super high quality Sony versions, but they're about what, 7 times the price? For this money the Tamron is a real bargain in my opinion.Bear in mind, when looking at the example cricket shots, that this is not the full resolution of the camera - I used APS-C mode to get an effective focal length range of 105-450mm. If I'd been closer to the action and using the full frame resolution the shots would have been even sharper.I think the lens is also great for portraiture, despite having a fairly small aperture. You can still get pleasing bokeh and shallowish depth of field. The photos of my dogs demonstrate that well, I think. If you look at the photo of my Maltese and check out the sharpness of his eyes and facial hair, coupled with the depth of field fall off, you can see how good this lens would be for portraiture.Hard to go wrong with this lens for the money and remember it's actually a full frame FE fitting.I did a lot of research before buying this lens and it was a case of getting this - which I can afford - giving me maybe 90-95% of what I want from a lens like this, or saving up for a year and getting the expensive Sony. Honestly, no contest.
Shiv sai
Bewertet in Indien am 1. November 2024
Writing this review after 1 month of usage.This is the BEST Telephoto lens for Sony Cameras at this price range.I use Sony A6700 (APSC Sensor) and with lens I can zoom between 105mm to 450mm, which is very much sufficient for wildlife, sunset, moon, Birds and many more.Picture Quality - 9/10Autofocus - 8/10Stability - 7/10 ( I suggest you use it with a camera that has in built stabilization)Zoom Range - 8/10 ( Depends on the camera body you use)Overall Lightweight, compact, super useful range of focal length, good pictures quality.Hope this is helpful !!
Christian Sparx
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Habe mir dieses Objektiv 70-300 und das 70-180 angeschaut. Sind beides gute Objektiv aber völlig unterschiedlich. Das 70-180 ist schwer, hat sehr wenig Tele, ist lichtstark durch Offenblende 2.8, gut im Dunkeln aber im Hellen bringt es wegen der fehlenden Tiefenschärfe weniger. Und teuer. Für Hochzeiten sicher sehr gut, für Urlaub und Reisen zu eingeschränkt und schwer.Das 70-300 dagegen habe ich für unter 400 Euro im Angebot gekauft, es ist sehr leicht, erlaubt mit 300 mm sogar Vögel und Flugzeuge zu fotografieren und hat einen zuverlässigen Autofokus (Sony A7C2). Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, sobald man eine Blende abblendet. Im Nahbereich bei 70 mm am Rande hat es Schwächen aber da habe ich mein 2070.Eine absolute Kaufempfehlung als Ergänzung im Objektivpark um draussen Objekte "herzuholen" an die man sonst nicht herankommt. Für mich durch das geringe Gewicht, den Superpreis ein Objektiv welches ich häufig mit in der Tasche habe. In den Bildern sind zum Teile deutliche Crops wie der Vogel.
Nicolas Fett
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2021
Vielen Dank, dass sie sich die Mühe machen, meine Bewertung durchlesen. Ich versuche alles so Sinnvoll wie möglich zusammenzufassen.Ich selbst bin seit einigen Jahren ambitionierter Hobby Fotograf und habe schon einige Objektive und Kameras getestet, bzw. besitze einige Objektive und Kameras.Falls sie keine Lust haben sich die gesamte Rezension durchzulesen, so habe ich am Ende noch meine persönliche kurze Pro und Kontra Liste und mein Fazit verfasst. Ich hoffe ich kann damit helfen. Viel Spaß beim lesen.Haptik & generelles zum Objektiv:Das Tamron 70-300mm ist wie die anderen Tamron Objektive komplett aus Plastik. Trotzdem macht es einen sehr hochwertigen Eindruck und für den Zoombereich ist es erstaunlich klein und leicht. Bei einer Größe von knapp 15cm hat es ein Gewicht von nur knapp 550gramm. Man muss also selbst an der Alpha 6000 mit dem nicht so robusten Bajonett keine Angst um dieses haben, wie es z.B. Beim 90mm Sony Makro Objektiv aufgrund des Gewichtes ist.An den Kameras sitzt es ohne zu wackeln (Alpha 7II und Alpha 6000). Der Zoomring sitzt wie beim 17-28mm und dem 28-75mm Objektiv ebenfalls vorne und der kleine Ring zum Scharfstellen hinten (näher zur Kamera). Der Zoomring läuft ebenfalls wie bei den anderen Tamron Objektiven etwas schwergängiger, was allerdings gut ist, da man ihn so nicht so schnell versehentlich beim Knipsen verstellt. Wenn man dies weiß und sich dran gewöhnt hat macht dies keinerlei Probleme.Mit einer Offenblende von 4,5-6,3 ist es nicht das lichtstärkste Objektiv, aber in diesem Brennweitenbereich und für Vollformat ist dies normal. Das Objektiv besitzt keinen eingebauten Stabilisator und man muss, wenn man keine stabilisierte Kamera hat ein Auge auf die Verschlusszeit haben.Der Preis von momentan 530€ ist sehr günstig. Das vergleichbare Sony 70-300mm G und das Sigma 100-400mm (beide mit Stabilisator) liegen im Moment bei um die 1000€ und sind somit knapp doppelt so teuer. Ob der Stabi das wert ist muss man selbst entscheiden. Über die Schärfe bei den anderen beiden Objektiven kann ich leider nichts sagen, da ich diese noch nicht testen konnte.Das Tamron verfügt über keinerlei Knöpfe. Leider auch nicht über einen Verriegelungsknopf. So dass es sich von alleine Ausfahren könnte. Wenn ich es aus der Tasche nehme passiert es mir hin und wieder, dass wenn ich es an der Gegenlichtlende anfasse und anhebe, das Objektiv nach unten „ausfährt“.Abbildungsleistung und Fokus:Nun zum wichtigsten Punkt. Der Abbildungsleistung. Wunder darf man hier nicht erwarte. Bei guten Lichtverhältnissen ist es jedoch scharf genug für jeden Hobby Fotografen (siehe Bilder). Da es in dem Brennweitenbereich nur noch das Sony 70-300mm G und das Sigma 100-400mm für Vollformat gibt, welche allerdings beide ungefähr das Doppelte kosten, würde ich sagen das Tamron ist absolut in Ordnung. Gerade wenn man es wie ich nur gelegentlich nutzt. Zum beurteilen der Schärfe werde ich, wie schon geschrieben, noch Fotos anhängen, dann kann jeder selbst entscheiden ob ihm dies genügt. Wenn der Fokus trifft dann sind die Bilder auch sehr scharf und absolut ausreichend.Wenn ich mir ein Objektiv für die APS-C Reihe kaufen wollen würde, dann würde ich allerdings zum Sony 70-350mm tendieren. Mehr Brennweite und OSS bei einem nur knapp 200€ höheren Preis.Den Fokus des Objektives würde ich irgendwo im Mittelfeld ansiedeln. Er ist nicht rasend schnell aber auch nicht allzu langsam. Hunde und Vögel in Bewegung sind machbar, allerdings mit Ausschuss. Dies wird natürlich auch an der Kamera liegen, zum fokussieren benötigt das Objektiv trotzdem kurzBei diesem Objektiv gibt es leider keine Möglichkeit den Brennweitenbereich einzuschränken, was dazu führt, dass das Objektiv hin und wieder pumpt bzw den ganzen Fokusbereich „abfahren“ muss. Wenn man auf die ungefähre Entfernung vorfokussiert hat geht es allerdings ausreichend schnell.Alltagstauglichkeit:Aufgrund der kleinen Größe und des leichten Gewichts ist es ein gutes Objektiv für nebenbei im Rucksack mitzunehmen. Man überlädt sich definitiv nicht.Pro:- günstiger Preis- klein und leicht- (für den Preis) sehr gute Abbildungsleistung bereits bei Offenblende- für Vollformat geeignet- gute Verarbeitung (nichts wackelt oder klappert und es sitzt sehr gut am Bajonett)- Gegenlichtblende enthalten- Der Zoomring und der Fokusring sind gut zu bedienen und laufen sehr geschmeidigNeutral/Contra:- Kein Knopf zum Sperren des Objektives, so dass es nicht von alleine Ausfahren kann- Kein Knopf zum einschränken des Zoombereiches oder umschalten des Fokus- Kleinste Blende von 4,5-6,3- Zoomring sitzt vor dem Fokusring- Zoomring etwas schwergängigFazit/ Für wen ist das Objektiv geeignet?:Das Objektiv ist für jeden geeignet, der nur gelegentlich ein längeres Tele braucht und dafür nicht zu tief in die Tasche greifen möchte. Wenn man nicht National Geographic Qualität bei der Schärfe erwartet und mit der geringen Lichtstärke leben kann ist es optimal. Klein, leicht und in den meisten Fällen ausreichend scharf und schnell. Gelegentlich braucht der Fokus etwas, gerade bei wenig Licht, aber bei einem Preis von um die 500€ kann man auch keine G-Master Qualität erwarten. Das einzige was mich wirklich stört ist die fehlende Taste für die Verriegelung des Objektives.Wie schon angesprochen, hänge ich noch Bilder an (Daten zu den Bildern werde ich in den Bildern ergänzen, da es sonst passieren kann, dass die Bilder anders geordnet werden als ich sie hier angebe) und hoffe man kann hierauf sehen wie gut das Objektiv ist. Alle Fotos sind jpg direkt aus der Kamera und nur durch die Kamerainterne Verarbeitung bearbeitet. Ich habe meist 100“% Ausschnitte gewählt. Alternativ kann man auch bei Instagram unter meinem Namen mehr Bilder sehen. Ich habe hier immer in den Hashtags angegeben mit welchem Objektiv und welcher Kamera die Bilder gemacht wurden.Danke dass sie sich die Mühe gemacht haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe ich konnte hiermit bei der Entscheidungsfindung helfen.LG Nicolas
Produktempfehlungen