Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Sony SEL55F18Z, Standard-Objektiv (55 mm, F1,8 ZA, E-Mount Vollformat, geeignet für A7 Serie) schwarz. Elemente und Gruppen: 5/7.
Rechtliche Hinweise
o Gebrauchtware o Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Tadelloses Sony Objektiv , schneller Autufokus und scharfe Bilder und Videos.
Pablo
Bewertet in Spanien am 29. Dezember 2024
Excelente calidad de imagen y definición. Gracias a su 1.8 puedes trabajar con muy poca luz. Enfoca muy rápido, pero siempre dependiendo de la cámara que se utilice. Diría que hasta barato por sus excelentes prestaciones. Además es pequeño, robusto y liviano.
Alberto GonDur
Bewertet in Mexiko am 28. August 2024
Un lente clásico de las cámaras sony montura E. El lente es muy pequeño, tiene construcción de aluminio y tiene una nitidez tremenda. El enfoque es rápido y silencioso, y en el aspecto negativo diría que sigue estando algo caro para un lente ya tan viejo, no cuenta con ningún tipo de switch externo, no es contra agua, y tiene muchas aberraciones cromáticas que hay que corregir en postproducción. De ahí en fuera es un gran lente.
Sarah Hao
Bewertet in den USA am3. März 2023
I use the lens with Alpha 7 IV and it works great! Really like the blurred effect on the out-of-focus area. Not sure exactly the differences between international version and the US version, but this one is definitely much cheaper while still doing great job on producing high quality pictures. The only fallback I would mention is that it has further minimum focus distance than what I expected, so I’d have to crop to get more detailed framing.
Boualavong Pierre
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2023
Le Sony Objectif Zeiss SEL-55F18Z Monture E Plein Format 55 mm F1.8 est un objectif exceptionnel qui mérite toute l'attention des photographes exigeants. Sa qualité de construction est remarquable, avec une monture E qui le rend compatible avec les appareils photo Sony plein format, offrant ainsi une grande polyvalence pour les amateurs de photographie.L'une des caractéristiques les plus impressionnantes de cet objectif est son incroyable ouverture maximale de f/1.8. Cette grande ouverture permet de capturer des images d'une netteté incroyable avec un magnifique flou d'arrière-plan (bokeh). Cela en fait un choix idéal pour la photographie en basse lumière, les portraits et la réalisation de vidéos.Le revêtement Zeiss T* assure une qualité d'image exceptionnelle en minimisant les reflets, les aberrations chromatiques et les distorsions, garantissant ainsi des images nettes et contrastées à chaque prise de vue.En outre, sa focale de 55 mm est polyvalente, permettant de capturer des portraits magnifiques tout en offrant un champ de vision légèrement plus large pour la photographie de rue ou la capture de paysages.La mise au point automatique est rapide, silencieuse et précise, ce qui en fait un choix fiable pour les prises de vue rapides et spontanées. De plus, la compacité de cet objectif en fait un compagnon de voyage idéal pour les photographes en déplacement.En conclusion, le Sony Objectif Zeiss SEL-55F18Z Monture E Plein Format 55 mm F1.8 est un investissement précieux pour tout photographe passionné. Sa qualité de construction, sa performance optique et sa polyvalence en font un objectif de choix pour capturer des images de haute qualité dans une variété de situations.
M.
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2019
Jetzt nach 4 Jahren mir diesem Objektiv kann ich mal meine Erfahrung berichten:Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet, fühlt sich hochwertig und stabil an, außen komplett aus Metall.Wenn man aufpasst, sollte das Metallgehäuse kein Problem sein, es neigt aber eher zum zerkratzen, als manche Plastik-Konstruktionen mit Gummierung.Das Objektiv kommt mit einer Streulichtblende im Lieferumfang. Diese fühlt sich gut an und sie funktioniert bisher einwandfrei.Der Front-Deckel von Sony wirkt auf mich etwas klapprig und ich verwende mittlerweile einen von einem anderen Hersteller, der besser hält.Außerdem ist noch ein einfacher Köcher mit gepolstertem Boden im Lieferumgang, der bietet zwar sonst wenig Schutz vor Stürzten oder Stoßen, aber allemal vor Kratzern und Staub.Das Objektiv hat außen keine Bedienelemente bis auf den Fokusring. Der ist auch ohne Gummierung, durch die Rillen, für meinen Geschmack wirklich griffig genug. Falls man ihn mal braucht.AF/MF-Umschaltung geht nur über die Kamera, ein Schalter dafür ist auch das einzige, was mir gelegentlich mal gefehlt hat.Allgemein ist das Objektiv ideal ausgewogen mit allen A7-Modellen und auch der A6000. Sehr angenehm leicht und liegt bestens in der Hand.Der Autofokus ist sehr schnell und leise. Ich habe das 50mm 1.8 von Sony getestet und das 55er ist im Vergleich wesentlich schneller beim AF.Die Bildqualität finde ich großartig. Jedenfalls das Beste in dem Bereich, das ich kenne.Aber bei dem Preis sollte man das auch erwarten können.Das Objektiv bildet auch an einer A7 R (III) extrem scharf ab.Ein paar Schwächen sind bekannt -Vignettierung mag manche stören, aber man kann sie leicht in RAW-Entwickler-Porgrammen oder via Kamera-Einstellung ausgleichen. Oder man nutzt sie als Stilmittel z.B. bei Portraits. Für Portraits verwende ich deshalb oft nicht mal die Korrekturprofile.Chromatische Aberationen gibt es auch bei offener Blende, fallen für mich jedoch kaum ins Gewicht, speziell bei Portraits. Und wenn man welche sieht, kann man sie auch meist einfach korrigieren.Sonst nur minimale Verzeichnungen, die man automatisch korrigieren lassen kann, aber für mich sind sie irrelevant.Was das Bokeh angeht bin ich zufrieden. Nur in seltenen Fällen kann es etwas unruhig wirken.Auch bei starkem Gegenlicht verliert das Objektiv nicht zu sehr an Kontrast und es bilden sich kaum Flares, jedenfalls nichts, was ich für störend halte.Laut Sony ist das Objektiv gegen Staub- und Spritzwasser geschützt, aber einen Dichtungsring am Bajonettanschluss gibt es nicht. Bisher hatte ich aber keine Probleme, ein paar Regentropfen hat das 55mm 1.8 problemlos überstanden.Insgesamt:Vor allem wenn man ein schnelles, leichtes und vor allem sehr scharfes Objektiv im Bereich 50-55mm für die Sony-Kameras sucht, eine ideale Wahl.Mittlerweile gibt es einige Alternativen und auch mehrere 50mm 1.4 für ähnlichen oder sogar geringeren Preis, aber die sind dann natürlich deutlich größer und merkbar schwerer und der Fokus kommt kaum an das 55mm 1.8-Objektiv heran.Wer das Maximum an Qualität und Lichtstärke bei ebenso idealem Autofokus möchte, der sollte (bei passendem Budget) am besten zum Sony Zeiss 50mm 1.4 greifen.Was Schärfe angeht, dürften ja Sigma Art und Samyang ebenso sehr gut sein, aber mit großen Unterschieden beim Autofokus (und beim Samyang möglicherweise noch Probleme mit Aufhängen der Kamera-Software...).
Sebastian Husche
Bewertet in Deutschland am 27. September 2015
Da ich lieber Lob verteile als zu meckern, schreibe ich nur für wirklich gute Produkte Rezensionen.Das Sony Sonnar T 55mm fällt absolut und ohne jeden Zweifel in diese Kategorie.Gleich vorweg, es ist die schärfste Optik, die man für (gerade noch, Blitz-Angebot für 699€) vernünftiges Geld kaufen kann.Ich habe mir das 55mm gekauft, weil ich ein ultrascharfes, lichtstarkes Prime für meine Alpha 6000 gesucht habe, welches sowohlLandschaften als auch Portraits abdecken soll. Mittelfristig plane ich den Umstieg auf die A7 Serie, deshalb kaufe ich auch keine APS-C Objektive mehr.Und ich wurde, weiß Gott, nicht enttäuscht. Die Bilder sind unglaublich scharf, selbst bei 1:1 Betrachtung hat man das Gefühl, daß jeder Pixel perfekt sitzt. Man sieht mit diesem Glas erstmals das volle Potential des Sony 24 MP APS-C Sensors und staunt, wieviel Detail in 24 MP doch drinstecken können. Schon bei Offenblende ist es sehr, sehr scharf und das ist das Besondere an diesem Objektiv: auch an den Rändern ist, zumindest am APS-C Sensor, kein Schärfeabfall zu erkennen. Vignettierung und Verzeichnung sind so gut wie gar nicht vorhanden.Ganz offen ist es etwa anfällig für chromatische Aberrationen, aber das ist für kaum einen Raw-Konverter ein Problem.Vorher habe ich diese Brennweite mit einem SEL50F18 abgedeckt, die Offenblende bei diesem wegen Softness aber immer etwas vermieden. Keine Frage, das SEL50F18 ist ein sehr gutes Objektiv mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis, aber gegen das 55mm sieht es gar keinen Stich. Man wird in diversen Foren auch andere Meinungen finden, aber für mich liegen zwischen beiden Objektiven Welten.Mikrokontraste, Zeiss-Farben und -Pop, alles ist reichlich vorhanden. Das Bokeh ist sehr schön cremig mit wunderbar runden Highlights. Da kommt das SEL50F18 nicht mit.Die Haptik ist Sony-Zeiss-typisch hervorragend. Es besitzt einen leicht laufenden Fokusring, manuell fokussieren ist ein Kinderspiel.Aufgrund der Sonnar-Bauweise mit viel Glas, ist es recht schwer und lang für ein leichtes Tele im 50mm Bereich, aber nicht so, daß es mich stört. Es fühlt sich eben wertig an und ist gut balanciert an der A6000.Der Autofokus ist enorm schnell. Sehr viel schneller als am SEL50F18. Es pumpt deutlich weniger bei schwierigen Lichtverhältnissen und ich habe mit AF-C und Tracking eine deutlich höhere Trefferrate.Einziger Wermutstropfen ist die fehlende Bildstabilisierung im Objektiv. Hier punktet das SEL50F18. Wegen des geplanten Umstiegs auf eine A7 mit IBIS ist das für mich aber kein Problem. Außerdem kann man den fehlenden Stabi mit Stativ oder Blitz immer ausgleichen.Fazit: Das Sony Sonnar T 55mm 1.8 ist ein exzellentes Objektiv für E-Mount. Viele sagen, es sei das beste. Diesen Eindruck muß ich bestätigen und gebe eine klare Kaufempfehlung ab, auch wenn der Preis für ein Prime im 50mm Bereich sehr hoch ist.
Ceberuss bus bus
Bewertet in Deutschland am 14. September 2015
Die Linse ist grundsätzlich sehr gut. Negative Aspekte, für die es den Stern Abzug gab:- Der hohe Preis, und dafür, dass das Objektiv so teuer war auch die folgenden Punkte- Zwiebelringe (kreisrunde Linen im Bokeh bei einer Blende von f4 bis f5), die man mit Photoshop entfernen muss,- Purple Fringing. Unter bestimmten Bedingungen kann das auftreten (bei entfernten Gegenständen, hohen Kontrasten, starker Vergrößerung). Ich denke aber, dass das trotzdem besser ausfällt als bei den meisten anderen Linsen.Positiv:+ Schärfer als mein Sonnar 35mm, welche ich bisher als einzige Linse genutzt habe.+ Tolles Rendering.+ Ich habe die Linse wegen des Autofokus, des scharfen Bildes, des "3D-Effekts" und den 5 extra-Millimetern (im Gegensatz zum Loxia) gekauft.+ AF ist schneller als beim Sonnar 35mm. Zwar schnell genug, aber zusammen mit der A7 nichts, was mich umwirft.+ Super Verarbeitung.Ich nutze die Linse für Portraits. Eine echte Alternative ist das Loxia, das wohl ein schöneres Bokeh besitzt, aber eben nur manuell ist. AF kann bei Portraits echt angenehm sein. Bin zufrieden und würde es für den Preis empfehlen! Ein günstigere Linse, ohne die Marke zu nennen, versaut das Bild extrem. Da hebt sich dieses Sonnar 55mm echt ab!
Simone
Bewertet in Italien am 17. April 2015
Questo Sony Zeiss è stato sicuramente uno dei miei migliori acquisti nel campo della fotografia! Il prezzo, per una lente f1,8 è molto alto, ma la spesa a mio avviso viene ripagata dalla qualità veramente eccezionale di questo obiettivo. Andiamo per gradi. La qualità costruttiva è veramente di altissimo livello. Barilotto assolutamente solido con assenza di elementi mobili all’esterno, tranne ovviamente la ghiera di messa a fuoco, morbidissima e con la corsa “senza fine”. Un fattore importante è che a seconda di come si utilizza la ghiera cambia anche la sensibilità di quest’ultima, permettendo una messa a fuoco super accurata. Faccio un esempio per spiegarmi meglio. Se si gira la ghiera con un movimento rapido si passerà dalla distanza minima di messa a fuoco fino all’infinito in 3 o 4 cm di spostamento della ghiera. Se invece la muoviamo lentamente, quei 3 o 4 cm di rotazione ci faranno fare una correzione molto più piccola. Bisogna abituarsi, ma dopo un po’ il sistema diventerà insostituibile, specialmente nelle riprese video. Anche la lente frontale è particolare, non con una forma convessa come di solito accade, ma con una forma concava, questo per ridurre le aberrazioni cromatiche (se non ricordo male). Altro piccolo dettaglio che fa capire la qualità altissima di questo Zeiss è il fatto che all’interno della scatola, oltre al piccolo manuale di istruzioni e alla garanzia, c’è anche un cartoncino con il numero di matricola e il nome e cognome del tecnico che ha testato l’obiettivo prima di metterlo in vendita! Mi sembra giusto farlo notare perchè a me non era mai capitato prima, ne per obiettivi ne per corpi macchina.Infine, come non parlare delle prestazioni. C’è poco da dire, io lo ritengo semplicemente meraviglioso! Nitidezza altissima anche a tutta apertura, assolutamente impressionante chiuso di uno o due stop. Resa dello sfocato delicata e molto piacevole. Aberrazioni cromatiche e distorsioni praticamente assenti. Autofocus silenziosissimo e veloce, sia su AF-singolo che su AF-continuo (provato su Sony a7II). Dimensioni e peso assolutamente dignitose.In conclusione: lente straordinaria!!! Per me è stato amore a prima vista.
Produktempfehlungen