Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TAMRON 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD, Objektiv für Sony E-Mount

Kostenloser Versand ab 25.99€

832.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Höchste Bildqualität
  • Wetterfeste Konstruktion
  • Tamron Lens Utility
  • Bildstabilisator
  • Abbildungsmaßstab 1:2 bei 50mm


Ein in seiner Klasse führendes, leichtes und kompakt gebautes 6 fach Telezoomobjektiv 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD für spiegellose Vollformatkameras von Sony E-Mount


Michael S.
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Ich habe zuvor das 50-400 mm getestet. Natürlich ist das nochmal einen Ticken cooler, mit mehr Zoom. Aber, das 50-400 mm ist ein Klopper. Es ist sau schwer, es ist dadurch komplett unhandlich und ehrlich, ihc hatte ständig das Gefühl, dass es mir vom E-Mount abreissen könnte.Daher habe ich mir hier das 50-300 mm zum Testen gekauft und behalte es eindeutig. Ich habe es angebracht und sofort merkt man, es ist perfekt, es liegt alles gut in der Hand, meine Sony ⍺7 IV liegt somit nicht mehr so in der Hand als würde etwas abbrechen, damit kann man wirklich umherlaufen und gut Fotos machen, sollte man doch den gewissen Zoom wünschen, den man mit dem 400 mm noch hätte, ganz einfach Crop nutzen. Klar verliert man etwas an Qualität aber für einen Hobbyfotografen ist das eh nicht so schlimm.Ich bin begeistert über diesen Allrounder.
Kevin
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Ich verwende dieses Objektiv meistens gemeinsam mit dem 16-35. Hatte zuvor das 50-400 und wollte etwas leichteres. Es ist sehr scharf, besonders bei 300mm ist es auch sehr gut. Mein 50-400 hatte im Telebereich Probleme mit der Schärfe. Kontrast ist auch sehr gut.Ich hatte auch kurz das Sony 70-200 F4 G II zum testen und fand es vergleichbar von der Bildqualität, allerdings ist die Stabilisierung beim Sony um einiges besser.UVP ist etwas zu hoch, aber zum Glück fallen die Preise bei Tamron Objektiven sehr schnell.
Txemi
Bewertet in Spanien am 4. November 2024
Amplio rango focal. Aunque no es el más luminoso creo que es una opción a tener en cuenta y no dejarse la vida en un teleobjetivo.
Frank Rennekamp
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Ich mache bei neuen Linsen ausgiebige Tests, zumal es erhebliche Serienschwankungen gibt. Dieses Exemplar von Tamron ist so scharf wie meine GM-Zooms. Nur mein GM 50mm ist etwas schärfer, aber es ist als neuste Festbrennweite von Sony auch schärfer als die GM-Zooms. Und das ganze dann ab 50mm bis 300mm !!! BEi 660gr. Das ultimative Reiseobjektiv.
Patrick M.
Bewertet in Frankreich am 3. Dezember 2024
Il devait remplacer mon tamron 70-180 mais le piqué est en net recul dommage !
JOY LING
Bewertet in Japan am 3. Dezember 2024
包装丁寧、発送が早いです。ありがとうございました。
Derek
Bewertet in Großbritannien am 23. August 2024
Works well on my Sony a6700
psal
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
I switch from Tamron 70-300 to this new Tamron 50-300mm VC, it's new design combining vibration compressation plus extended zoom range, I like it.Moreover it seems that the lens is extremely sharp across the all focal lengths, in the center at least. Perfect. It's light, perfect for everyday trips. I recommend it.
wellmended
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
FAZIT:Optik gut bis sehr gut; Rückschritt in Sachen Stabilisierung. Obwohl die Linse in meinem Sortiment gerade eine wichtige Lücke schliesst, glaube ich nicht an eine immerwährende Freundschaft.TIPP:Stativ einplanen! - Dann gibt's derzeit kein anderes zugleich so leichtes, universelles und scharfes Vollformat-Zoom in diesem Bereich.GENAUERES:Das Objektiv ist abgeblendet auf f11 für Landschaftsfotos durchgehend scharf. Auch bei Offenblende ist es zumindest im Zentrum immer scharf.Aber mir wäre lieber gewesen, das Objektiv hätte keinen eingebauten Stabilisator, denn der leistet weniger, als z.B. die Sensorstabilisierung meiner Sony A7R III mit dem Tamron 28-200 oder 70-300. Leider kann man die Sensor-Stabilisierung der objektivinternen nicht vorziehen; sie bleibt also stets inaktiv und überlässt dem Objektiv die Arbeit. Ich würde sagen, der Stabi der Linse leistet maximal 2,5 Blendenstufen und schon im Sucher sieht es immerzu wackelig aus. Das schwächste, was ich je an Stabilisierung erlebt habe (aber besser als gar nichts).Die Makrofunktion ist relativ brauchbar aber für Repros nur bedingt ok, da sich die Schärfeebene im Nahbereich wölbt (nicht so schlimm, wie beim Tamron 28-200mm bei gleicher Vergrößerung allerdings).Alles kleiner als DIN A4 muss stark abgeblendet abgelichtet werden und am besten mit eingeplantem Randbeschnitt. Bei freisitzenden Insekten oder freizustellenden Blüten hingegen stört die Wölbung wenig.Da es für Landschaftsaufnahmen abgeblendet werden sollte und sich die Verschlusszeiten dann verlängern, kann ich das Objektiv nur für Landschaftsfotografen empfehlen, die ohnehin ein (Klein-)Stativ mitführen.Interessant aber auch dann, wenn man ein bei 300mm schärferes Objektiv als das Sony 70-350mm sucht, das man genauso gut an Vollformat wie APS-C verwenden kann. - Aus den 300mm-Bildern etwa kann man auch bei Offenblende durchaus croppen und erhält kaum weniger Detail, als mit manchem 400mm Zoom.Ich z.B. nutze das Tamron 50-300mm am Vollformat im Zusammenspiel mit dem Sony 16-25mm, 28-60mm, und dem Sigma 500mm/5.6 - Eine potentere Schärfe-Leistung als die dieser Kombo wird man etwa in der Naturfotografie bei gleichem Gewicht kaum finden.
Produktempfehlungen

248.75€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

669.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

92.65€

42 .99 42.99€

4.7
Option wählen

674.62€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

729.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen