Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS | Vollformat, Super-Teleobjektiv, Zoom Objektiv (SEL100400GM) & Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit 28-70 mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv

Kostenloser Versand ab 25.99€

3,988.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Bundle Mit Kamera


Info zu diesem Artikel

  • Produkt 1: UNGLAUBLICH SCHARF: Zwei ED-Glaselemente (extra-niedrige Dispersion) und ein Super ED-Glaselement, die strategisch in einem fortschrittlichen optischen Design für hervorragende Auflösung, Klarheit und Kontrast eingesetzt werden
  • Produkt 1: WUNDERSCHÖNE HINTERGRÜNDE: Zirkulare Blende mit 9 Lamellen für schöne Bokeh-Defokussierungseffekte
  • Produkt 1: ALLE DETAILS ERFASSEN: Sony Nano AR-Beschichtung zur Reduzierung von Licht- und Geistereffekten
  • Produkt 1: SCHNELL UND PRÄZISE: Ein doppelt linearer Motor-Aktuator und ein DDSSM (Direct Drive SSM)-Antriebssystem sorgen für die Geschwindigkeit und Präzision, die sowohl für Standbilder als auch für Videoaufnahmen erforderlich sind
  • Produkt 2: Schneller Autofokus: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den Augen-AF (Mensch/Tier), um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten
  • Produkt 2: Atemberaubende Bildqualität: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen ISO-Fähigkeiten, um auch bei schwachem Licht hervorragende Bilder aufzunehmen
  • Produkt 2: Professionelle videos: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für hochauflösende 4K-HDR-Filmaufnahmen
  • Produkt 2: Stabile aufnahmen: Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung für Fotos und Filme zur Kompensation von Kameraverwacklungen


Sony FE 100-400mm f/4.5-5.6 GM OSS | Vollformat, Super-Teleobjektiv, Zoom Objektiv (SEL100400GM)
1946 begann Tokyo Tsushin Kogyo KK (Tokyo Telecommunications Engineering Corporation, der Vorgänger der Sony Group Corporation) als kleines Unternehmen mit einem Kapital von nur 190.000 Yen und etwa 20 Mitarbeitern. Gründer Masaru Ibuka sagte, der Zweck der Gründung des Unternehmens sei es, „eine ideale Fabrik zu errichten, die einen Geist der Freiheit und Aufgeschlossenheit betont, die durch Technologie zur japanischen Kultur beitragen wird.“ Als Symbol für Sonys herausfordernden Geist, „das zu tun, was es noch nie gegeben hat“. bereits zuvor getan wurde," hat das Unternehmen weiterhin unzählige "Japan's first" und "world's first" Produkte auf den Markt gebracht.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit 28-70 mm f/3.5-5.6 Zoom-Objektiv (Schneller 0,02s AF, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung)
Die Alpha 7 III inkl. SEL-2870 kombiniert einen 24,2 MP Exmor R CMOS Vollformatsensor mit 693 Phasen-AF Punkten bei 10 Bildern/s und 5-Achsen Bildstabilisator. Inkl. XQA OLED Sucher und 3.0" Touch-Display sowie 2 Kartenslots.


Stefan86
Bewertet in Italien am 9. Januar 2025
Un teleobiettivo professionale compatto, super nitido a tutte le focali e a tutte le aperture, difficilmente delude. Non troppo pesante e molto portabile, lo uso su A7RIII (quindi sensore molto denso) senza il minimo problema. Ottica con la quale ci si può fare di tutto. Io la uso per paesaggi e sono soddisfatto al 100%. Vale quello che costa e non costa poco!
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Nachdem ich bislang als Standard-Telezoom das Sony FE 4.0/70-200 OSS Makro nutze (siehe meine dortige Rezension) wollte ich eine längere Brennweite insbesondere natürlich für Tier-/Wildlife Fotografie.Aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit dem Sony 4.0/70-200 OSS Makro fiel die Wahl auf das Sony FE 100-400 G-Master.Wie bisher auch, fotografierte ich mit der Sony Alpha 7C II inkl. Zusatzhandgriff.Aus meiner Sicht ist die Größe einer Kamera (solange sie nicht extrem klein ist!) bei diesem Objektiv egal, da man sowieso das Gesamtgewicht am Objektiv hält und ausbalanciert. VERARBEITUNGDas FE 100-400 G-Master besteht aus Metall (z.B. Bajonett) und viel hochwertigem Kunststoff. Letzteres sehe ich als Vorteil und nicht als Nachteil. Moderne Kunststoffe sind sehr robust und deutlich leichter als Metall.Mit etwa 1,4 kg ist das Objektiv noch relativ „leicht“ und auch nach mehrstündiger Foto Tour kein Ballast. Selbstverständlich ist es gegen Staub und Spritwasser geschützt.Wie gewohnt, gibt es bei Sony G-Master Objektiven wenig zu kritisieren.Wenn überhaupt, dann würde ich mir einen etwas kürzeren Weg beim Zoom Ring wünschen. Was aber nur von Bedeutung ist, wenn man wirklich den kompletten Weg von 100 bis 400 abfahren will für ein Motiv. AUTOFOCUSHier war ich neugierig, wie sich das doch schon 7 Jahre alte 100-400 im Vergleich zu einem neuen 70-200 schlägt. Und ich war mehr als erstaunt. Das Objektiv stellt unglaublich schnell und lautlos scharf und ich habe nie ein Pumpen bemerken können. Und das obwohl ich nicht die Begrenzung von 3 m bis unendlich ausgewählt habe. Hier gibt es keinen Grund zu meckern. Es mag zum Teil auch dem genialen Autofocus der 7CII geschuldet sein. Ich kann nicht beurteilen, ob es mit älteren Sony Kameras anders ist. BILDQUALITÄTWas soll ich hier sagen? Eigentlich würde ein Wort genügen: Fantastisch!Die Aufnahmen sind gestochen scharf und kontrastreich. Flairs konnte ich mit Gegenlichtblende keine feststellen.Was auffällig war, ist die Tatsache, dass die Schärfe bei allen Brennweiten in der Mitte sehr gut bis hervorragend schon bei Offenblende ist. Ein signifikanter Unterschied zwischen den Brennweiten ist in der Praxis nicht erkennbar. Vielleicht wenn man auf 200 oder 400% vergrößert. Aber das ist für mich sinnfreie Fehlersuche.Am Rand nimmt die Schärfe bei 400 mm geringfügig ab bei Offenblende. Was sich bei Abblenden verbessert. Praxisrelevant für Tierfotografie ist das nicht. SONSTIGESDa das Objektiv bis auf 1:2,9 abbildet und Annäherung auf unter 1 m erlaubt sind auch makroähnliche Aufnahmen damit möglich. FAZITWer bereit ist, 2.300 EUR auszugeben und inkl. Kamera 2 kg zu tragen, macht hier nichts falsch. Ich kann das Sony FE 100-400 G-Master jedenfalls empfehlen. HINWEIS:Die beigefügten Bilder wurden aufgrund oft schlechter Lichtverhältnisse alle zwischen ISO 800 und ISO 10.000 aufgenommen. Und werden natürlich bei Amazon zusätzlich reduziert.
PNH
Bewertet in Großbritannien am 22. Februar 2024
I bought this lens in early 2024, and at this point the lens has been around for 6-7 years. The lens however is still such an excellent performer, it has not been bettered for the E-Mount, and won’t be until Sony update it. It’s just a higher quality physical product with sharper images than Tamron and Sigma alternatives and also the Sony 200-600… Which is a sensational lens but just doesn’t quite get to G-Master levels.It’s lovely to see this lens is made in Japan, and it’s built like a tank, very weighty with a mostly metal barrel, beautifully built and finished. It is lenses like this which established a reputation of excellence for the G-Master line and let the photographic world know that Sony were serious.I use this lens for a range of uses from product photography, occasional portrait shots, landscapes and birds in the garden.Image quality is fantastic, and creates beautiful bokeh when shooting an isolated subject. Autofocus is plenty snappy enough for my needs as I do slow and deliberate photography and not hardcore sports and wildlife. Your style and requirements might vary.The lens has in-built image stabilisation which works with the cameras own IBIS to give really solid steady shots when shooting at slower shutter speed and lower light.The only ‘negatives’ are the weight which some might struggle with, and the foot not having an Arca Swiss fitment built-in, which is always so handy.Other than that, it’s difficult to pick fault with the build or performance.Sony will eventually refresh and update this lens and it will likely be slightly sharper, more compact with quicker autofocus… But I doubt it will be better made, probably won’t be made in Japan or have a full metal barrel, and so I’m happy to buy this in 2024, safe in the knowledge that this will be a phenomenal performer for years to come, meeting all my personal needs from such a lens.Still best in class and going strong.
Tyler Scott McDavid
Bewertet in den USA am2. Mai 2024
Wife loves it has no complaints.
Evodio
Bewertet in Mexiko am 22. April 2024
Tenía miedo de comprar un lente otra vez en Amazon porque el último me llegó mal, pero esta vez llego el mismo día de la compra.La rapidez de enfoque del lente es buena y la nitidez como dicen hermosa. Seguiré probando y les cuento. Dejó dos fotos de la luna.
JORGE SANCHEZ
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2022
Es un objetivo de gran calidad. Los grandes peros son: un poco más de zoom y más luminosidad con un poco menos de peso y más barato. Son cosas incompatibles, pero por pedir. El caso es que por calidad y nitidez no hay otro objetivo igual de otro fabricante para las Alpha de Sony
A.M.
Bewertet in Deutschland am 1. März 2021
Ich habe so ziemlich alle Sony E-Mount Objektive getestet und das Sony 100-400 mm GMaster ist von der Schärfe eines, der besten das ich je hatte. Anfangs war ich sehr skeptisch aufgrund des Preises, aber in der Praxis wurde ich umgestimmt.Davor habe ich mit einer Canon 5D III in Kombination mit diversen L Objektiven gearbeitet und die Optik die Sony hier bietet ist eine ganz andere Liga.Die Bilder sind knackscharf und der Fokus sitzt in fast jeder Situation. Selbst Vögel im Flug auf 400 mm - bei langer Belichtungszeit von 1/100 - sind mit meiner Sony A7 III oft im Fokus.Oft habe ich die Befürchtung gehabt das ich den Fokus verfehlt habe, aber beim durchschauen der Bilder musste ich erstaunt feststellen, dass der Fokus sitzt - Es grenzt nahe an Magie.Ich bin kein Fan von Makrofotografie, aber mit diesem Objektiv hatte ich die Chance einige Makrofotos zu machen. Es ist erstaunlich, wie nah man an kleine Objekte ran kommt und wie scharf die Bilder werden. Es ist so als öffne sich eine komplett neue Welt.Vielleicht ist es dem ein oder anderen auch schon aufgefallen, aber die Farben die aus den JPG und RAW Bildern mit dem 100-400 mm entstehen, sind deutlich natürlicher und gefallen mir wesentlich besser als z.B. die Bilder von einem Nicht-GMaster Objektiv. Ich habe verschiedene Situation mit anderen Objektiven fotografiert und es scheint tatsächlich so, dass das E-Mount System in Kombination mit dem 100-400 mm GMaster einen besseren Weißabgleich hinbekommt - Natürlich lässt sich das im nah hinein alles als RAW bearbeiten, aber ich bin glücklich mit den Bildern (Farben) die direkt aus der Kamera kommen.Kurz noch zur Haptik:Die Knöpfe sind alle einfach zu bedienen, nur mit dicken Handschuhen vielleicht etwas fummelig - so wie bei jedem Objektiv eben. Um den Hals gleitet das Objektiv aufgrund des Gewichtes ein Stück raus, aber das sollte man denke ich sowieso am besten sicher in der Tasche transportieren. Als Run-and Shoot Fotografie passiert das in der Hand wesentlich seltener, wenn man den Widerstand durch den extra Knopf erhöht, dann ist das Zoomen aber etwas schwieriger. In der Feineinstellung lässt sich der Zoom aber butterweich bewegen.Was mir nicht gefällt:Das Objektiv wiegt ordentlich und wer viel in den Bergen unterwegs ist wie ich, der wird das Gewicht vom 100-400 mm deutlich auf dem Rücken spüren. Auch, wenn man nur mit diesem einen Objektiv unterwegs ist und es um den Hals trägt, ist das Gewicht belastend. Ich schätze mal das es ein Kompromiss zur Optik ist.Lange Strecken zu Fuß sind nicht angenehm, aber auf einer Stelle stehen und das Objektiv auf dem Stativ haben lässt die Strapazen schnell verschwinden.Fazit:Ein Traum von einem Objektiv für Landschaften und Wildlife, aber als Hobbyfotograf zu teuer. Wer es sich leisten kann der wird damit 100 % glücklich werden. Das 70-300 mm wäre keine echte Alternative aber durch das geringe Gewicht eine Überlegung wert.Wer viel zu Fuß unterwegs ist, der sollte das hohe Gewicht nicht unterschätzen. Andererseits ist es ein Kompromiss für garantiert schöne Bilder. Von mir 5 Sterne! Mancher würde einen Stern wegen dem Preis abziehen, aber das 100-400 mm ist eben kein Hobbyartikel und für professionelle Arbeiten gedacht. Deswegen gibt es von mir 5 von 5 Sternen.Wenn dir meine unabhängige Bewertung gefallen hat, würde ich mich über eine "Nützliche Bewertung" von dir freuen :)
TRAVELboy
Bewertet in Deutschland am 20. April 2019
Ich setze das Sony SEL-100400GM mit einem 1,4x Teleconverter (SEL14TC) an einer Sony A7III und einer A6500 ein.An der A7III erhalte ich so 560mm im Fotomodus und 1260mm im Videomodus (inkl. APS-C Mode und Clear Image Zoom). Bei der A6500 sind es durch den Crop-Faktor 840mm im Foto- und Videomodus.Einsatzbereiche sind zu 95% Wildlife.Da ich das Objektiv noch nicht lange habe und noch keine Möglichkeit hatte, es auf einer Safari einzusetzen, konnte ich es dennoch in einem kleinen Zoo um die Ecke testen und ich muss sagen, ich bin begeistert.Trotz des Teleconverters sieht man keine ghostings, CAs und übermäßige Unschärfen, das Objektiv ist von Anfang bis Ende absolut knackscharf. Der Autofokus arbeitet rasend schnell. In Verbindung mit dem neuen "Animal AF" an der A7III wird nahezu jedes Bild scharf, wenngleich der Animal-AF nicht jedes Tier erkennt (aber das hat nichts mit dem Objektiv zu tun, glaube ich)Die Verarbeitung des SEL-100400GM ist nicht hervorragend (wie z.B. bei den Canon-L Linsen). Das Material wirkt zwar recht robust (ähnlich "L"), aber der Tubus, sowie Fokusring sind nicht so butterweich, wie man es von so einer teuren Linse erwartet, sondern eher "schwergängig".Manche finden das Objektiv sehr leicht (für seine Größe), ich empfinde es als eher schwer und habe mir daher ein Einbeinstativ von Manfrotto zugelegt. Damit macht das Fotografieren Spaß. Ohne Einbein würde ich das Objektiv nicht lange halten wollen.Alles in Allem eine sehr gute Linse, die aufgrund Ihrer (wenngleich guten) Verarbeitungsqualität auf keinen Fall 2700€ wert ist. 2400€ hielte ich hier für angemessen.
Produktempfehlungen

1,799.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen