Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEs ist für Landschaftsaufnahmen ebenso ideal geeignet wie für Weitwinkel-Portraits, die Hochzeits- und die Interiorfotografie.
Karl IV
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Es geht um das Super-Weitwinkelobjektiv „20mm F2,0 DG DN C“ von SIGMAGewünschte Eigenschaften:Ich suchte ein lichtstarkes, wirklich knackscharfes Super-Weitwinkelobjektiv mit ca. 20mm Brennweite für meine Kamera SONY α7S III.Da kamen als Hersteller nur SONY, SIGMA, TAMRON und SAMYANG in frage. Die Objektive von SAMYANG haben nach meinen Informationen eine relativ große Serienstreuung, und kommen deshalb für mich nicht infrage. Bei TAMRON bin ich nicht fündig geworden.Die heutigen G-Objektive von SONY sind enorm gut, aber auch arg teuer.Die DG DN-SIGMA-Objektive sind von den optischen Eigenschaften exzellent und preiswerter. Außerdem leistet sich SIGMA seit einiger Zeit keine nennenswerte Serienstreuung mehr, wohl weil sie jetzt alle Exemplare einzeln einer automatisierten MTF-Messung unterziehen! Damit kamen für mich nur noch zwei Objektive infrage:1. Das SIGMA 20mm f/1,4 DG DN A hat in Reviews auf YouTube exzellent abgeschnitten. Es war mir nur etwas zu teuer, weil man die Extra-Lichtstärke von 1,4 natürlich bezahlen muß.2. Das SIGMA 20mm f/2,0 DG DN C schnitt in Reviews auf YouTube ebenfalls sehr gut bis ausgezeichnet ab, und kostet nur ca. 700€. Den „Fokus Lock“-Button werde ich zwar vermissen, aber trotzdem ist es das Richtige für mich!Handhabung:Großartig sind die geringen Abmessungen, und das bei der Lichtstärke! Auch die geringe Masse von nur 370g trotz der Ganzmetall-Konstruktion gefällt mir.Es ist auch erstaunlich, wie weich und sauber die beiden Einstellringe laufen! Und wie sauber der Blendenring einrastet. Das ist feinmechanische Präzision!Okay, statt dem Blendenring hätte ich lieber eine Fokus-Hold-Taste gehabt, denn die Blende stelle ich immer am vorderen Drehknopf der Kamera ein. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, und letztlich Geschmacksache. Und man kann für 700€ nicht die Ausstattung eines 1400€ Objektives erwarten.Manuell fokussieren:Auch kann man sehr fein fokussieren, obwohl der Fokusring etwas breiter sein könnte: Ich stoße etwas an die Streulichtblende an. Das ist mein einziger, echter Kritikpunkt an diesem Objektiv. Okay, Kritik auf hohem Niveau!Lautlos:Zuerst bekam ich einen Schreck, weil ich die absolut lautlosen AF-Motoren und Blendenmotoren der modernen SONY-Objektive gewohnt bin. Bei diesem Sigma-Objektiv höre ich aber beim Fotografieren mit AF-S leise den AF-Motor. Mir fiel aber schnell auf, daß das nur im Foto-Modus der Fall ist, wo ja kein Ton aufgezeichnet wird, so dass es nur in seltenen Fällen stören dürfte. Hier springt er ja blitzschnell auf die neue Position.In dem für mich wichtigen Video-Modus mit AF-C hört man hingegen rein gar nichts, weil dann der AF-Motor weich anläuft, zur neuen Position hinläuft, und dann weich abbremst. Auch die in die Kamera eingebauten Mikrofone nehmen in einem sehr ruhigen Raum im Video-Modus bei AF-C keinerlei Geräusche auf! Also alles gut!Die Idee mit dem magnetischen Objektiv-Deckel ist an sich gut, nützt mir aber nix, weil ich ein hochwertiges, besonders dünnes UV-Filter aufgeschraubt habe. Das mache ich immer als Erstes, wenn ich ein neues Objektiv bekomme. Bei aufgeschraubtem Filter hält der magnetische Objektiv-Deckel nicht mehr. Na ja, das kann ich verschmerzen.Auflösung:Wichtig ist die Auflösung eines Objektives. Ich sage immer: "Schärfe ist nicht alles, aber ohne Schärfe ist alles nichts!"Ich habe sie sofort geprüft, als das Objektiv angeliefert wurde. (Das kann ich wirklich jedem empfehlen!)Dazu verglich ich die Auflösung mit zwei anderen Objektiven, die ich natürlich jeweils auf die selbe Brennweite und Blende einstellte. Ergebnis: Super! Das Objektiv ist kontrastreich und rasiermesserscharf. Das Objektiv gebe ich nicht mehr her...Preiswürdigkeit:Ist in meinen Augen angesichts der ausgezeichneten optischen Eigenschaften, der Handlichkeit, der geringen Abmessungen, und der geringen Masse sehr gut.Gibt es etwas Negatives?Na, ja, der Blendenring, siehe oben unter "Manuell fokussieren:"!Dennoch bin ich überaus zufrieden, kann das „20mm F2,0 DG DN C“ von SIGMA sehr empfehlen, und würde es wieder kaufen.(Falls etwas Negatives auftreten sollte, wird es ein Update von mir geben.)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
I am an enthusiast amateur. From my perspective is this a very nice lens from Sigma.The price-performance is in line with my expectations. I can recommend the lens.
Mr Ram
Bewertet in den USA am11. Juli 2024
good quality and very nice higher resolutions
ヤマトヌマエビ
Bewertet in Japan am 10. Dezember 2024
広角で使いやすいです。もう少し軽かったら良かったです。
Salvatore
Bewertet in Italien am 28. Oktober 2023
non ho riscontrato particolari dominanti di colore nel video, autofocus impeccabile, accoppiato per le foto con A1 e per il video anche con la FX30, con quest'ultima perfetto anche su gimbal piccoli come ronin rs3 mini. ottimo acquisto.
Giti Thadani
Bewertet in Indien am 5. Mai 2022
This is my 3rd I series lens & the design & handling is very tactile. Joy to use the lens. As a 20mm it is a premium compact UW lens. Though it weighs only a little less than the excellent sony lens, its dimensions are more compact - including the front element. Hence it is very well balanced on the camera. I use it on the 61mp sony a7r4 camera & has excellent contrast, sharpness & resolution. There is however a lot of barrel distortion - fixable in software in and out of camera. CA is well controlled & vignetting is manageable. Its MFD and magnification is not the best unlike the tamron 1:2 macro. However its AF and handling is what makes this lens a joy to use.
Fred
Bewertet in Japan am 4. Juni 2022
Light weight, but its pictures are real sharp and the f/2.0 lets you keep them nice and bright without relying too much on ISO. I like a light, travel-friendly bag so this goes so perfectly on my A7C. They're an excellent combo that let you work with some very capable gear that doesn't also put the pain to your shoulders, arms, or neck at the end of the day.I really like the convenient magnetic cap too. Nice convenient touch.
Tony
Bewertet in Deutschland am 20. April 2022
Thanks to AMAZON for letting me share my feedback. I bought this lens in another store.The price difference is only 200 euros, but the difference in quality between the SONY and the SIGMA is more than double.A month ago I bought the SAMYANG 18mm and the truth was that it was not so bad compared to the SIGMA since the SAMYANG only cost 350 euros, but the quality of the SIGMA is not the quality of a 700 euro lens. If there is a noticeable difference in quality, but at most, I would pay 400 for the Sigma. Though I wouldn't pay more than 250 for the Samyang.I think the Sigma has a bigger barrel distortion than the 18mm.The sigma uses number 62 filters, this implies buying different filters for different lenses, the Sony instead uses a more standard number 67 filter, the same as my Tamrom 28mm-75mm, and the same as my sony 85mm. In this way, it makes more sense to invest in a better lens, than in a regular lens that requires separate filters, raising costs at the end of the day.I'm sorry the Sigma doesn't live up to its reputation. Never consider buying the 24-70 because I heard that it is very heavy, and also very old. But I am really delighted with the photos that my Tamron gives me.And finally, after correcting the barrel distortion, we get a 21 or 22mm forum and not the 20mm we supposedly bought.The lens looks beautiful, and I'm not complaining about the lack of buttons, it feels really good in the hands, but its results don't look good :(.I usually do street and landscape photography.
Produktempfehlungen